Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Rechtsanwalt Stephan F. Meyer
2010-01-19 00:00:00.0, Autor Stephan F. Meyer (8572 mal gelesen)

Bei Klagen gegen die unbekannte Erben die durch den Nachlasspfleger vertreten werden ist bei Aktivprozessen zwingend auf die richtige Parteibezeichnung zu achten. Die Parteibezeichnung lautet „unbekannte Erben der/des am verstorbenen….“gesetzlich ...

4,0/5 (184 Bewertungen)
Rechtsanwalt Michael Henn
2010-01-14 00:00:00.0, Autor Michael Henn (3053 mal gelesen)

Wie ist die Höhe des Urlaubsgeldes zu ermitteln? Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass alle im gesetzlichen Referenzzeitraum (13 Wochen vor Urlaubsbeginn) gezahlten laufenden Vergütungsbestandteile bei der Ermittlung herangezogen werden. ...

4,1/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Torsten Friedrich Stumm
2010-01-13 00:00:00.0, Autor Torsten Friedrich Stumm (4317 mal gelesen)

Das am 1.9.2009 in Kraft getretene Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, kurz: FamFG wirkt sich auch auf Rechtsgebiete außerhalb des Familienrechts aus. In Bezug auf das ...

4,4/5 (13 Bewertungen)
Rechtsanwalt Ass. jur. Ernst Andreas Kolb
2010-01-12 00:00:00.0, Autor Ernst Andreas Kolb (4658 mal gelesen)

Der Kindesunterhalt ist jüngst wieder angestiegen. Berechtigt das zur Abänderung eines vorhandenen Unterhaltstitels? Was sich geändert hat:  Das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts und des Unterhaltsverfahrensrechts sieht vor, ...

4,2/5 (11 Bewertungen)
Rechtsanwalt Thomas Schulze
2009-12-11 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (2488 mal gelesen)

Das zufällige Mithören eines Telefonates oder eines Gespräches unterliegt nicht dem Beweisverwertungsverbot. Immer wieder stellt sich in der Praxis das Problem, dass Kläger und Beklagter etwas unter vier Augen vereinbart haben, ohne dass es hierüber ...

3,4/5 (10 Bewertungen)
Rechtsanwältin Gabriele Renken-Roehrs
2009-12-09 00:00:00.0, Autor Gabriele Renken-Roehrs (4572 mal gelesen)

Es finden sich in vielen Staaten internationale Erbrechte, die sich in unterschiedlicher Weise nach diversen Anknüpfungskriterien richten. Ein Internationales Erbrecht im eigentlichen Sinne gibt es nicht; deshalb bleibt es ausdrücklich anzuraten, bei ...

4,0/5 (53 Bewertungen)
Rechtsanwalt Thomas Schulze
2009-11-20 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (4175 mal gelesen)

Auch der Vermieter von Wohnraum kann nunmehr seine Mietzinsansprüche im urkundsprozess schnell und wirksam durchsetzen. Wer schon einmal versucht hat, seinen Mietzinsanspruch gegenüber dem Mieter im ordentlichen Gerichtsweg einzuklagen, wird leidvoll ...

3,9/5 (10 Bewertungen)
Rechtsanwalt Marcus Schneider-Bodien
2009-11-12 00:00:00.0, Autor Marcus Schneider-Bodien (3121 mal gelesen)

Ein Russischsprachkurs ist als Arbeitnehmerweiterbildung anzuerkennen, wenn ein hinreichender Bezug zur beruflichen Tätigkeit vorliegt und eine Kontinuität in der Verwendung der Sprache in der beruflichen Tätigkeit gegeben ist. ...

4,3/5 (17 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2009-10-14 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3471 mal gelesen)

Neue Rechtslage vereinfacht den Verzicht und beschleunigt Scheidungsverfahren Die Reform des Versorgungsausgleichs sei „ein weiterer Baustein für ein modernes Familienrecht“ erklärte Bundesjustizministerin Zypries anlässlich des neuen Reformgesetzes, ...

4,2/5 (16 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Jäger
2009-08-31 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2707 mal gelesen)

Ein Sterbefall kommt in der Regel überraschend für Angehörige und Verwandte des Erblassers – dennoch sind stets eine Reihe wichtiger erbrechtlicher Regelungen zu beachten, um rechtlichen Haftungsrisiken aus dem Weg gehen zu können.So ist derjenige, ...

