Rechtstipps in der Rubrik Erbrecht

2022-12-26 16:35:22.0, Autor Martin Stier (262 mal gelesen)

Patientenverfügung bringt den Patientenwillen verbindlich zum Ausdruck für den Fall, dass der Patient in seiner Äußerungsfähigkeit beeinträchtigt ist Was versteht man unter einer Patientenverfügung? Eine Patientenverfügung betrifft ...

4,3/5 (36 Bewertungen)
2022-11-16 05:56:08.0, Autor Martin Stier (22017 mal gelesen)

trotz Testament ist eine Vollmacht sinnvoll. Ein Widerruf ist jederzeit möglich, auch durch die Erben Eine Vollmacht wirkt grundsätzlich über den Tod des Vollmachtgebers hinaus. Das gilt insbesondere dann, wenn dies in der Vollmacht ...

4,0/5 (2548 Bewertungen)
2022-11-10 15:07:47.0, Autor Martin Stier (160 mal gelesen)

Banken dürfen nicht ausnahmslos von den Erben die Vorlage eines Erbscheins verlangen, um ein Bankkonto des Erblassers aufzulösen Braucht der Erbe stets einen Erbschein, um Konten des Erblassers aufzulösen? Durch den Erbfall wird der Erbe ...

4,0/5 (20 Bewertungen)
2022-11-03 06:31:45.0, Autor Martin Stier (586 mal gelesen)

Umfang der Totenfürsorge Was versteht man unter Totenfürsorge? Das Recht der Totenfürsorge steht nicht zwingend den Erben zu, sondern ist grundsätzlich Sache der nahen Angehörigen. Diese müssen nicht zum Kreis der ...

4,3/5 (76 Bewertungen)
Mann,psst,Zeichen,Schweigen © - freepik
2022-10-28 15:56:52.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Nahen Angehörigen garantiert der Pflichtteil auch dann einen Anteil am Nachlass, wenn der Erblasser ihnen bewusst nichts zugedacht hat. Eine Absprache über den Pflichtteil kann aber für Probleme sorgen.

3,9/5 (89 Bewertungen)
2022-10-10 17:37:25.0, Autor Martin Stier (512 mal gelesen)

vorschnelles Ausschlagen der Erbschaft vermeiden. Nachlassverwaltung als Rettungsanker Auch Schulden werden vererbt! Eine Erbschaft ist nicht immer mit einem sicheren Vermögenszuwachs beim Erben verbunden. Das ERbe umfasst nicht nur die ...

4,2/5 (61 Bewertungen)
Schenkung,Widerruf,Rückforderung,Geschenk © - freepik
2022-08-22 21:19:38.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Menschen verschenken ihr Vermögen bereits zu Lebzeiten, anstatt es zu vererben. Eine Schenkung kann aber auch widerrufen werden, wenn der Beschenkte sich als grob undankbar erwiesen hat.

4,0/5 (3930 Bewertungen)
Erbschein,Antrag,Nachlass,Erben © Rh - Anwalt-Suchservice
2022-08-01 18:16:24.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Mit einem Erbschein lässt sich nachweisen, dass man Erbe ist. Man braucht ihn zum Beispiel, um ein Grundstück umzuschreiben. Aber: Wie und wo beantragt man ihn? Und was kostet ein Erbschein?

4,0/5 (146 Bewertungen)
2022-08-01 09:21:58.0, Autor Barbara Brauck (762 mal gelesen)

Welches nationale Erbrecht gilt bei Ehepartnern mit ausländischer Staatsangehörigkeit? Welches nationale Erbrecht gilt für deutsche Ehepaare und Familien, die ins Ausland ziehen? Welches Erbrecht gilt für ausländische Ehepaare und Familien, die in ...

3,9/5 (77 Bewertungen)
Vermächtnis,Erbe,Testament,Nachlass,Erbschaft © - freepik
2022-07-19 16:27:23.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Das Wort "Vermächtnis" wird in der Umgangssprache meist falsch benutzt. Es handelt sich dabei um ein gesetzlich geregeltes Instrument, mit dem man jemandem im Todesfall eine Zuwendung machen kann.

3,9/5 (133 Bewertungen)