Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Rechtsanwalt Michael Henn
2010-05-17 00:00:00.0, Autor Michael Henn (3722 mal gelesen)

(Stuttgart) Der Arbeitgeber hat gegenüber seinen Arbeitnehmern die vertragliche Nebenpflicht, keine falschen Auskünfte zu erteilen. Entsteht dem Arbeitnehmer durch eine schuldhaft erteilte unrichtige Auskunft ein Schaden, kann der Arbeitgeber zum ...

3,8/5 (17 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
2010-05-12 00:00:00.0, Autor Hans Wilhelm Busch (4903 mal gelesen)

Zu den Fristen für die Durchführung von Mängelbeseitigungsarbeiten im Wege der Ersatzvornahme, nachdem insoweit ein Vorschuss bezahlt wurde Nach der Rechtsprechung des BGH, die zwischenzeitlich im Gesetz verankert wurde (§ 637 Abs. 3 BGB) kann der ...

4,1/5 (49 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2010-05-12 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (3126 mal gelesen)

Heute hat der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 12. Mai 2010, Az.: I ZR 121/08 – Sommer unseres Lebens) ein für alle wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung abgemahnten Privatpersonen ein wegweisendes Urteil gesprochen ...

4,5/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2010-05-06 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (3618 mal gelesen)

Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat mit einem vielleicht wegweisenden Urteil vom 01.02.2010 die Begrenzung von Abmahnkosten auf € 100,00 für den urheberrechtswidrigen Download bzw. die urheberrechtswidrige Verbreitung eines Musikwerkes bejaht. ...

3,9/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
2010-05-05 00:00:00.0, Autor Hans Wilhelm Busch (4370 mal gelesen)

Bei der Verwertbarkeit von Videoabstandsmessungen weist die Rechtsprechung einzelner Bundesländer erhebliche Unterschiede auf In zwei Entscheidungen aus jüngerer Zeit sind das OLG Düsseldorf (Beschluss vom 09.02.2010, 3 RBs 8/10) und OLG Stuttgart ...

4,0/5 (25 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
2010-04-28 00:00:00.0, Autor Hans Wilhelm Busch (7707 mal gelesen)

In der Hausratversicherung mitversicherte Hotelkosten können nicht fiktiv abgerechnet werden, wenn tatsächlich kein Hotel sondern eine private Unterkunftsmöglichkeit in Anspruch genommen wird Das OLG Celle hat in seinem Urteil vom 20.05.2009 (Az.: 8 U ...

4,1/5 (205 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
2010-04-27 00:00:00.0, Autor Hans Wilhelm Busch (2841 mal gelesen)

In der privaten Krankenversicherung sind alternative Behandlungsmethoden nicht nur bei lebensbedrohlichen oder unheilbaren Erkrankungen erstattungsfähig, sondern immer dann, wenn es keine schulmedizinische Behandlungsmöglichkeit gibt ...

4,1/5 (22 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2010-04-26 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3154 mal gelesen)

Schiffsfonds sind derzeit in der Regel nur mit hohen Verlusten veräußerbar. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn man sich den jüngsten Marktbericht des Handelshauses für geschlossene Fondsanteile Deutsche Zweitmarkt AG anschaut. Demnach lag der ...

3,8/5 (27 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Mathias Lorenz
2010-04-23 00:00:00.0, Autor Mathias Lorenz (3459 mal gelesen)

Zur Problematik der schriftlichen Niederlegung des befristeten Arbeitsvertrages erst nach der Tätigkeitsaufnahme. Das BAG hat sich bereits mehrfach mit dem in § 14 Abs. 4 TzBfG enthaltenen Schriftformerfordernis für befristete Arbeitsverträge ...

3,5/5 (11 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
2010-04-21 00:00:00.0, Autor Hans Wilhelm Busch (3550 mal gelesen)

Rechtsanwaltskosten für eine Deckungszusage bei der Rechtsschutzversicherung sind vom Haftpflichtversicherer nicht zu erstatten Bei den Kosten für eine Deckungsanfrage bei der Rechts-schutzversicherung handelt es sich nicht um einen ...

