Rechtstipps in der Rubrik Familienrecht

Trennung,Trennungsunterhalt,Kindesunterhalt,Trennungsjahr © Bu - Anwalt-Suchservice
2022-08-03 19:18:24.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wenn sich zwei Ehepartner trennen, ergeben sich eine ganze Reihe von rechtlichen Fragen. Zu den besonders wichtigen Themen gehören das Trennungsjahr, der Trennungsunterhalt und der Kindesunterhalt.

4,1/5 (144 Bewertungen)
Autor: RA Dr. Walter Kogel, FAFAmR, Dr. Kogel & Mast Familienanwälte, Aachen
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 08/2022

Zulässigkeit der Teilungsversteigerung des Familienheims vor Rechtskraft des Scheidungsbeschlusses
1. Auch vor Rechtskraft der Scheidung ist eine Teilungsversteigerung des Familienheims möglich. Sie ist insbesondere nicht gem. § 242, § 1353 Abs. 1 Satz 2 BGB generell gehindert.2. In einem solchen Fall ist vielmehr eine Abwägung der Interessen der...

Autor: VPräsOLG a.D. Reinhardt Wever, Bremen
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 08/2022

Auseinandersetzung einer Ehegattenaußengesellschaft
Für die Zeit bis zur Trennung besteht regelmäßig kein Anspruch auf nachträgliche hälftige Gewinnbeteiligung nach dem Ende der Gesellschaft, wenn im gesetzlichen Güterstand lebende Eheleute als Gesellschafter einer BGB-Außengesellschaft freie...

2022-07-07 00:00:00.0, Autor Norbert Monschau (129 mal gelesen)

Wenn Eheleute sich trennen, geht es häufig um die Frage, wer in der Wohnung oder dem Haus bleiben darf. Wer Eigentümer oder Mieter ist, spielt bei der Beurteilung dieser Frage eher eine Nebenrolle. Denn die Familiengerichte weisen eine sogenannte ...

Paar,zerstritten © - freepik
2022-07-01 16:35:16.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele scheidungswillige Ehepaare wundern sich, dass sie nicht gleich nach ihrer Trennung die Scheidung einreichen können. Was ist das sogenannte Trennungsjahr und welchen Sinn hat es?

Autor: DirAG Andreas Frank, Cuxhaven
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 07/2022

Verwirkung eines Schmerzensgeldanspruchs nach häuslicher Auseinandersetzung durch Versöhnung
Ein während der Ehe entstandener Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgelds gegen den anderen Ehegatten ist nicht schon deshalb verwirkt, weil die Eheleute nach der Verletzungshandlung vorübergehend (hier: für ca. drei Jahre) wieder in ehelicher...

Autor: RiOLG Jörg Michael Dimmler, Stuttgart
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 07/2022

Anwendbares Unterhaltsrecht bei einer widerrechtlichen Kindesentführung
Allein der Umstand einer widerrechtlichen Kindesentführung schließt die Begründung eines neuen gewöhnlichen Aufenthalts wegen eines laufenden Unterhaltsverfahrens nicht aus....

Hochzeit,Ausländer,Heirat,Ehe,Aufenthaltserlaubnis © Rh - Anwalt-Suchservice
2022-06-23 13:27:09.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Manch einer entdeckt im Urlaub seine große Liebe. Die Heirat lässt nicht lange auf sich warten. Aber: Welche rechtlichen Regeln gelten, wenn der Partner aus dem Nicht-EU-Ausland kommt?

2022-06-12 00:00:00.0, Autor Norbert Monschau (737 mal gelesen)

Wohnvorteil entscheidend: Tilgungsleistungen eines Immobiliendarlehens können beim Kindesunterhalt berücksichtigt werden Wohnt ein Unterhaltspflichtiger in einem Eigenheim und behauptet dann, ihm bliebe nicht genug, um den geschuldeten Kindesunterhalt ...

Kind,Geldscheine © Rh - Anwalt-Suchservice
2022-06-08 18:57:30.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Vor deutschen Familiengerichten wird oft um das Thema Unterhalt gestritten. Denn: Viele Menschen wissen gar nicht, ob sie überhaupt Anspruch auf Unterhalt haben und wenn ja, wie hoch dieser ausfällt.