4,1/5 (17 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-08-25 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (4452 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshof (BGH) stellt klar, dass bei einem „verbundenen Geschäft“ sowohl der Verbraucherdarlehensvertrag als auch der Zeichnungsvertrag (finanzierte Geschäft) klar darauf hinweisen müssen, dass im Falle des Widerrufs des ...

3,8/5 (33 Bewertungen)
Rechtsanwalt Stephan F. Meyer
2009-07-30 00:00:00.0, Autor Stephan F. Meyer (4428 mal gelesen)

Die Erbschaftsausschlagung hat weitreichende Folgen. Oft wird mit einer ausschlagung nicht die gewünschte Rechtsfolge erzielt. Wann die Erbschaft ausschlagen? Oft stellt sich für einen potenziellen Erben die Frage nach der Höhe der Erbschaft und ...

3,9/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Thomas Schulze
2009-06-23 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (2904 mal gelesen)

Bei unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln kann der Mieter die aufgewendeten Kosten einer Auszugsrenovierung vom Vermieter erstattet verlangen. Einmal mehr hat der BGH sich bei der Problematik der Schönheitsreparaturen auf die Seite des Mieters ...

3,9/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-05-22 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3095 mal gelesen)

Cross Border Leasing galt als Zauberformel für Stadtkämmerer, um Kassen finanzschwacher Kommunen aufzufüllen. Die Kehrseite der an die Kommunen gezahlten Prämie, dem sog. Barwertvorteil, stellt nicht nur die lange vertragliche Bindung der Kommune, ...

4,0/5 (30 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-05-15 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3207 mal gelesen)

Größer, höher, besser !!! So wurden viele Dubai-Fonds beworben. Die Begriffe ‚Verlust‘ oder ‚Risiko‘ schienen für die Golf-Investments nicht zu existieren. Nun zeigt sich aber immer deutlicher, dass auch in der Wüste „nur mit Wasser gekocht“ wurde. ...

4,0/5 (21 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2009-05-05 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3541 mal gelesen)

Das Darlehensrecht ist in vielen Punkten sehr formal ausgestaltet, um Kreditnehmer zu schützen. Schutzvorschriften gelten – und das wird gerne zu Lasten von Verbrauchern übersehen – nicht nur im Verkehr mit Banken, sondern auch, wenn ein Kredit von ...

4,2/5 (31 Bewertungen)
Rechtsanwalt Wolfgang Raithel
2009-04-29 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (3782 mal gelesen)

Rückforderung von Versorgungsbezügen eines Beamten; die Anordnung eines Sofortvollzuges nach § 80 Abs.3 S.1 VwGO bedarf der Begründung eines besonderen öffentlichen Interesses In einem beamtenrechtlichen Verfahren auf Rückforderung angeblich zu ...

4,3/5 (12 Bewertungen)
Rechtsanwalt Wolfgang Raithel
2009-04-23 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (3399 mal gelesen)

Berücksichtigung der Belange eines Eigentümers, dessen Grundstück von einer wasserrechtlichen Planfeststellung nach dem Bayerischen Wassergesetz betroffen ist. In einem Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht München, 2. Kammer, hat die ...

3,8/5 (11 Bewertungen)
Rechtsanwalt Wolfgang Raithel
2009-04-22 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (3028 mal gelesen)

Das VG München hatte das sog. "besondere pädagogische Interesse" bejaht und die Regierung von Oberbayern verpflichtet, den Antrag unter Berücksichtigung der Rechtsaufassung des Gerichts erneut zu verbescheiden. Die hiergegen gerichtete Berufung hat ...

4,1/5 (13 Bewertungen)
Rechtsanwalt Torsten Friedrich Stumm
2009-04-21 00:00:00.0, Autor Torsten Friedrich Stumm (2545 mal gelesen)

Mit der am 01.01.2009 in Kraft getretenen Erbschaftssteuerreform ist der Steuersatz der Angehörigen der Steuerklassen II und III angehoben worden. Lag der Eingangssteuersatz nach bisheriger Rechtslage bei 12 % bzw. 17 %, so sind für die ...

4,5/5 (14 Bewertungen)