Rechtstipps in der Rubrik Verkehrsrecht

2016-09-29 00:00:00.0, Autor Uwe Lange (364 mal gelesen)

Haftungsteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit rückwärts fahrendem Kraftfahrzeug In einem Berufungsverfahren hat das Landgericht Karlsruhe, Az: 9 S 417/15, mit Urteil vom 03.06.2016 dem Kläger Schadensersatz in Zusammenhang mit einem ...

4,1/5 (31 Bewertungen)
Lkw,Fahrtenschreiber,Fahrer © - freepik
2016-03-24 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die EU-Verordnung Nr. 165/2014 regelt die Einführung eines digitalen sowie auch "intelligenten" Fahrtenschreibers und konkretisiert die Unterrichtungspflichten für die Arbeitgeber der Fahrer.

4,0/5 (125 Bewertungen)
Autoreifen,platt,zerstochen,defekt © - freepik
2015-08-26 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Manch ein Autobesitzer parkt sein Auto nicht nur falsch, sondern zudem verkehrsbehindernd. Betroffene, die zur in solchen Fällen zur Selbstjustiz greifen, müssen allerdings mit empfindlichen Konsequenzen rechnen.

4,0/5 (157 Bewertungen)
2015-02-11 00:00:00.0, Autor Achim Böth (450 mal gelesen)

Der Artikel soll einen kurzen Überblick über das richtige Vorgehen in Bußgeld- bzw. Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren, insbesondere wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, verschaffen. In Verfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten, meistens wegen ...

3,7/5 (25 Bewertungen)
2015-01-14 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wie kann man rechtlich gegen Verkehrsschilder vorgehen?

3,9/5 (29 Bewertungen)
2014-12-08 00:00:00.0, Autor Sven Skana (387 mal gelesen)

Die 60-jährige Radfahrerin wurde auf dem Weg zur Arbeit von einer sich plötzlich öffnenden Fahrertür so getroffen, dass sie keine Chance zum Ausweichen hatte und schwer stürzte. Sie zog sich schwere Schädel-Hirnverletzungen zu. ...

4,0/5 (18 Bewertungen)
2014-06-15 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (579 mal gelesen)

Unfallflucht ist ein Delikt, welches in der Kanzlei eines Strafverteidigers täglich vorkommt. Zudem ist es das Delikt, bei welchem bis dahin völlig unbescholtene Bürger erstmals in Kontakt mit dem Strafrecht kommen. Die Konsequenzen der Unfallflucht ...

4,0/5 (21 Bewertungen)
2014-05-16 00:00:00.0, Autor Nima Armin Daryai (585 mal gelesen)

Nach Ansicht des Landgerichts München verjährt der Anspruch des Vermieters auf Beseitigung der Parabolantenne. Er kann aber trotz Verjährung selber abbauen. In einer Entscheidung vom 19.02.2014 hat sich das Landgericht München mit der Frage ...

4,3/5 (16 Bewertungen)
2014-05-13 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (658 mal gelesen)

Das richtige Verhalten bei der eine Polizeikontrolle verbessert die Verteidigungschancen. Lesen Sie, was Sie tun oder lassen sollten. Jeder Autofahrer kann in die Situation kommen, dass er von der Polizei angehalten wird und gefragt wird, ob er einer ...

4,1/5 (28 Bewertungen)
2014-03-10 00:00:00.0, Autor Achim Böth (984 mal gelesen)

Der Beitrag soll kurz die oftmals drastischen Folgen einer manchmal von dem Beschuldigten gar nicht bemerkten Fahrerflucht skizzieren Fahrerflucht / Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gem. § 142 StGB in der Praxis Zunächst sollten Sie - zudem auch ...

4,0/5 (26 Bewertungen)