Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Schließungsnotiz,Gaststätte © Ma - Anwalt-Suchservice
2020-05-12 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Das Infektionsschutzgesetz gewährt Entschädigungsansprüche bei Verdienstausfall durch Tätigkeitsverbote. Welche Ansprüche können Arbeitnehmer und Selbstständige geltend machen?

4,0/5 (27 Bewertungen)
Friseur,Kunde © Rh - Anwalt-Suchservice
2020-05-03 17:17:08.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Vom 4. Mai 2020 an dürfen Friseursalons wieder öffnen - jedoch nur unter Auflagen. Was beim Friseur in der Corona-Zeit zu beachten ist, haben wir für Sie hier zusammengestellt.

3,9/5 (310 Bewertungen)
Autor: DirAG Olaf Adamus, Oranienburg
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 05/2020

Entscheidung, dass ein Versorgungsausgleich derzeit nicht stattfinde
1. Die instanzabschließende Entscheidung, einen Versorgungsausgleich zur Zeit nicht stattfinden zu lassen, stellt bei einem im Raum stehenden Normalfall eines Wertausgleichs bei Scheidung außerhalb des Anwendungsbereichs des § 224 Abs. 3 FamFG...

Autor: RA FAArbR Dr. Sascha SchewiolaRA Daniel Grünewald,Heuking Kühn Lüer Wojtek, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 05/2020

Arbeitszeiterfassung als arbeitsvertragliche Nebenpflicht
Arbeitgeber sind unmittelbar aufgrund von Art. 31 Abs. 2 der EU-Grundrechte-Charta (GRCh) arbeitsvertraglich zur Einrichtung eines objektiven, verlässlichen und zugänglichen Systems zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet....

Autor: RA und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Dr. Kristofer Bott, Frankfurt/M.
Aus: IP-Rechtsberater, Heft 05/2020

Zum konkreten Wettbewerbsverhältnis, § 2 Nr. 3 UWG
Durch die Kritik an den Leistungen eines Unternehmens wird der Kritiker nicht notwendig zum Wettbewerber....

Friseur,Kunde
2020-05-26 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (631 mal gelesen)

Das Investment in P & R Container ist für die Altersvorsorge nicht geeignet. Mit diesen Worten tadelt das Landgericht Kleve (LG Kleve) die Volksbank Emmerich-Rees eG. Zwei von GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE vertretene P&R-Anleger erhalten mit diesem Urteil ...

Friseur,Kunde
2020-05-25 12:29:37.0, Autor Christoph Kleinherne (373 mal gelesen)

Die Beweislast kann sich zu Gunsten des Patienten ändern, wenn der festgestellte Behandlungsfehler als "grob" eingestuft wird. Selbst wenn der geschädigte Patient im Rahmen eines Arzthaftungsprozesses den Nachweis eines behandlungsfehlerhaften ...

Friseur,Kunde
2020-05-25 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (129 mal gelesen)

Zahlreiche Versicherer verweigern aktuell bei Betriebsschließungsversicherungen die Leistung. Als Begründung wird unter anderem angeführt, dass die per Allgemeinverfügung geschlossenen Gastronomie- und Hotelleriebetriebe keinen bedingungsgemäßen ...

Friseur,Kunde
2020-05-23 00:00:00.0, Autor Tanja Fuß (337 mal gelesen)

Aufgrund eines neuen Gesetzes müssen Verbraucher in manchen Fällen akzeptieren, dass sie bei einer Absage bzw. einer Stornierung statt des gezahlten Preises einen Gutschein bekommen. Die Regelung ist aber zeitlich befristet und es gibt Ausnahmen. ...

Friseur,Kunde
2020-05-22 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (111 mal gelesen)

Von der Corona-Krise sind zahllose Unternehmen auf dramatische Weise betroffen. Vor allem jene, die ihren Betrieb vollständig einstellen mussten, wie Hotels und Restaurants, befinden sich aktuell in einer existenzbedrohenden Lage. Doch für ebendiese ...

Friseur,Kunde
2020-05-20 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (250 mal gelesen)

Können Kreditverträge nun widerrufen werden oder nicht? Ist der Kaskadenverweis in der Widerrufsbelehrung ausreichend? Und können sich Banken nach wie vor auf die Gesetzlichkeitsfiktion berufen? Im März 2020 kam es zu einem Schlagabtausch zwischen ...

Friseur,Kunde
2020-05-18 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (250 mal gelesen)

Zahlreiche Geldinstitute nutzten offenbar zum Festlegen des Sparzinses in ihren Verträgen, insb. Prämiensparverträge mit variablem Zins, ungültige Klauseln. Verschiedenste Verträge sind von deutschen Verbraucherzentralen geprüft worden: mit ...

Friseur,Kunde
2020-05-15 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (154 mal gelesen)

Banken können in ihren Darlehensverträgen die vom Gesetzgeber bereitgestellte Musterwiderrufsinformation nutzen. In dem Fall gilt die Widerrufsbelehrung als angemessen. Das trifft sogar dann zu, wenn das gesetzliche Muster Fehler enthalten sollte. ...

Friseur,Kunde
2020-05-13 13:06:24.0, Autor Guido Lenné (479 mal gelesen)

Wer in Deutschland einen Kredit umschulden möchte, muss für gewöhnlich eine recht hohe Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Damit wollen Banken den Gewinnausfall bei einer Kreditauflösung ausgleichen. Dabei fordern deutsche Banken im europäischen ...

Friseur,Kunde
2020-05-12 00:00:00.0, Autor Bernfried Rose (140 mal gelesen)

Die FDP ist mit ihrem Versuch, die Pflicht zur Ausgabe eines Kassenbons beim Einkauf beim Bäcker abzuschaffen, gescheitert. Vorerst wird es also bei einer generellen Kassenbonpflicht zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung bleiben. ...

Friseur,Kunde
2020-05-11 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (313 mal gelesen)

Scheinbar zeigt die konsequente Rechtsprechung in Bezug auf die Illegalität von Online-Glücksspielen nun endlich Wirkung: PayPal hat sich inzwischen fast vollständig aus dem Online-Casinogeschäft zurückgezogen. ...

Friseur,Kunde
2020-05-08 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (161 mal gelesen)

Der neue Bußgeldkatalog ist im April in Kraft getreten. Seit dem 28.04.2020 werden Verstöße nun wesentlich strenger geahndet und es kommt deutlich früher zu Fahrverboten. Das gilt insbesondere für Geschwindigkeitsüberschreitungen. ...

Friseur,Kunde
2020-05-06 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (218 mal gelesen)

2019 ist beim zuständigen Landgericht Stuttgart eine beeindruckende Vielzahl an Klagen gegen die Daimler AG eingegangen. Der Vorwurf: Motorenmanipulation. In erster Linie geht es dabei um die Motoren OM642 und OM651, die in unterschiedlichen ...

Friseur,Kunde
2020-05-05 00:00:00.0, Autor Karen König (322 mal gelesen)

Die Neuerungen im WEG Recht zur E-Mobilität schaffen einen Anspruch zum Einbau einer Ladestation Neuerungen im WEG-Recht zur E-Mobilität Viele Wohnungseigentümer, die bauliche Veränderungen, insbesondere die Schaffung der ...

Friseur,Kunde
2020-05-04 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (409 mal gelesen)

Bei Angeboten zur Geldanlage in Kryptowährung auf diversen Webseiten wurden scheinbar tausende Anleger um mehr als 100 Millionen Euro geprellt. Im April fand in diesem Zusammenhang eine lang geplante Razzia statt. Dabei wurden neun Verdächtige ...