Rechtstipps in der Rubrik Mietrecht und Pachtrecht

Autor: RiKG Dr. Oliver Elzer, Berlin
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 03/2011

Weder die vorbehaltlose Zahlung einer Betriebskostennachforderung noch die vorbehaltslose Erstattung eines sich aus der Betriebskostenabrechnung ergebenden Guthabens erlauben für sich genommen die Annahme eines deklaratorischen Schuldanerkenntnisses,

2008-11-19 00:00:00.0, Autor Bernhard Müller (3068 mal gelesen)

Die Mieter sollten bei der Überprüfung ihrer Betriebskostenabrechnungen zusammenhalten. Sie bekommen die Betriebskostenabrechnung vom Vermieter und haben den Verdacht, dass diese falsch ist. Um dem Verdacht nachzugehen, investieren Sie 53,55 Euro, um ...

2008-04-17 00:00:00.0, Autor Bernhard Müller (4701 mal gelesen)

Sie haben bis zur Höhe der Kaution ein Zurückbehaltungsrecht an der Miete, wenn der Vermieter nicht nachweist, dass er die Kaution richtig angelegt hat. Viele kennen dies. Der alte Mietvertrag ist gekündigt. Der neue über die bessere Wohnung ...

2008-01-25 00:00:00.0, Autor Bernhard Müller (8433 mal gelesen)

Sollten Sie als Mieter renovieren oder nicht und wie bekommen Sie die Kaution zurück? In vielen Mietverträgen befindet sich eine Klausel, wonach der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung renovieren muß. Der BGH hat ...

2007-10-10 00:00:00.0, Autor Bernhard Müller (4246 mal gelesen)

Viele Vermieter drohen damit die Miete zu erhöhen, wenn der Mieter der Streichung einer unwirksamen Vertragsklausel nicht zustimmt. Lassen Sie sich davon nicht beeindrucken. Schönheitsreparaturen müssen, wenn im Mietvertrag nichts anderes ...

1 ··· 20 ··· 50 ··· 57 58 59