Rechtstipps in der Rubrik Erbrecht

Lebensversicherung,erben,Nachlass,Angehörige © Ma - Anwalt-Suchservice
2023-06-23 15:14:03.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Nach wie vor sind Lebensversicherungen eine beliebte Form der Vorsorge. Wie ist nun jedoch das Verhältnis zwischen Lebensversicherung und Erbrecht? Und welche sinnvollen Regelungen kann der Versicherungsnehmer treffen?

4,0/5 (1189 Bewertungen)
2023-06-23 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (131 mal gelesen)

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum eine vorzeitige bzw. vorweggenommene Erbfolge wichtig ist. Besitzen Sie ein Haus oder eine Wohnung, ein Unternehmen oder Wertpapiere und denken Sie darüber nach, Ihr Vermögen bereits zu Lebzeiten auf ...

4,4/5 (14 Bewertungen)
2023-05-26 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (675 mal gelesen)

Was muss man als Vermieter beachten, wenn der Mieter verstirbt? Alles Wissenswerte lesen Sie in den kommenden Zeilen. Wenn Sie Eigentümer einer Immobilie sind und Ihr Mieter ist verstorben, kann das zu einer komplizierten Situation ...

3,9/5 (74 Bewertungen)
2023-05-13 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (454 mal gelesen)

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Auflösung der Erbengemeinschaft für Sie hohe Priorität haben sollte. Sind Sie Teil einer Erbengemeinschaft und möchten schnell und reibungslos an Ihren Nachlassanteil gelangen? Hat sich vielleicht eine ...

3,9/5 (45 Bewertungen)
2023-05-04 18:10:42.0, Autor Hartmut Göddecke (142 mal gelesen)

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke schildert seine Erfahrungen mit Erbengemeinschaften und erklärt die Grundzüge und Gefahren dieses Konstrukts. Die Erbengemeinschaft ist ein notwendiges, aber auch reichlich Zündstoff bietendes Konstrukt. Es entsteht, ...

3,6/5 (14 Bewertungen)
2023-04-05 11:18:20.0, Autor Martin Stier (2881 mal gelesen)

Bei einem Gemeinschaftskontovon Eheleuten fällt das halbe Guthaben in den Nachlass Welche Kontoarten gibt es? Banken richten für die Kunden Einzelkonten und Gemeinschaftskonten ein. Bei einem Einzelkonto ist ausschließlich der ...

4,0/5 (358 Bewertungen)
Patchworkfamilie,Erbrecht,Testament,Pflichtteil,Stiefkind © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-03-16 14:43:32.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

In Patchworkfamilien leben Paare mit beidseitigen Kindern aus früheren Beziehungen oder Ehen zusammen. Beim Thema Erben kann dies für Probleme sorgen. Ein klares Testament kann helfen.

4,1/5 (173 Bewertungen)
Grab,Grabschmuckk © Rh - Anwalt-Suchservice
2023-01-10 17:37:07.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die Kosten einer Beerdigung müssen grundsätzlich von den Erben des Verstorbenen bezahlt werden. In welchen Fällen springt das Sozialamt ein?

4,0/5 (1101 Bewertungen)
2023-01-05 16:17:44.0, Autor Martin Stier (720 mal gelesen)

eine Adoption hilft beim Sparen von Erbschafts- und Schenkungssteuer. Besonderheiten bestehen im Falle von Stiefkindern Die Adoption geschieht bei Minderjährigen und Volljährigern aus unterschiedlichen Motiven. Minderjährige werden ...

4,1/5 (88 Bewertungen)
2022-12-27 06:27:11.0, Autor Martin Stier (513 mal gelesen)

Um altersbedingte Defizite auszugleichen sollte man frühzeitig daran denken eine Vorsorgevollmacht zu erteilen Was ist eine Vorsorgevollmacht? Wer infolge Unfall, Krankheit, Behinderung oder wegen eines altersgemäßen Abbaus der ...

4,2/5 (73 Bewertungen)