Ihren Anwalt für Arbeitsrecht in Hamburg finden Sie hier
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Arbeitsrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.Anwälte für Arbeitsrecht in Hamburg

Wrangelstraße 111
20253 Hamburg

Drehbahn 9
20354 Hamburg

Jungfernstieg 40
20354 Hamburg

Hinter der Lieth 15
22529 Hamburg

Claus-Ferck-Straße 1 B
22359 Hamburg

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Eppendorfer Landstraße 54
20249 Hamburg

Kleiner Schippsee 3
21073 Hamburg

Grüner Deich 15
20097 Hamburg

Museumstraße 31
22765 Hamburg

Alsterkamp 32 E
20149 Hamburg
Wichtige Infos zur Anwaltsuche im Arbeitsrecht in Hamburg
Ein bisschen Statistik zum Arbeiten in Hamburg
Im Arbeitsrecht werden auch in Hamburg viele Rechtsstreitigkeiten ausgetragen. Denn Streit rund um das Arbeitsverhältnis gibt es auch hier. Über 10.000 Rechtsanwälte stehen Ratsuchenden zur Verfügung, darunter 271 Anwälte und Anwältinnen, die sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert haben. Davon sind 251 Fachanwälte für Arbeitsrecht.
Was kann ein Anwalt für Arbeitnehmer tun?
Was muss ich wissen, wenn ich einen Anwalt in Hamburg aufsuche?
Nach der Erstberatung berechnet sich die Anwaltsgebühr nach dem sogenannten Gegenstandswert und auch danach, was der Jurist im Einzelnen tun soll.
Kommt es zum Prozess, gibt es im Arbeitsrecht eine Besonderheit: Jede Partei trägt ihre Anwaltskosten. Der Gewinner des Verfahrens hat also keinen Anspruch darauf, dass der Verlierer seine Anwaltskosten übernimmt.
Kuriose Rechtsfälle aus Hamburg
Praxistipp
Statistische Daten zu Anwälten für Arbeitsrecht in Hamburg
Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH
Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Hamburg gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Altersteilzeit, Arbeitnehmererfinderrecht, Arbeitnehmerüberlassungsrecht, Arbeitsförderung, Arbeitsverhältnis, Bereitschaftsdienst, Betriebliche Altersversorgung, Betriebsverfassungsrecht, Eingliederungszuschuss, Erwerbsminderung, Kurzarbeit, Mindestlohn, Minijob, Sozialplan, Vorstellungsgespräch.
FAQ zur Anwalt-Suche
Wie viel kostet ein Schreiben vom Anwalt?
Was muss ich zur Erstberatung mitbringen?
Muss ich den Anwalt nehmen, den mir meine Rechtsschutzversicherung empfiehlt?
Kann mein Anwalt einen Vorschuss verlangen?
Kann ich mich beim Anwalt anonym beraten lassen?