Rechtstipps in der Rubrik Medizinrecht

Zahnarzt,Behandlung,Bohrer,Patient © - freepik
2023-01-16 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Muss ein Patient, den ein Zahnarzt falsch behandelt hat, diesem die Chance einer Nachbesserung einräumen, bevor er ihn auf Schadensersatz verklagen kann? Nicht nur eine Rechts-, sondern auch eine echte Vertrauensfrage.

4,0/5 (206 Bewertungen)
Arzt,Behandlung,Patient © - freepik
2022-10-31 17:54:52.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer einen Arzt aufsuchen muss, kennt den langen Terminvorlauf. Lange Wartezeiten auf einen Termin sind häufig. Das Terminservice-Gesetz soll die Vergabe von Arztterminen schneller machen.

4,0/5 (946 Bewertungen)
Betten,Krankenhaus © Bu - Anwalt-Suchservice
2022-05-12 13:27:16.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Hat man wegen Ruhestörungen durch einen Mitpatienten einen Anspruch auf ein Einzelzimmer im Krankenhaus? Und: Wann kann man überhaupt eine Behandlung im Einzelzimmer beanspruchen?

4,0/5 (2157 Bewertungen)
Schweigepflicht,Arzt,Patient,Datenschutz © - freepik
2022-04-27 15:21:33.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die ärztliche Schweigepflicht ist besonders wichtig für das Vertrauen zwischen Arzt und Patient. Wann ist sie gelockert und was passiert, wenn sie missachtet wird?

4,0/5 (972 Bewertungen)
Arzt,Corona,Impfung,Behandlungspflicht © - freepik
2021-12-08 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Immer wieder liest man in den Medien Meldungen über Ärzte, die nur noch gegen Corona geimpfte, genesene oder getestete, aber keine ungeimpften Patienten mehr behandeln wollen. Aber: Ist dies rechtlich überhaupt zulässig?

4,0/5 (576 Bewertungen)
2020-05-25 12:29:37.0, Autor Christoph Kleinherne (366 mal gelesen)

Die Beweislast kann sich zu Gunsten des Patienten ändern, wenn der festgestellte Behandlungsfehler als "grob" eingestuft wird. Selbst wenn der geschädigte Patient im Rahmen eines Arzthaftungsprozesses den Nachweis eines behandlungsfehlerhaften ...

3,8/5 (43 Bewertungen)
2020-04-27 00:00:00.0, Autor Christoph Kleinherne (203 mal gelesen)

Gerade wegen der derzeitigen Corona-Pandemie kann Patientenverfügungen eine höhere Bedeutung zukommen. Gerade wegen der derzeitigen Corona-Pandemie erreichen mich und auch meine geschätzten Kollegen vermehrt Anfragen zum Thema ...

3,7/5 (18 Bewertungen)
2020-03-31 00:00:00.0, Autor Christoph Kleinherne (154 mal gelesen)

Erhobene Befunde müssen gesichert und ordnungsgemäß dokumentiert werden. Verletzt der behandelnde Arzt diese Pflicht, kann dies zu Beweiserleichterungen für den Patienten führen Unterlässt es der behandelnde Arzt, medizinisch zweifelsfrei ...

3,8/5 (15 Bewertungen)
2019-09-06 00:00:00.0, Autor Christoph Kleinherne (2133 mal gelesen)

Wird der Eingriff von einem ärztlichen "Anfänger" durchgeführt, muss der Krankenhausträger dem damit erhöhten Risiko durch besondere Maßnahmen begegnen. Der Arzt ist grundsätzlich verpflichtet, den Patienten nach dem anerkannten und gesicherten ...

4,0/5 (162 Bewertungen)
2019-08-16 00:00:00.0, Autor Christoph Kleinherne (206 mal gelesen)

Drohen unter einer Geburt ernstzunehmende Gefahren für das Kind und sprechen daher gewichtige Gründe für eine Schnittentbindung, muss hierüber rechtzeitig aufgeklärt werden. Der Behandler muss über die Risiken eines Eingriffs aufklären (s.g. ...

3,8/5 (16 Bewertungen)