Rechtstipps in der Rubrik Familienrecht

2008-08-05 00:00:00.0, Autor Andreas Neuber (3348 mal gelesen)

Sollte man den Anwalt seines Vertrauens vor der Eheschließung fragen ? Keine Eigentumswohnung wird heutzutage gekauft, ohne dass sich der Käufer vorher um-fassend über mögliche Nachteile informiert. Kein Auto wird ohne langwieriges Studium der ...

4,0/5 (28 Bewertungen)
2008-07-22 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3169 mal gelesen)

Die Freude einiger Männer, durch das neue Unterhaltsrecht vom 01.01.2008 eine Menge Unterhaltszahlungen sparen zu können, dürfte durch das brandaktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) einen Dämpfer erhalten. ...

4,0/5 (19 Bewertungen)
2008-07-15 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2995 mal gelesen)

Viel zu häufig kam es in der Vergangenheit vor, dass völlig überforderte Eltern sich an ihren Kinder vergingen. Auch wenn es an Hinweisen auf die Misshandlungen nicht gefehlt hat, reagierte das Jugendamt oft gar nicht oder zu spät. Nun sind ist eine ...

3,7/5 (21 Bewertungen)
2008-03-13 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3003 mal gelesen)

Alleinerziehende Elternteile haben es oft nicht leicht. Da sich der zu zahlende (Bar-) Unterhalt auch an der finanziellen Leistungsfähigkeit des zur Zahlung verpflichteten orientiert, ist er häufig nicht ausreichend, um den Lebensunterhalt des ...

3,8/5 (15 Bewertungen)
2007-10-18 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3237 mal gelesen)

Der nacheheliche Aufstockungsunterhalt führt regelmäßig zu (gerichtlichen) Auseinandersetzungen, da der unterhaltspflichtige Expartner sich häufig zu Unrecht mitunter hohen Forderungen ausgesetzt sieht. Eine Einschränkung der Verpflichtung zur ...

4,0/5 (16 Bewertungen)
2007-10-01 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3091 mal gelesen)

Unübersichtliche Rechtslage im familiengerichtlichen Verfahren ändern – Effizientere Gestaltung der Durchsetzung von Entscheidungen zum Sorgerecht, zur Kindesherausgabe und zu Umgangsregelungen „Das familiengerichtliche Verfahren ist wie keine andere ...

4,0/5 (17 Bewertungen)
2007-05-30 00:00:00.0, Autor Ernst Andreas Kolb (4235 mal gelesen)

Bundesverfassungsgericht stoppt Ungleichbehandlung von Eltern nichtehelicher und ehelicher Kinder beim Betreuungsunterhalt. Hierdurch verzögert sich die zum 01.07.2007 geplante Unterhaltsrechtsreform. ...

4,5/5 (11 Bewertungen)
2007-04-05 00:00:00.0, Autor Peter Hasler (3588 mal gelesen)

Es war einmal ein Zugewinnausgleichsanspruch - oder: Wie Prozesstaktik güterrechtliche Verfahren entscheidend beeinflussen kann Die Ouvertüre war eigentlich vielversprechend. Die Ehefrau berichtete ihrem Rechtsanwalt, daß sie nun 1 Jahr von ihrem ...

3,8/5 (5 Bewertungen)