3,5/5 (15 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2010-04-15 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3106 mal gelesen)

In einem von der KANZLEI GÖDDECKE vor dem Landgericht Bonn (LG Bonn) vertretenen Fall wollte die Anlegerin ihr Geld in sicherem Festgeld parken und bekam auf Anraten der Kundenberaterin für einen Teilbetrag Lehman-Zertifikate. Eine falsche ...

4,1/5 (27 Bewertungen)
Rechtsanwalt Thomas Schulze
2010-03-16 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (4035 mal gelesen)

Auch die Verwendung der Formulierung "ca" bei der Angabe der Wohnfläche führt nicht dazu, dass eine höhere Abweichung der Wohnfläche von mehr als 10 % zulässig ist. Zentrale Bedeutung im Mietvertrag hat die Angabe der Wohnfläche. Diese dient nicht nur ...

4,1/5 (18 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2010-03-09 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (3173 mal gelesen)

Bei der Beratung ihrer Kunden hat die Sparkasse in der Finanzmetropole nicht die für den Anleger entscheidenden Punkte beachtet. Provisionen, die ihr als heimlicher Verkaufserlös zugeflossen sind, hat sie dem Investor verschwiegen. Für die Richter ...

4,2/5 (24 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2010-02-26 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (2406 mal gelesen)

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts wird auf der Grundlage der mündlichen Verhandlung vom 15.12.09 am 02.03.10 um 10:00 Uhr sein mit Spannung erwartetes Urteil zur Vorratsdatenspeicherung verkünden. ...

3,9/5 (16 Bewertungen)
Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke, LL.M.
2010-02-25 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (2580 mal gelesen)

Ist von einem 21-Zoll-Monitor oder einer 36-Inch-Jeans die Rede, wissen die meisten Verbraucher, was damit gemeint ist. Weil zum Jahresbeginn eine wenig bekannte Übergangsvorschrift zur „Ausführungsverordnung zum Gesetz über die Einheiten im ...

3,8/5 (18 Bewertungen)
Rechtsanwalt Thomas Schulze
2010-02-25 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (3819 mal gelesen)

Die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten - oder wer muss was beweisen? Gerade bei Arbeiten am Bau werden häufig Zusatzleistungen auf der Basis von Stundenlohnvereinbarungen getroffen. Nach Ausführung der Arbeiten kommt es dann immer wieder zum ...

4,0/5 (14 Bewertungen)
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
2010-02-12 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (2898 mal gelesen)

Statt Windenergie zu liefern, führten schadhafte Rotorköpfe des Windenergiefonds zum wirtschaftlichen Aus des 1997 konzipierten Windparks Ökologik AG & Co. Energiewendefonds III Geisleden KG (= Geisleden), spätere Treuwind GmbH & Co. Windpark ...

3,9/5 (26 Bewertungen)
Rechtsanwalt Andreas Frömmel
2010-02-09 00:00:00.0, Autor Andreas Frömmel (4516 mal gelesen)

Die häufigsten Fehler bei der Vergabe von Bauarbeiten und bei der Bauabnahme Fehler: Keine Absicherung der Gewährleistungsansprüche im Vertrag Egal ob größere oder kleinere Arbeiten vergeben werden, es ist empfehlenswert im Vertrag schriftlich ...

4,1/5 (18 Bewertungen)
Rechtsanwalt Michael Henn
2010-01-27 00:00:00.0, Autor Michael Henn (2694 mal gelesen)

(Stuttgart) In einem soeben veröffentlichten Urteil hat das Landesarbeitsgericht München die arbeitsvertraglichen Vergütungsvereinbarung einer, mit einer Monatsgrundvergütung von 750,-- € brutto bei einer Wochenarbeitszeit von 42 Stunden ...

4,2/5 (13 Bewertungen)
Rechtsanwalt Michael Henn
2010-01-21 00:00:00.0, Autor Michael Henn (2991 mal gelesen)

EuGH kippt deutsche Regelungen bei den Kündigungsfristen im Arbeitsrecht (Stuttgart) Die deutsche Regelung, nach der vor Vollendung des 25. Lebensjahrs liegende Beschäftigungszeiten des Arbeitnehmers bei der Berechnung der Kündigungsfrist nicht ...

3,8/5 (14 Bewertungen)