Rechtstipps in der Rubrik Immobilienrecht

2022-10-08 11:16:48.0, Autor Norbert Monschau (1652 mal gelesen)

Mietrechtliche Verjährung beginnt erst mit Wohnungsrückgabe - Ein Schadensersatzanspruch des Vermieters kann vor Rückgabe der Mietsache nicht verjähren, auch wenn bereits mehr als 30 Jahre vom schadensauslösenden Ereignis an im laufenden ...

4,0/5 (181 Bewertungen)
2022-09-16 00:00:00.0, Autor Norbert Monschau (137 mal gelesen)

Deutschland droht ein Gasengpass. Auf Mieter und Vermieter von Gewerbe- und Wohnraumimmobilien kommen rechtliche Probleme zu, wenn Objekte nicht genügend beheizt werden können. Es stellen sich dann insb. folgende Fragen: Können Mieter die ...

4,2/5 (11 Bewertungen)
Hand,Geld,Taschenrechner © - freepik
2022-04-26 15:12:17.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Bei einem Immobilienkauf fallen auch Kaufnebenkosten an. Viele Immobilienkäufer beziehen diese jedoch nicht in ihre Finanzplanung mit ein. Dabei können sie einen großen Teil der Gesamtsumme ausmachen.

4,0/5 (48 Bewertungen)
Energieausweis,Energiepass,Heizung,Verbrauch © Bu - Anwalt-Suchservice
2022-04-14 06:08:51.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Energieausweis für Wohngebäude kann eine wichtige Entscheidungshilfe für Mieter und Immobilienkäufer sein. Wie kann man ihn nutzen und welche Informationen gehen aus ihm hervor?

4,1/5 (34 Bewertungen)
Mehrfamilienhaus,Wohnungen © - freepik
2022-04-07 16:42:55.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben. Allerdings verläuft dieser nicht immer zur Zufriedenheit des Käufers. So mancher enttäuschte Käufer versucht nachträglich, sich vom Vertrag zu lösen.

3,9/5 (398 Bewertungen)
Modernisierung,Dammung,Gebäude,Klimaschutz © Ma - Anwalt-Suchservice
2022-01-25 23:30:17.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Hauseigentümer sind bisher nicht pauschal dazu verpflichtet, ihre Häuser nachträglich komplett energetisch zu sanieren. Dies könnte sich ändern. Auch bisher gibt es schon einige Nachrüstpflichten.

4,0/5 (979 Bewertungen)
2022-01-09 00:00:00.0, Autor Tanja Fuß (1541 mal gelesen)

Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten? Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten? Einigung über Kaufpreis, Reservierungsvereinbarung u. ...

4,0/5 (168 Bewertungen)
2022-01-02 17:30:17.0, Autor Norbert Monschau (893 mal gelesen)

Kauf einer Neubau-Eigentumswohnung: Wichtiges zum Bauträgervertrag mit Checkliste Vertragsprüfung Wer eine Neubau-Eigentumswohnung kauft, schließt einen Bauträgervertrag ab. Er besteht aus mehreren Teilen und bringt einige Besonderheiten ...

4,0/5 (98 Bewertungen)
2021-07-26 00:00:00.0, Autor Norbert Monschau (2681 mal gelesen)

Miete und Wohnungseigentum: Starkregen und Hochwasser - Wer kommt für die Schäden auf? www.anwaltkooperation.de Miete und Wohnungseigentum: Starkregen und Hochwasser Wer kommt für die Schäden auf? Viele Häuser, Wohnungen und ...

4,0/5 (309 Bewertungen)
2021-06-03 00:00:00.0, Autor Tanja Fuß (1569 mal gelesen)

notarielle Beurkundung aller Verträge bei Kaufvertrag Grundstück samt baurechtlichem Vertrag Kaufvertrag über Grundstück bzw. Immobilie im Zusammenhang mit weiteren baurechtlichen Verträgen zwischen Käufer und Verkäufer: ...

4,0/5 (189 Bewertungen)