Rechtstipps in der Rubrik Verkehrsrecht

2023-08-11 16:39:00.0, Autor Daniel Tabaka (115 mal gelesen)

Alternativ zu einem kostenpflichtigen Mietwagen kann der Unfallgeschädigte nach einem Verkehrsunfall auch eine sog. Nutzungsausfallentschädigung von der gegnerischen Versicherung fordern, d.h. eine Entschädigung dafür, dass er unfallbedingt für eine ...

4,0/5 (12 Bewertungen)
2023-08-07 00:00:00.0, Autor Daniel Tabaka (136 mal gelesen)

- Basierend auf BGH, Urteil vom 22.11.2022, Az. VI ZR 344/21 - Unsere Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), genauer gesagt § 8 Abs. 1 S. 1 StVO, beinhaltet den Grundsatz, dass an Kreuzungen und Einmündungen derjenige Vorfahrt hat, der von rechts kommt ...

4,0/5 (9 Bewertungen)
2023-08-02 16:15:23.0, Autor Daniel Tabaka (239 mal gelesen)

Ist ein beschädigtes Fahrzeug nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrfähig bzw. nicht mehr verkehrssicher, wird es regelmäßig abgeschleppt und zunächst auf dem Betriebsgelände des Abschleppunternehmers oder der Werkstatt, welche (gegebenenfalls) auch ...

3,8/5 (29 Bewertungen)
Helmpflicht,Kopfverletzung,Straßenverkehrsbehörde,Ausnahme © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-07-31 21:33:49.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Fahrer von Motorrädern, Mopeds und einigen anderen Fahrzeugen müssen in Deutschland eine Helmpflicht beachten. Welche Regeln gelten im Einzelnen – und wann gibt es Ausnahmen?

4,0/5 (766 Bewertungen)
2023-07-31 00:00:00.0, Autor Daniel Tabaka (174 mal gelesen)

Die zivilrechtliche Schadensabwicklung nach einem Verkehrsunfall gestaltet sich meist etwas aufwendiger (wenn auch bei richtiger und geordneter Herangehensweise nicht gleich komplizierter), wenn der Unfallgeschädigte aufgrund des Verkehrsunfalles ...

3,8/5 (20 Bewertungen)
2023-07-30 14:52:31.0, Autor Daniel Tabaka (91 mal gelesen)

- basierend auf OLG Celle, Urteil vom 08.06.2022, Az. 14 U 118/21 - Es ist zunächst einmal nicht zu beanstanden, wenn sich ein Fahrzeugführer dazu entschließt, eine längere Fahrzeugkolonne bei klarer Verkehrslage (bspw. bei gerader Strecke und ...

3,8/5 (6 Bewertungen)
2023-07-29 00:00:00.0, Autor Daniel Tabaka (196 mal gelesen)

Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden des Fahrzeuges stellt sich regelmäßig die Frage, ob der Unfallgeschädigte darauf verwiesen werden kann, sich auf Kosten des Unfallschädigers bzw. der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung ein gleichwertiges ...

4,1/5 (21 Bewertungen)
Gelbphase,Gelblichtverstoß,Ampel,Mithaftung,Unfall © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-07-25 19:43:05.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Springt die Ampel von Gelb auf Grün, geben die einen kräftig Gas, um noch über die Kreuzung zu kommen und die anderen machen eine Vollbremsung, um rechtzeitig anzuhalten. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und wer haftet bei einem Unfall?

4,0/5 (697 Bewertungen)
2023-07-25 00:00:00.0, Autor Daniel Tabaka (75 mal gelesen)

In den meisten Fällen ist der Auffahrende tatsächlich schuld an einem Auffahrunfall (weshalb zunächst der sog. Anscheinsbeweis gegen den Auffahrenden spricht). Im Einzelfall kann jedoch ein atypischer Geschehensablauf vorliegen (bspw. grundlose ...

4,4/5 (9 Bewertungen)
Zug,Fahrradwagen © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-06-28 19:31:50.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Mit dem Fahrrad in die Bahn - eine praktische Sache. Beim Bahnfahren gibt es jedoch einiges zu beachten. Auch darf nicht jedes Bike mit in die Bahn. Was müssen Radfahrer beim Zugfahren beachten?

4,0/5 (482 Bewertungen)