Rechtstipps in der Rubrik Erbrecht

2009-03-04 00:00:00.0, Autor Torsten Friedrich Stumm (4333 mal gelesen)

Die Entlassung des Testamentsvollstreckers Mit der Benennung eines Testamentsvollstreckers verfolgt der Erblasser u.a. den Zweck, eine gerechte Verteilung des Nachlasses zu sichern und den Familienfrieden zu wahren. Oftmals führt allerdings gerade ...

3,8/5 (9 Bewertungen)
2008-11-28 00:00:00.0, Autor Barbara Brauck (4132 mal gelesen)

Die neue Erbschaftssteuer Die neue Erbschafts- und Schenkungssteuer ist zum 1. Januar 2009 in Kraft treten. Hier erfahren Sie was sich für Privatpersonen alles ändert. Die neue Erbschafts- und Schenkungssteuer ist zum 1.1.2009 in Kraft ...

3,8/5 (29 Bewertungen)
2008-11-13 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (3671 mal gelesen)

Der notarielle Erbverzicht gegen Zahlung einer Abfindung ist keine Seltenheit in Deutschland, verspricht er doch kurzfristig an liquide Mittel zu kommen. Erbverzicht kann sinnvoll sein Sicher mag es Situationen geben, in denen ein Erbverzicht ...

4,0/5 (20 Bewertungen)
2008-07-30 00:00:00.0, Autor Barbara Brauck (2763 mal gelesen)

Die neue Erbschaftssteuer für den Mittelständler Die neue Erbschaftssteuer für den Mittelständler Die neue Erbschafts- und Schenkungssteuer ist zum 1. Januar 2009 in Kraft getreten, mit Änderungen zum 1.1.2010. In seiner ...

3,9/5 (16 Bewertungen)
2008-02-25 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2677 mal gelesen)

Das Bundeskabinett hat eine Modernisierung des Erbrechts beschlossen. Rechtstechnisch ist damit zwar noch kein neues Gesetz entstanden, da dieses noch vom Bundestag beschlossen und vom Bundespräsidenten verkündet werden muss, trotzdem lässt sich ...

4,0/5 (14 Bewertungen)
2007-12-18 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2560 mal gelesen)

Am 11. Dezember 2007 hat die Bundesregierung die Reform des Erbschaftssteuerrechts verabschiedet. Das neue Gesetz soll für mehr Steuergerechtigkeit sorgen und der Forderung des Bundesverfassungsgerichtes nach gleicher Behandlung aller Vermögensarten ...

4,0/5 (14 Bewertungen)
2007-09-26 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (2529 mal gelesen)

Die Testamentserrichtung ist für viele Menschen ein Tabu-Thema. Zu eng wird dieser Gedanke mit dem eigenen Tod verknüpft und daher gerne verdrängt. Als unweigerliche Folge dieser Untätigkeit beginnt dann allerdings spätestens mit dem Erbfall der ...

3,8/5 (13 Bewertungen)
2007-05-31 00:00:00.0, Autor Michael Henn (4967 mal gelesen)

In Erbrechtsratgebern liest man immer wieder den Hinweis, man solle Immobilien schon zu Lebzeiten auf die nächste Generation übertragen, dies sei steuerlich sinnvoll. Für den Leser stellt sich dann immer die Frage, ob dieser Ratschlag so stimmt. ...

4,0/5 (28 Bewertungen)
2007-04-20 00:00:00.0, Autor Gabriele Renken-Roehrs (2863 mal gelesen)

Gesetz zur Erleichterung der Unternehmensnachfolge (Das neue Erbschaftssteuergesetz) Der Bundestag hat dem Entwurf des Gesetzes zur Erleichterung der Unternehmensnachfolge (UntErlG) zugestimmt. Danach soll die auf produktives Vermögen ...

4,1/5 (7 Bewertungen)
2007-03-26 00:00:00.0, Autor Boris Jan Schiemzik (2512 mal gelesen)

Gesetzesentwurf sieht eine Entschärfung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs vor. Bundesjustizministerin Zypries will die Testierfreiheit der Erblasser stärken und das Pflichtteilsrecht reformieren. Anders als in den meisten anderen Ländern können ...

4,1/5 (11 Bewertungen)