Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Autor: RiOLG Dr. Regina Bömelburg, Köln
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 03/2014

Das Jugendamt hat im Rahmen der Beistandschaft darauf hinzuwirken, dass das minderjährige Kind Unterhalt entsprechend seiner Altersstufe und nach der jeweils aktuellen Düsseldorfer Tabelle erhält.

Autor: RAin FAinArbR Dr. Jessica Jacobi, Kliemt & Vollstädt, Berlin
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 03/2014

Die Erkenntnisse aus einer heimlich durchgeführten Spind-Durchsuchung sind nur dann verwertbar, wenn die Interessenabwägung im Einzelfall ergibt, dass die Durchsuchung zur Aufdeckung einer Straftat unerlässlich und sie auch i.Ü. nicht

Autor: RA FAArbR Dr. Detlef Grimm, Loschelder Rechtsanwälte, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 03/2014

Eine Verdachtskündigung ist auch als ordentliche Kündigung sozial nur gerechtfertigt, wenn Tatsachen vorliegen, die zugleich eine außerordentliche, fristlose Kündigung gerechtfertigt hätten. Eine Verwertung von Beweismitteln, die in das allgemeine

Autor: RA und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Dr. Kristofer Bott, Frankfurt/M.
Aus: IP-Rechtsberater, Heft 03/2014

Die Zollbehörden dürfen mutmaßlich gefälschte Waren, die aus einem Drittstaat in die Gemeinschaft geliefert werden, auch dann beschlagnahmen, wenn sie für den privaten Gebrauch bestimmt sind und der Verkäufer für sie in der Gemeinschaft keine Werbung

Autor: Dr. Claudia Böhm, FAin für GewRS, von Boetticher Hasse Lohmann, München
Aus: IP-Rechtsberater, Heft 03/2014

Eine Google-Adwords-Anzeige verstößt nicht schon deshalb gegen § 4 HWG, weil sich die Pflichtangaben nicht in der Anzeige selbst befinden. Ausreichend ist, wenn in der Anzeige ein Link enthalten ist, der unmittelbar, d.h. ohne weitere Mausklicks, zu

Autor: RA, FA IT-Recht Dr. Carsten Intveen, CORSO Rechtsanwälte, Köln
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 03/2014

In Onlineshop-AGB ist eine Klausel unwirksam, die eine Enthaftung des Verkäufers für nach ordnungsgemäßer Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen von diesem verursachte Verzögerungen vorsieht, wenn gleichzeitig auch die Montage der Ware

Autor: RA Ermano Geuer, Ingolstadt
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 03/2014

In der Übersendung eines Telefaxes zur Abfrage bestimmter Unternehmensdaten zwecks Aktualisierung des Datenbestands einer Kreditschutzorganisation ohne Einwilligung des betroffenen Unternehmens ist kein Wettbewerbsverstoß zu sehen.

Autor: RA Robert Harsch, Lörrach
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 03/2014

Die allgemein erteilte Genehmigung zur Untervermietung der Wohnung oder eines Teils beinhaltet nicht automatisch die tageweise Untervermietung an Feriengäste.

Autor: RA Ulrich C. Mettler, Bofinger Rechtsanwälte, Stuttgart
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 03/2014

Geraten Postsendungen, die für den früheren Mieter bestimmt sind, nach dessen Auszug in den Gewahrsam des Vermieters, so darf sich dieser der Postsendungen nicht durch Einwurf in einen öffentlichen Briefkasten entledigen; er ist verpflichtet, die

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2014-02-28 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (1126 mal gelesen)

Das ist die Quintessenz der Anleger nach den Informationsveranstaltungen am vorvergangenen Wochenende. 4,5 % (für die Equity Pictures Medienfonds III und IV) bis 6 % (für die Equity Pictures Medienfonds I und II) der Pflichteinlage will die ...

Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
2014-02-28 00:00:00.0, Autor Sylvia True-Bohle (514 mal gelesen)

Scheidung nach drei Tagen Ehe? Ist man verheiratet und möchte geschieden werden, so verlangt der Gesetzgeber in der Regel zunächst ein Trennungsjahr, bevor die Scheidung ausgesprochen werden kann – nur bei sogenannten Härtescheidungen kann diese ...

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2014-02-27 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (933 mal gelesen)

Der Immobilienmarkt in den Niederlanden ist nahezu zusammengebrochen. Überall sieht man verwaiste Bürogebäude und leerstehende Immobilienprojekte. In dieser Situation sucht der Holland 55 Fonds (55. IFH geschlossene Immobilienfonds für Holland GmbH & ...

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2014-02-21 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (908 mal gelesen)

Der Emissionsprospekt zur Film & Entertainment VIP Medienfonds 3 GmbH & Co. KG (VIP III) ist fehlerhaft. Dies ist nicht neu, sondern wurde bereits von mehreren Oberlandesgerichten festgestellt. Das Oberlandesgericht Hamm (OLG Hamm) geht in seinem ...

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2014-02-20 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (1092 mal gelesen)

Im November 2013 ist die Staatsanwaltschaft Dresden bei der Infinus-Gruppe „einmarschiert“. Dies hat zu einer wahren Informationsflut in den Medien gesorgt, die den betroffenen Anlegern nicht wirklich weiter hilft. Vieles ist unübersichtlich. Hier ...

Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
2014-02-20 00:00:00.0, Autor Sylvia True-Bohle (708 mal gelesen)

Ab Volljährigkeit ist nur noch anteiliger Unterhalt zu zahlen und der Titel sollte abgeändert werden. Muss man Kindesunterhalt zahlen, stellt sich immer wieder die Frage, ob und was sich ab Volljährigkeit des Kindes ändert. Gibt es nur einen ...

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2014-02-14 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (986 mal gelesen)

Am 07.02.2014 hat die Windwärts Energie GmbH bei dem Amtsgericht Hannover Insolvenzantrag gestellt (Aktenzeichen: 904 IN 86/14). Der Hannoveraner Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann ist zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. ...

Rechtsanwalt Andreas Jäger
2014-02-12 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (1243 mal gelesen)

Besteht der Anspruch auf Elternunterhalt auch dann, wenn der Kontakt für mehrere Jahre abgebrochen wurde? Der BGH hat in dieser Frage am 12.02.2014 entschieden. Dass Eltern für ihre Kinder Unterhalt zahlen müssen, ist hinlänglich bekannt - immer öfter ...

Rechtsanwalt Martin Jensch
2014-02-11 00:00:00.0, Autor Martin Jensch (1034 mal gelesen)

Schmerzensgeld- und Ausgleichsansprüche im Überblick Der Wert eines Menschen – Schmerzensgeld- und Ausgleichsansprüche in der Praxis - Schmerzensgeld ist ein weiter Begriff, welcher den gesamten Bereich des Ausgleichs immaterieller Schäden ...

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2014-02-10 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (889 mal gelesen)

Erst sprach PROKON-Chef Rodbertus von einer möglichen Zerschlagung des Unternehmens und jetzt soll nach Ansicht der Geschäftsführung gar kein Insolvenzgrund vorliegen. Die Informationen aus dem Hause PROKON werden auch nach der Insolvenzanmeldung ...

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2014-02-05 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (949 mal gelesen)

Die Haftung eines Wirtschaftsprüfers stand auf dem Prüfstand. Dieser hatte Vertriebspersonal vorsätzlich mit falschen Informationen über die vertriebene Kapitalanlage ausgestattet, die Anlegern zur Investitionsgrundlage diente. In seiner Entscheidung ...