Rechtstipps in der Rubrik Familienrecht

Vaterschaft,Anerkennung,Anfechtung,Vaterschaftstest © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-11-14 21:44:30.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

So mancher Vater hat Zweifel daran, ob ein Kind tatsächlich von ihm ist. Eine Vaterschaft kann gerichtlich angefochten werden. Bei einem Erfolg erlöschen die Rechtsbeziehungen zwischen Vater und Kind.

4,1/5 (76 Bewertungen)
Umgangsrecht,Besuchsrecht,Kind,Sorgerecht © - freepik
2025-11-04 06:13:37.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eltern haben ein Umgangsrecht mit ihren Kindern - und Kinder mit ihren Eltern. Dies wird besonders bei Scheidung und Trennung immer wieder zu einem Streitpunkt vor Gericht.

3,8/5 (53 Bewertungen)
Trennung,Trennungsunterhalt,Kindesunterhalt,Trennungsjahr © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-10-29 16:01:20.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Trennen sich zwei Ehepartner, ergeben sich eine Reihe von rechtlichen Fragen. Besonders wichtige Themen sind das Trennungsjahr, der Trennungsunterhalt und der Kindesunterhalt.

4,0/5 (153 Bewertungen)
2025-10-23 13:18:02.0, Autor Bernd Giese (62 mal gelesen)

Das OLG Hamm entschied, dass Unterhaltspflichtige sich nicht auf ein geringeres Einkommen berufen können, wenn sie nicht nachweisen, dass sie trotz ernsthafter Bemühungen keine gleichwertige Arbeit gefunden haben. Wer diesen Nachweis schuldig bleibt, ...

4,3/5 (3 Bewertungen)
Vaterschaftstest,Gentest,Vaterschaftsanfechtung © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-10-20 22:36:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Es kommt immer wieder vor, dass Väter daran zweifeln, tatsächlich Vater eines Kindes zu sein. Hier kann ein Vaterschaftstest für Klarheit sorgen. Allerdings unterliegt ein solcher Test rechtlichen Regeln.

4,1/5 (66 Bewertungen)
Familie,Vater,Mutter,Kinder © - freepik
2025-10-07 06:24:21.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Für ihre leiblichen Kinder haben die Eltern das Sorgerecht. Das heißt: Sie dürfen sich nicht nur um ihre Kinder kümmern, sondern sie sind auch dazu verpflichtet, dies zu tun. Aber: Was ist davon alles umfasst?

4,2/5 (125 Bewertungen)
Paar,zerstritten © - freepik
2025-09-23 17:39:28.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele scheidungswillige Ehepaare wundern sich, dass sie nicht gleich nach ihrer Trennung die Scheidung einreichen können. Was ist das sogenannte Trennungsjahr und welchen Sinn hat es?

4,0/5 (56 Bewertungen)
Hochzeit,Ausländer,Heirat,Ehe,Aufenthaltserlaubnis © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-09-19 16:05:24.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Manch einer entdeckt im Urlaub seine große Liebe. Die Heirat lässt nicht lange auf sich warten. Aber: Welche rechtlichen Regeln gelten, wenn der Partner aus dem Nicht-EU-Ausland kommt?

4,0/5 (3751 Bewertungen)
Kind,Geldscheine,Unterhalt © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-09-03 21:02:44.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Menschen sind nach einer Trennung oder Scheidung auf Unterhalt angewiesen. Wann besteht darauf ein Anspruch und welche Rechte haben Unterhaltszahler?

4,1/5 (203 Bewertungen)
Autor: VorsRiOLG Prof. Dr. Alexander Schwonberg, Celle
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 09/2025

Sittenwidrigkeit eines Ehevertrags mit weitgehendem Ausschluss der Scheidungsfolgen zu Lasten eines erkrankten Ehegatten
Aus der gemeinsamen Verantwortung der Ehegatten füreinander können ehevertraglich bereits bei Eheschließung bestehende Risiken, wie z.B. eine vorhandene Erkrankung, grundsätzlich herausgenommen werden.Geringfügige ehebedingte Nachteile sind nicht...