Rechtstipps in der Rubrik Erbrecht

Erbe,Pflichtteil,Ergänzung,Schenkung © - freepik
2022-07-07 22:12:22.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wenn man einen nahen Verwandten enterbt, bekommt dieser immer noch den sogenannten Pflichtteil. Einen Ausweg scheint das Verschenken des Vermögens zu Lebzeiten zu bieten. Ist das wirklich so?

4,1/5 (489 Bewertungen)
Erbverzicht,Pflichtteilsverzicht,Testament,Nachlass © - freepik
2022-07-04 21:02:25.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer als Erblasser seinen Nachlass aktiv in seinem Sinne gestalten möchte, sollte das Instrument des Erbverzichts bzw. Pflichtteilsverzichts kennen. Zum Beispiel, wenn es um die Regelung der Unternehmensnachfolge geht.

3,9/5 (141 Bewertungen)
Büro,drei Personen © - freepik
2022-06-02 16:02:13.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Bei einer Erbschaft sind verschiedene rechtliche Details zu beachten - obwohl die Erben in dieser Zeit ganz andere Dinge im Kopf haben. Hier geben wir Ihnen einige Tipps zu den wichtigsten Punkten.

3,9/5 (290 Bewertungen)
2022-05-19 00:00:00.0, Autor Norbert Monschau (129 mal gelesen)

Fehlgeschlagene Online-Anfechtung der Erbschaftsausschlagung Wenn der Erbe die Erbschaft nicht annehmen möchte, kann er dies durch eine sogenannte Ausschlagung erreichen – und zwar innerhalb von sechs Wochen ab Kenntnisnahme über den ...

3,7/5 (11 Bewertungen)
Erbin,Frau,Geld,rechnet © - freepik
2022-05-03 17:35:11.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der überlebende Ehepartner gehört zu den Erben, die das Gesetz bestimmt, wenn der Erblasser kein Testament gemacht hat. Allerdings ist er nicht allein erbberechtigt. Das Gesetz sieht weitere Personen aus dem Familienkreis als Erben vor, mit denen

4,0/5 (4278 Bewertungen)
Sozialhilfe,Pflege,Erbschaft,Haus,Testament © Bu - Anwalt-Suchservice
2022-04-01 18:54:51.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Nach sieben Jahren Aufenthalt in einer stationären Pflegeeinrichtung ist das Familienheim "verbraucht"! Das richtige Testament kann das Haus für die nächste Generation vor dem Staat retten.

4,0/5 (4264 Bewertungen)
Laptop,Handy,Erbrechtsbuch © Rh - Anwalt-Suchservice
2022-03-25 21:13:49.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Stirbt heutzutage ein Mensch, hinterlässt dieser nicht allein Geld und Sachwerte. Fast jeder hat heute auch einen digitalen Nachlass – etwa in Form von Social-Media- und E-Mail-Accounts, Cloud-Daten und Abos.

4,0/5 (190 Bewertungen)
2022-03-07 11:36:23.0, Autor Barbara Brauck (1021 mal gelesen)

Welche Regelungen sind im Gesellschaftsvertrag, Testament und Ehevertrag sinnvoll? Wenn Gesellschaftsvertrag, Testament und Ehevertrag nicht zueinander passen – was sind die Folgen? Der Betrieb, das Geschäft wird von mehreren Inhabern oder ...

3,9/5 (106 Bewertungen)
2022-01-08 00:00:00.0, Autor Norbert Monschau (289 mal gelesen)

Streitiges Erbe: Wann muss ein geschenktes Grundstücks wegen Beeinträchtigungsabsicht herausgegeben werden? Wer nahe Angehörige zu Lebzeiten intensiv pflegt, darf Geschenke erhalten, die letztendlich auch das Erbe desjenigen schmälern, dem ...

3,9/5 (28 Bewertungen)
2021-08-25 09:27:43.0, Autor Norbert Monschau (412 mal gelesen)

Einsetzung von Schlusserben: Oberlandesgericht unterscheidet "gemeinsames Ableben" von "gleichzeitigem Ableben" Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf (Beschl. v. 28.04.2021 - 3 Wx 193/20) – hatte sich mit einer Formulierung in einem ...

3,9/5 (38 Bewertungen)