Rechtstipps in der Rubrik Verkehrsrecht
Endlich ist die Fahrerlaubnis da! Für Fahranfänger beginnt nun die große Freiheit - allerdings zunächst auf Probe. Geschwindigkeitsverstöße können schnell unschöne Folgen haben. Es droht der Entzug von Führerschein und Fahrerlaubnis.
Wer sorgenfrei feiern gehen will, lässt oft sein Auto stehen und geht zu Fuß. Aber: Auch ein Fußgänger ist Verkehrsteilnehmer und darf nicht alles. Bei alkoholbedingten Auffälligkeiten drohen durchaus Folgen.
Wer sich nach einem Tempoverstoß damit herausreden will, dass nicht er selbst schuld sei, sondern sein Auto, riskiert unschöne Folgen: nicht verkehrssichere Fahrzeuge können nämlich amtlich stillgelegt werden.
Da hat man ein schönes neues Auto vor der Tür stehen - und plötzlich klingelt die Polizei. Das Fahrzeug ist gestohlen oder hat dem Verkäufer zumindest nicht gehört. Wer ist jetzt Eigentümer?
Nutzungsausfallentschädigung für Porsche-Fahrer - ja oder nein? Nutzungsausfallentschädigung für Porsche-Fahrer - ja oder nein? Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden: Ein Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigungen wegen ...
Nach einem fremdverschuldeten Unfall kann man eine Entschädigung für die Zeit verlangen, in der man sein Fahrzeug nicht nutzen konnte. Aber: Gilt dies nur für Autos - oder auch fürs Fahrrad oder Motorrad?
Baustellen auf Autobahnen sind eine enge Angelegenheit. Nicht jeder Verkehrsteilnehmer passt seine Fahrweise entsprechend an. Kommt es zum Unfall, stellt sich die Frage, wer für den Schaden haftet.
Wenn ein Kraftfahrzeug durch fremdes Verschulden nicht mehr nutzbar ist – etwa während einer Unfallreparatur – hat der Eigentümer oft Anspruch auf Schadenersatz für den Nutzungsausfall.
Den Kfz-Versicherungen stehen etliche Tricks zur Verfügung, um für den entstandenen Unfallschaden nicht oder nur weniger zu zahlen. Wie reagieren Geschädigte nun am besten auf dieses Gebaren?
Ob der Hund mit zum Spazierengehen in den Wald soll, die Katze zur Urlaubsbetreuung oder das Zwergkaninchen zum Tierarzt – beim Transport von Tieren im Auto gibt es einige Dinge zu beachten.