Rechtstipps in der Rubrik Immobilienrecht

2023-07-18 13:40:44.0, Autor Frank Müller (353 mal gelesen)

Der vorliegende Beitrag behandelt die Voraussetzungen und den rechtlichen Rahmen der Tätigkeit der spanischen Immobilienmakler. Den gesamten Artikel finden Sie unter:  Bis zum Jahre 2000 konnte als Immobilienmakler in Spanien nur eine ...

4,0/5 (38 Bewertungen)
2023-06-11 00:00:00.0, Autor Sabine Burges (90 mal gelesen)

Der BGH hat entschieden, dass die Verpflichtung zur Zahlung einer Reservierungsgebühr in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam ist. BGH verneint Pflicht zur Zahlung einer Reservierungsgebühr im Maklervertrag Der Bundesgerichtshof hat in ...

3,8/5 (6 Bewertungen)
Hausbau,Bausparen,Immobilienkauf,Finanzierung © - freepik
2023-05-24 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Bausparvertrag war in früheren Zeiten bei deutschen Sparern sehr beliebt. Dann wurde er durch die Niedrigzinsphase unrentabel. Nun sind die Zinsen gestiegen. Welche Auswirkungen hat dies?

4,1/5 (47 Bewertungen)
2023-05-01 18:30:12.0, Autor Norbert Monschau (100 mal gelesen)

Nachbarstreitigkeiten erfordern juristisches Know-how und Verhandlungsgeschick, wenn befriedigende Lösungen gefunden werden sollen. Was passiert aber, wenn sich der Nachbar nicht an einen geschlossenen Vergleich hält? ...

3,9/5 (10 Bewertungen)
2023-04-20 00:00:00.0, Autor Katharina Schnellbacher (256 mal gelesen)

Häufig verlangen Makler von Immobilienkäufern eine Reservierungsgebühr für die Immobilie. Der Bundesgerichtshof hat nun den Klägern Recht gegeben. Die Reservierungsgebühr war daher von dem Maklerunternehmen an die Kläger zu erstatten, da der Kauf ...

3,9/5 (27 Bewertungen)
2023-03-27 00:00:00.0, Autor Katharina Schnellbacher (124 mal gelesen)

Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für eine sogenannten Teilverkauf ihrer Immobilie. Allerdings gibt es hierbei einiges zu beachten, damit der Teilverkauf am Ende nicht zu einer bösen Überraschung wird. ...

4,1/5 (15 Bewertungen)
2022-12-10 00:00:00.0, Autor Norbert Monschau (849 mal gelesen)

Was muss der Mieter tun, um Schimmel in der Wohnung zu vermeiden? Bei einem Gebäude aus den 1960iger Jahren sind - trotz erfolgter Sanierungsmaßnahmen (hier: im Jahr 2009) - hinsichtlich der Schadensempfindlichkeit und seiner ...

4,1/5 (77 Bewertungen)
2022-11-13 00:00:00.0, Autor Norbert Monschau (732 mal gelesen)

Geht von einer Photovoltaikanlage eine solche Blendwirkung auf das Nachbargrundstück aus, dass dessen Nutzung wesentlich beeinträchtigt ist, hat der Nachbar einen Anspruch auf Störungsbeseitigung. Das Landgericht Frankenthal (Urteil vom 12.08.2022 - 9 ...

3,9/5 (60 Bewertungen)
2022-11-03 00:00:00.0, Autor Katharina Schnellbacher (185 mal gelesen)

Sind Sie Eigentümer eines unbebauten Grundstücks, haben Sie ein unbebautes Grundstück geerbt oder tragen Sie sich mit dem Gedanken, ein unbebautes Grundstück zu erwerben? Dann stellen sich Ihnen wahrscheinlich Fragen wie, welcher Verkaufspreis bzw. ...

4,1/5 (23 Bewertungen)
Heizung,Gas,Heizkosten,Energiesparen,Mieter © - freepik
2022-10-10 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Um Gas zu sparen und Engpässen im Winter vorzubeugen, hat die Bundesregierung zwei Energieeinsparverordnungen beschlossen. Was müssen Mieter und Vermieter dazu wissen?

4,0/5 (391 Bewertungen)