Rechtstipps in der Rubrik Zivilrecht
Manch ein Kunde möchte im Supermarkt angebotene Waren, wie bspw. Obst und Gemüse, vor dem Bezahlen auf seine Qualität testen, also vor dem Kauf probieren. Aber ist das überhaupt erlaubt?
CBH Rechtsanwälte mahnen für Louis Vuitton Malletier mit dem Vorwurf einer Markenrechtverletzung ab. Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei CBH Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner aus Hamburg im Auftrag von Louis Vuitton Malletier ...
Viele Autofahrer stellen ihr Fahrzeug gerne mal jemand anderem zur Verfügung, der schnell etwas erledigen möchte. Aber: Wie sieht es mit der Haftung aus, wenn der andere einen Unfall verursacht?
Die Kanzlei Frommer Legal mahnt für die LEONINE Licensing GmbH mit dem Vorwurf des Filesharings ab. Betroffen ist der Film „The Zone of Interest“. Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung im Namen der LEONINE ...
Gehwege und Straßen sind häufig in schlechtem Zustand. Dadurch kann es schnell zum Sturz eines Fußgängers mit Verletzungen kommen. Haftet in diesem Fall die Gemeinde für Folgeschäden und Schmerzensgeld?
Wer würde sich nicht über 20 Euro freuen, für die er nichts tun musste, als sie aufzuheben? Aber darf man das gefundene Geld einfach so behalten?
In Statistiken findet man jährlich sechsstellige Zahlen von ärztlichen Behandlungsfehlern. Oft haben Patienten gegen Arzt oder Krankenhaus einen Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld.
Der Autokauf gehört zu den größeren und selteneren Anschaffungen im Leben. Dabei kann man viel falsch machen. Hier kommen einige rechtliche Tipps rund um den Kauf eines gebrauchten Autos.
Für Hauseigentümer, Bahnbetreiber und Gemeinden sind Graffiti ein Dauerärgernis. Ihre Entfernung ist aufwändig und kostet viel Geld. Wer muss für ihre Beseitigung aufkommen?
Jeder kennt sie, jeder hasst sie: Verspätungen und Flugstornierungen sind auf Urlaubs- und Geschäftsreisen ein Dauerärgernis - immer wieder auch wegen Streiks. Welche Rechte haben Flugreisende?