Rechtstipps in der Rubrik Verkehrsrecht

2012-12-28 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1528 mal gelesen)

Eine Trunkenheitsfahrt muss nicht zwangsläufig zum Verlust der Fahrerlaubnis führen. Sie sollten allerdings unbedingt anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Im Falle einer Trunkenheitsfahrt ist für den Mandanten in der Regel eine Frage entscheidend: ...

4,0/5 (19 Bewertungen)
2012-11-23 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1480 mal gelesen)

Behörden dürfen auch von Radfahrern, die keinen Führerschein besitzen, nach Trunkenheitsfahrten ein medizinisch-psychologisches Gutachten fordern. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz am 17. August 2012 (AZ: 10 A 10284/12.OVG). ...

3,9/5 (17 Bewertungen)
2012-10-18 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1420 mal gelesen)

Im Leben ist ein Mensch durchschnittlich an über drei Verkehrsunfällen beteiligt. Seine Rechte nach dem Unfall, kennt jedoch nicht einmal jeder Zweite, so das Ergebnis einer aktuellen Studie die unter anderem vom Deutschen Anwaltverein in Auftrag ...

3,6/5 (11 Bewertungen)
2012-10-10 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1457 mal gelesen)

Kommt es aufgrund zwei gleichschwerer Verstöße gegen die Verkehrsregeln zu einem Unfall, haften beide Unfallpartner zu gleichen Teilen. Ein Autofahrer wollte unmittelbar hinter einem Bahnübergang mit seinem Wagen nach links in ein Grundstück abbiegen, ...

4,3/5 (11 Bewertungen)
2012-09-20 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1564 mal gelesen)

Stürzt ein Baum auf einen geparkten Pkw, muss der Grundstückseigentümer den Schaden bezahlen, wenn er den Baum nicht durch einen Fachmann ausreichend hat kontrolliert lassen. Dies entschied das Landgericht Magdeburg. ...

4,1/5 (13 Bewertungen)
2012-09-14 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (12039 mal gelesen)

In einem von uns geführten Prozess vor dem Amtsgericht Mönchengladbach ist die beklagte Santander-Bank mit Urteil vom 13.09.2012 verurteilt worden, vereinnahmte Bearbeitungsgebühren aus einem Darlehensvertrag zu erstatten und Anwaltskosten zu ...

4,1/5 (26 Bewertungen)
2012-09-10 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1824 mal gelesen)

Dieser Artikel infomiert über den Unterschied zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis. Von Mandanten werden die Begriffe "Fahrverbot" und "Entziehung der Fahrerlaubnis" häufig synonym verwendet. Verständlich, wo es einem Mandanten in der ...

4,1/5 (15 Bewertungen)
2012-08-29 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1560 mal gelesen)

Voraussetzung dafür sind unter anderem schwere psychische Schäden mit Krankheitswert aufgrund des Schocks über den Unfalltod. Laut Bundesgerichtshof (BGH VI ZR 114/11) gelten diese Ansprüche aber nicht bei dem Tod des Haustieres. ...

4,3/5 (14 Bewertungen)
2012-08-24 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (2358 mal gelesen)

Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass es im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens zu einer Durchsuchung kommt oder eine Durchsuchung findet gerade statt? Die folgenden Hinweise sollen Ihnen als Leitfaden für das richtige Verhalten im Durchsuchungsfall ...

4,1/5 (56 Bewertungen)
2012-08-17 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (2164 mal gelesen)

Dieser Artikel informiert über die Folgen eines Rotlichtverstoßes. Im schlimmsten Fall droht ein Fahrverbot von einem Monat. In der Eile ist es fast jedem Autofahrer schon passiert: die Ampel schaltet auf Rot und man will noch schnell „rüber“. Ein ...

3,9/5 (18 Bewertungen)