Rechtstipps in der Rubrik Verkehrsrecht

2012-10-10 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1465 mal gelesen)

Kommt es aufgrund zwei gleichschwerer Verstöße gegen die Verkehrsregeln zu einem Unfall, haften beide Unfallpartner zu gleichen Teilen. Ein Autofahrer wollte unmittelbar hinter einem Bahnübergang mit seinem Wagen nach links in ein Grundstück abbiegen, ...

4,3/5 (12 Bewertungen)
2012-09-20 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1572 mal gelesen)

Stürzt ein Baum auf einen geparkten Pkw, muss der Grundstückseigentümer den Schaden bezahlen, wenn er den Baum nicht durch einen Fachmann ausreichend hat kontrolliert lassen. Dies entschied das Landgericht Magdeburg. ...

4,0/5 (14 Bewertungen)
2012-09-14 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (12049 mal gelesen)

In einem von uns geführten Prozess vor dem Amtsgericht Mönchengladbach ist die beklagte Santander-Bank mit Urteil vom 13.09.2012 verurteilt worden, vereinnahmte Bearbeitungsgebühren aus einem Darlehensvertrag zu erstatten und Anwaltskosten zu ...

4,0/5 (27 Bewertungen)
2012-09-10 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1833 mal gelesen)

Dieser Artikel infomiert über den Unterschied zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis. Von Mandanten werden die Begriffe "Fahrverbot" und "Entziehung der Fahrerlaubnis" häufig synonym verwendet. Verständlich, wo es einem Mandanten in der ...

4,2/5 (18 Bewertungen)
2012-08-29 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1568 mal gelesen)

Voraussetzung dafür sind unter anderem schwere psychische Schäden mit Krankheitswert aufgrund des Schocks über den Unfalltod. Laut Bundesgerichtshof (BGH VI ZR 114/11) gelten diese Ansprüche aber nicht bei dem Tod des Haustieres. ...

4,2/5 (15 Bewertungen)
2012-08-24 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (2384 mal gelesen)

Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass es im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens zu einer Durchsuchung kommt oder eine Durchsuchung findet gerade statt? Die folgenden Hinweise sollen Ihnen als Leitfaden für das richtige Verhalten im Durchsuchungsfall ...

4,1/5 (58 Bewertungen)
2012-08-17 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (2173 mal gelesen)

Dieser Artikel informiert über die Folgen eines Rotlichtverstoßes. Im schlimmsten Fall droht ein Fahrverbot von einem Monat. In der Eile ist es fast jedem Autofahrer schon passiert: die Ampel schaltet auf Rot und man will noch schnell „rüber“. Ein ...

3,9/5 (18 Bewertungen)
2012-08-10 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1488 mal gelesen)

Die theoretische Fahrerlaubnisprüfung in Deutschland kann neben Deutsch auch in anderen Sprachen abgelegt werden. Mit der seit dem 1. Januar 2011 geltenden Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ist diese Möglichkeit jedoch auf bestimmte ...

4,0/5 (10 Bewertungen)
2012-08-08 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1800 mal gelesen)

Die Versicherungswirtschaft versucht weiterhin bei der fiktiven Abrechnung Schadenspositionen zu streichen. Neuerdings wird versucht Lohnnebenkosten und weitere Sozialabgaben abzuziehen. Dabei ist bei der fiktiven Abrechnung von Reparaturkosten nur ...

4,0/5 (8 Bewertungen)
2012-08-06 00:00:00.0, Autor Sebastian Steineke (1528 mal gelesen)

Auch bei wiederholten Geschwindigkeitsverstößen kann von einem Fahrverbot abgesehen werden. Das kann dann der Fall sein, wenn der Betroffene sein chronisch krankes Kind regelmäßig zur Physiotherapie fahren muss. ...

4,0/5 (10 Bewertungen)