Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2011-01-26 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3093 mal gelesen)

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) muss eine Bank, die im Rahmen eines Beratungsvertrages Fondsanteile empfiehlt, darauf hinweisen, dass sie Rückvergütungen von der Fondsgesellschaft erhält. Tut sie dies schuldhaft nicht, kann der ...

4,0/5 (24 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2011-01-19 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (3190 mal gelesen)

In einem jüngst bekannt gewordenen Beschluss des Landgericht Hamburg (veröffentlicht u.a. in MIR 01/2011) vom 25.11.2010 (Az: 310 O 433/10) hat die 10. Zivilkammer entschieden, dass der Betreiber eines Internet-Cafés jedenfalls dann nach den ...

4,1/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2011-01-17 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (6465 mal gelesen)

Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem aktuellen Fall entschieden, dass ein Umzug zweier Kinder mit der vom Vater getrennt lebenden Mutter ins Ausland nicht dem Kindeswohl entspricht (Beschluss vom 15.11.2010 – Az.: 8 WF 240/10). Als Konsequenz aus ...

3,9/5 (33 Bewertungen)
Rechtsanwalt Uwe Lenhart
2011-01-13 00:00:00.0, Autor Uwe Lenhart (8821 mal gelesen)

Schweigen, schweigen, schweigen! Man kann es nicht oft genug sagen: Jeder, der sich strafbar gemacht haben könnte, soll von seinem Recht Gebrauch machen, vollumfänglich zu schweigen! Ein Fahrzeughalter bekommt Besuch von der Polizei. Diese ...

4,1/5 (177 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2011-01-12 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (3177 mal gelesen)

Zur Zeit verschickt die Kanzlei Baek Law aus Hamburg „Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen“ an dem Musiktitel „Schade, schade, schade“ der Gruppe „Lollies“. Es wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung ...

3,8/5 (21 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
2011-01-11 00:00:00.0, Autor Hans Wilhelm Busch (5133 mal gelesen)

Lange Zeit führte die Vorschrift des § 528 BGB, die einem Schenker im Falle der Verarmung gegen den Beschenkten einen Rückgabeanspruch gewährt, ein Schattendasein. In den letzten Jahren hat diese Vorschrift aber dadurch zunehmend an Bedeutung ...

4,1/5 (46 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2011-01-11 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (4249 mal gelesen)

Gewerbliche WLAN-Anbieter wie Hotels u.ä. haben eine Reihe von Möglichkeiten, ihre immerhin derzeit nicht mit letzter Sicherheit auszuschließende potentielle Haftung für illegales Filesharing ihrer Gäste auch bei der bestehenden Rechtslage zu ...

4,1/5 (16 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2011-01-07 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2614 mal gelesen)

Das Magazin „Sparkasse“ berichtete im November 2010, dass die Branche der Schiffsfonds langsam wieder Wasser unter den Kiel bekomme. Dennoch sei die Branche noch lange nicht über den Berg. Viele Fonds gerieten in Liquiditätsnöte, weil die Banken das ...

4,0/5 (30 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2011-01-07 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (2425 mal gelesen)

Der „Gewerbliche Rechtsschutz“ umfasst damit hoch spezialisiert ausschliesslich die Bereiche Markenrecht, Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Designrecht/Geschmacksmusterrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Presserecht, Domainrecht und das verwandte ...

3,9/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2011-01-06 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (2624 mal gelesen)

Die Bezeichnung „Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz“ wird von den Rechtsanwaltskammern nur solchen Rechtsanwälten verliehen, die u.a. ihre besonderen Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet in einer Prüfung bewiesen und nachweislich mindestens 80 ...

4,0/5 (18 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2011-01-04 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (2981 mal gelesen)

Das Urheberrecht dient dem Schutz von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst. Geschützt sind u.a. Sprachwerke (einschliesslich Computerprogrammen), Musikwerke, Lichtbildwerke, Filmwerke u.a. Das Urheberrecht ist schwerpunktmäßig im ...

4,1/5 (33 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dirk Uptmoor
2011-01-04 00:00:00.0, Autor Dirk Uptmoor (2642 mal gelesen)

Der Artikel legt dar, was unter Mediation zu verstehen ist und wo dieses Verfahren Anwendung finden kann. Er stellt die Vorteile dieser außergerichtlichen Konfliktschlichtungsmöglichkeit dar. Es gibt das alte Sprichwort, dass besagt: Wenn zwei sich ...

3,8/5 (27 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dirk Uptmoor
2011-01-03 00:00:00.0, Autor Dirk Uptmoor (8548 mal gelesen)

Dieser Artikel geht der Frage nach, welche arbeitsrechtlichen Folgen Arbeitnehmern drohen, die sich an ihrem Arbeitsplatz nicht ordnungsgemäß verhalten. Insbesondere beschäftigt er sich mit dem Problemkreis der privaten Internet- und Telefonnutzung ...

4,0/5 (85 Bewertungen)
Rechtsanwalt Mathias Henke
2010-12-29 00:00:00.0, Autor Mathias Henke (3735 mal gelesen)

Das Problem: Verschneite Verkehrsschilder In winterlichen Tagen mit starkem Schneefall kommt es immer wieder vor, dass Verkehrsschilder, insbesondere Tempo-Schilder zur Regulierung der Höchstgeschwindigkeit, verschneit und daher nicht zu sehen ...

4,3/5 (19 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2010-12-22 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (3082 mal gelesen)

Unternehmen, die eine Internetseite haben und mit ausländischen Verbrauchern Geschäfte machen, können im Ausland verklagt werden, wenn sie den Willen zum Ausdruck gebracht haben, Geschäftsbeziehungen zu Verbrauchern anderer Mitgliedstaaten ...

4,1/5 (18 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
2010-12-17 00:00:00.0, Autor Hans Wilhelm Busch (4034 mal gelesen)

Zur Haftungsquote beim Spurwechsel nach dem "Reißverschlußverfahren" Aus einer Entscheidung des AG Dortmund vom 23.02.2010, Az.: 423 C 12873/09, lassen sich im Hinblick auf den Spurwechsel im sogenannten „Reißverschlussverfahren“ hilfreiche ...

3,9/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2010-12-17 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (2334 mal gelesen)

Der u. a. für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten die ungenehmigte Herstellung und Verwertung von Foto- und Filmaufnahmen der von ihr verwalteten ...

4,1/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Michael Henn
2010-12-09 00:00:00.0, Autor Michael Henn (2717 mal gelesen)

(Stuttgart) Leistet ein Arbeitgeber mehrere Jahre lang ein Weihnachtsgeld an einen Arbeitnehmer, ohne bei der Zahlung deutlich eine Bindung für die Zukunft auszuschließen, kann der Arbeitnehmer aus diesem regelmäßigen Verhalten grundsätzlich ...

3,9/5 (11 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2010-12-07 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2860 mal gelesen)

Weihnachtsgeld ist eine finanzielle Sonderzuwendung (Gratifikation), die der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer um die Weihnachtszeit gewährt. Meistens geschieht dies durch Zahlung eines (anteiligen) dreizehnten Gehalts, zusammen mit dem Novembergehalt. ...

3,7/5 (29 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2010-12-07 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (3050 mal gelesen)

LG Magdeburg: Filesharing eines einzigen Musikalbums ist KEINE gewerbliche Nutzung, sondern eine lediglich bagatellartige Rechtsverletzung, die einen Streitwert von nicht € 50.000 sondern nur € 5.000 rechtfertigt ...

4,3/5 (11 Bewertungen)