Rechtstipps in der Rubrik Verkehrsrecht
In vielen deutschen Städten sind Umweltzonen eingerichtet. Was passiert, wenn man ohne die vorgeschriebene Umweltplakette erwischt wird? Und was gilt für Autos, die lediglich in der Umweltzone parken?
Inhaber privater Parkplätze können gegen Falschparker durchaus auch mit einer anwaltlichen Abmahnung vorgehen. Nicht immer ist eine kostenpflichtige Abmahnung jedoch gerechtfertigt.
Der neue Bußgeldkatalog ist im April in Kraft getreten. Seit dem 28.04.2020 werden Verstöße nun wesentlich strenger geahndet und es kommt deutlich früher zu Fahrverboten. Das gilt insbesondere für Geschwindigkeitsüberschreitungen. ...
2019 ist beim zuständigen Landgericht Stuttgart eine beeindruckende Vielzahl an Klagen gegen die Daimler AG eingegangen. Der Vorwurf: Motorenmanipulation. In erster Linie geht es dabei um die Motoren OM642 und OM651, die in unterschiedlichen ...
Laut dem OLG Oldenburg sind 2019 geltend gemachte Ansprüche auf Schadensersatz gegen VW im Diesel-Abgasskandal nicht verjährt. Zum Zeitpunkt des vermeintlichen Beginns der Verjährungsfrist 2015 waren nämlich noch gar nicht alle relevanten Tatsachen ...
Im Rahmen der Musterfeststellungsklage haben die Teilnehmer inzwischen Vergleichsangebote von Volkswagen erhalten. Und es bestätigt sich: Eine Prüfung der Angebote im Einzelfall ist unbedingt anzuraten. ...
Am 28.01.2020 äußerte sich der Bundesgerichtshof zum Abgasskandal bei Mercedes und stärkte mit seiner Entscheidung die Position von Mercedes-Kunden, die ein Fahrzeug mit einer illegalen Abschalteinrichtung gekauft haben. Gegenstand des Verfahrens war ...
Volkswagen macht rund 260.000 Personen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, ein Vergleichsangebot. Warum es ratsam ist, sich bezüglich dieses Angebots anwaltliche Beratung zu suchen, erfahren Sie nachfolgend. ...
Nachdem es jetzt in der Musterfeststellungsklage gegen VW doch zu einem Vergleich kam, fragen sich viele Teilnehmer, ob sie die angebotene Einmalzahlung annehmen sollen. Welche Vor- und Nachteile das Vergleichsangebot hat, erfahren Sie nachfolgend. ...
Obwohl es zuletzt so aussah, als ob die Verhandlungen zwischen Verbraucherzentrale und Volkswagen gescheitert wären, ist es im Zuge der Musterfeststellungsklage nun doch zu einem Vergleich gekommen. Was bedeutet das aber nun für die Teilnehmer der ...