Rechtstipps in der Rubrik Erbrecht

2021-07-28 00:00:00.0, Autor Norbert Monschau (266 mal gelesen)

Völlige "Enterbung" durch Pflichtteilsentziehung möglich? Körperverletzung im Affekt reicht nicht! Die Anforderungen für eine „Enterbung“ sind hoch! Auch wenn der Verstorbene nahe Angehörige enterbt hat, gehen diese in der ...

3,9/5 (25 Bewertungen)
Erbfolge,Nachlass,Erbanteil,Rangfolge © - freepik
2021-07-05 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Um eine Erbschaft entsteht oft Streit. Wonach richtet es sich, wer erbt und wie viel vom Nachlass jeder bekommt? Die gesetzliche Erbfolge trifft für den Erbfall eindeutige Regelungen.

4,0/5 (408 Bewertungen)
2021-04-18 00:00:00.0, Autor Markus Pöschl (343 mal gelesen)

Es gibt rechtliche Konstellationen, bei denen trotz Scheidung ein Ex-Ehegatte noch an das Vermögen des anderen gelangen kann Viele Menschen denken, dass nach einer Scheidung die Vermögen der Ehegatten endgültig getrennt sind und ein ...

3,9/5 (33 Bewertungen)
2021-03-10 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (299 mal gelesen)

Grundsätzlich legt der Erblasser in einem Testament fest, wie sein Vermögen nach seinem Tod verteilt werden soll. Doch nicht immer entspricht der Wortlaut eines Testamentes dem wirklichen Willen des Verstorbenen. ...

4,3/5 (48 Bewertungen)
Rechtsanwalt,Mandant,Gespräch,Kanzlei © - freepik
2021-02-24 13:12:31.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Nach einem Erbfall wird oft und gern um den Pflichtteil gestritten. Solche Verfahren können sich erheblich in die Länge ziehen. Beide Seiten sollten einige taktische Erwägungen beachten.

4,1/5 (364 Bewertungen)
2021-01-26 00:00:00.0, Autor Markus Pöschl (122 mal gelesen)

Die Vor- und Nachteile eines notariellen Testaments und eines eigenhändigen Testaments Die Unterschiede zwischen einem notariellen und einem eigenhändigen Testament Viele Menschen, die ein Testament errichten wollen, fragen sich zunächst, ...

4,2/5 (14 Bewertungen)
2021-01-22 13:08:52.0, Autor Guido Lenné (660 mal gelesen)

Es gibt tatsächlich Erbfälle, in denen sich herausstellt, dass der Erblasser seine Betriebsrente nicht in Anspruch genommen hat. Ein Vergleich am Arbeitsgericht Hannover zeigt, dass die Erben durchaus gute Chancen haben, die nicht eingeforderten ...

4,2/5 (66 Bewertungen)
2020-07-24 11:23:40.0, Autor Carsten Herrle (152 mal gelesen)

Abmahnung der WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der reFX Audio Software Inc. wegen Filesharing Die WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft vertritt die Interessen der reFX Audio Software Inc. Aktuell verschickte ...

4,0/5 (10 Bewertungen)
2020-04-16 16:03:29.0, Autor Barbara Brauck (421 mal gelesen)

Sie haben Vermögen in Österreich, z.B. eine Ferienwohnung, Bankguthaben oder eine Betriebsstätte? Sie sind Österreicher mit Vermögen in Deutschland? Was ist bei der Nachlassplanung zu beachten? Welches Recht gilt: Das österreichische oder das ...

4,0/5 (47 Bewertungen)
2019-01-17 00:00:00.0, Autor Iris Koppmann (304 mal gelesen)

Hatte der Erblasser ein Testament verfasst und gesetzliche Erben sind darin nicht bedacht worden, so können sie ihren Pflichtteil geltend machen. Sie haben meistens keinerlei Kenntnis über den Nachlass und die letzte persönliche Situation des ...

4,2/5 (36 Bewertungen)