Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Mann mit Hammer zerstört Fernseher © - freepik
2016-03-21 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Rundfunkbeitrag für private Haushalte ist rechtmäßig. Das hat das BVerwG am 18.3.2016 in insgesamt 18 Urteilen entschieden.

4,4/5 (28 Bewertungen)
Venedig Maske Spiegel © freepik - freepik
2016-03-20 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Mieter freuen sich normalerweise über zusätzliche Ausstattungen ihrer Wohnung. Nicht so drei Studenten in München, die in einer Wohngemeinschaft wohnten. Einer der drei stellte eines Tages merkwürdige Verfärbungen am Badezimmerspiegel fest.

4,0/5 (35 Bewertungen)
Paragrafenzeichen,Rechtsbeugung © - freepik
2016-03-15 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Verstößt ein Richter oder ein anderer Amtsträger in einem gerichtlichen Verfahren ganz bewusst gegen das Gesetz, kann er sich wegen Rechtsbeugung strafbar machen. Aber welche Voraussetzungen müssen dazu konkret vorliegen?

4,0/5 (61 Bewertungen)
Einzelbetten,getrennt,Hotelzimmer © - freepik
2016-03-13 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Paare schlafen regelmäßig lieber im Doppelbett. Aber ist es ein Reisemangel, wenn ein Paar im Hotelzimmer anstatt eines Doppelbetts zwei Einzelbetten vorfinden?

4,0/5 (131 Bewertungen)
Karrikatur,Hand,Schreibfeder,Dichter © - freepik
2016-03-06 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Manch Forderungsinhaber möchte den Schuldner zunächst rücksichtsvoll an seine Schuld erinnern. So kam ein Makler auf die Idee, seine Mahnung in Versform zu verfassen. Aber muss der Schuldner dies auch als ernsthaftes Anliegen erkennen?

3,9/5 (125 Bewertungen)
Mann im Anzug boxt anderen Mann © freepik - freepik
2016-03-03 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Seit 9.1.2016 müssen Betreiber von Onlineshops auf die neue Streitschlichtungs-Website der EU-Kommission hinweisen. Viele haben dies vernachlässigt, nun gehen die ersten Abmahnungen ein.

3,8/5 (18 Bewertungen)
Autor: RA FAArbR Werner M. Mues, CBH – Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 03/2016

Ein Zuschlag von 25 % auf den jeweiligen Bruttostundenlohn oder die Gewährung einer entsprechenden Anzahl bezahlter freier Tage stellt regelmäßig einen angemessenen Ausgleich für geleistete Nachtarbeit gem. § 6 Abs. 5 ArbZG dar. Bei dauerhafter

Autor: RA FAArbR Dr. Patrick Esser, Seitz Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 03/2016

Die betriebliche Arbeitszeit i.S.d. § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG kann die Zeiten für das An- und Ablegen einer besonders auffälligen Dienstkleidung umfassen. Um eine solche handelt es sich, wenn die Arbeitnehmer im öffentlichen Raum aufgrund der

Autor: RAin Dr. Uta Roessink, FAinFamR, Köln
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 03/2016

Auch wenn die Abänderbarkeit einer Vereinbarung über nachehelichen Unterhalt vertraglich ausgeschlossen ist, kann sich der Unterhaltsschuldner zur Abwehr des Unterhaltsanspruchs auf Treu und Glauben berufen, wenn die Zahlung des vereinbarten Betrags

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-24 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (252 mal gelesen)

Wann ist eine Ausschlussklausel wirksam vereinbart. In vielen Arbeitsverträgen finden sich Ausschlussfristen für die Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis. Diese sollen in erster Linie den Parteien zeitnah ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-23 00:00:00.0, Autor Ralf Kaiser (819 mal gelesen)

Strafverfahren wegen Besitz, Erwerb, Verbreiten von kinderpornografischen Schriften, Verfahrensgang und mögliche Sanktionen bzw. Ergebnisse dieser Strafverfahren. In Kinderpornographie-Strafverfahren verteidige ich als Rechtsanwalt und ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-22 00:00:00.0, Autor Martin Heinzelmann (488 mal gelesen)

Das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie tritt morgen in Kraft. MPH Legal Services fasst den wesentlichen Inhalt des neuen Gesetzes zusammen: 1. Ende des Widerrufsjokers: Immobilieneigentümer haben nur noch bis zum 21. Juni ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-21 00:00:00.0, Autor Katrin Zink (206 mal gelesen)

Scheidungsantrag online oder online Auflösungsantrag einer eingetragenen Lebenspartnerschaft Von einer Online Scheidung spricht man, wenn Sie sämtliche Daten, die für Ihren gerichtlichen Scheidungsantrag notwendig sind, in das ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-14 00:00:00.0, Autor Iris Koppmann (314 mal gelesen)

Unterhaltspflichtig ist nur, wer leistungsfähig ist, das heißt, der Unterhaltsschuldner muss über genügend Einkünfte verfügen, um den Mindestunterhalt leisten zu können. Unterhaltspflichtig ist nur, wer leistungsfähig ist, das heißt, der ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-11 00:00:00.0, Autor Lars Jaeschke (321 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem wichtigen Urteil die Rechte Betroffener bei Negativbewertungen im Internet gestärkt (Urteil vom 01.03.2016, Az.: VI ZR 34/15). Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem wichtigen Urteil die Rechte Betroffener ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-10 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (348 mal gelesen)

Unser Tipp: etwaige Ausgleichsansprüche präventiv regeln! Während die Ehe im Bürgerlichen Gesetzbuch ausführlich geregelt ist, gibt es für die nichteheliche Lebensgemeinschaft keine einschlägigen Vorschriften. Aber dennoch ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-08 00:00:00.0, Autor Ernst Andreas Kolb (385 mal gelesen)

Wenn jemand stirbt, ist das tragisch. Trotzdem sollte man jetzt keine juristischen Fehler machen. Der Tod kommt meist unerwartet. Alle Beteiligten fallen in ein tiefes Loch, wenn nicht gar in Lethargie. Das Recht jedoch kennt keine Gnade und schon ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-08 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (271 mal gelesen)

Um die eigene Marke innerhalb der Europäischen Union vor Wettbewerbern zu schützen, ist die Eintragung als Gemeinschaftsmarke möglich. Diese kann aber nur vorgenommen werden, wenn die Marke eine deutliche Unterscheidungskraft zu den Produkten der ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-07 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (313 mal gelesen)

Millionen Menschen nutzen soziale Netzwerke wie Facebook und geben dabei für die Werbeindustrie wertvolle Daten preis. Das hat nun das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. Die Wettbewerbsbehörde hat ein Verfahren gegen Facebook eröffnet. Es besteht ...

Mann im Anzug boxt anderen Mann
2016-03-03 00:00:00.0, Autor Dirk Mahler (237 mal gelesen)

Ist einem GmbH-Geschäftsführer bekannt, dass Steuerzahlungen auf die Gesellschaft zukommen, hat er die Pflicht, die finanziellen Mittel zur Begleichung der Steuerschulden vorzuhalten. Und zwar unabhängig von der Fälligkeit der Steuern. Das geht aus ...