Rechtstipps in der Rubrik Verwaltungsrecht

2017-03-01 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (103 mal gelesen)

Die Zumutbarkeitsgrenze für Lärmimmissionen muß durch wirksame Auflagen festgelegt werden; lediglich zu verfügen, dass die maßgeblichen Richtwerte einzuhalten sind, reicht nicht Mit dem noch nicht rechtskräftigen Urteil des Verwaltungsgerichts ...

4,2/5 (13 Bewertungen)
2016-08-08 00:00:00.0, Autor Janus Galka (168 mal gelesen)

Ausblick auf die Neuregelung im bayerischen Recht Wie berichtet wurden zwischenzeitlich auch in Bayern die wiederkehrenden (Anlieger-) Beiträge eingeführt. Zweck der Regelung ist es die ungeliebten Straßenausbaubeiträge ...

4,3/5 (23 Bewertungen)
2016-08-08 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (157 mal gelesen)

Das Verwaltungsgericht bestätigt in dem genannten Urteil, Az.: AN 2 K15.00398, die von Beklagtenseite vertretene Auffassung, dass auch ein Verwaltungsakt der Auslegung fähig ist. Der Beklagte forderte von dem Kläger, einem Sportverein, ...

4,2/5 (13 Bewertungen)
2016-07-31 00:00:00.0, Autor Janus Galka (254 mal gelesen)

Einführung von wiederkehrenden Anliegerbeiträgen in Bayern - Fluch oder Segen? Warum wurden die wiederkehrenden Beiträge eingeführt? Die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen wurde nicht nur in bayerischen Gemeinden sondern auch vor allem innerhalb ...

4,3/5 (32 Bewertungen)
Videoüberwachung © freepik - freepik
2016-01-13 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Als Mittel gegen sexuelle Übergriffe bei Veranstaltungen und in Menschenmengen wird derzeit über eine verstärkte öffentliche Videoüberwachung öffentlicher Plätze diskutiert. Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?

4,0/5 (36 Bewertungen)
Flüchtlinge,Straße,Flucht,Krieg © - freepik
2015-09-25 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die Zahl der Migranten, Flüchtlinge und Asylbewerber ist ungebrochen hoch und Wohnraum zur Unterbringung fehlt. Darf der Staat zu diesem Zweck Wohnungen bzw. Immobilien beschlagnahmen?

3,9/5 (84 Bewertungen)
2015-09-17 00:00:00.0, Autor Simone Baiker (390 mal gelesen)

Zur Berücksichtigung von illegalen handwerklichen Tätigkeiten und Tätigkeiten von Ein-Mann-Betrieben im Rahmen der Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO (sog. Altgesellenregelung) Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 13.05.2015, Az: 8 C 12.14 ...

4,5/5 (28 Bewertungen)
2015-05-22 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (604 mal gelesen)

Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 09.12.2014, Az.: M 2 K 14.1579: Erschließungsbeitragsbescheid über EUR 46.617,82 aufgehoben Das Verwaltungsgericht München hat in dem o.g. Urteil einen Erschließungsbeitragsbescheid einer Gemeinde ...

3,7/5 (36 Bewertungen)
2014-08-04 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Schüler im verkürzten gymnasialen Bildungsgang (auch G 8 genannt) können eine Gleichstellung mit dem Realschulabschluss erst nach einem Jahr in der gymnasialen Oberstufe erlangen.

3,6/5 (33 Bewertungen)
2014-06-16 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (431 mal gelesen)

aktuelles, für den Beamten positives Urteil des VG München, Az.: M 5 K 13.4304, zu den Voraussetzungen einer Mißbilligung Wegen eines von dem Dienstherrn beanstandeten, dienstlichen Verhaltens wurde gegen einen Beamten als Disziplinarmaßnahme zunächst ...

4,2/5 (24 Bewertungen)