Die neuesten Rechtstipps im Überblick

WhatsApp,Krankschreibung,Arbeitnehmer,SMS © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-01-07 14:58:33.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Für viele Arbeitnehmer stellt sich die Frage, ob sie sich auch per WhatsApp bei ihrem Arbeitgeber krankmelden oder ihren Krankenschein einsenden dürfen.

4,0/5 (11344 Bewertungen)
Ölheizung,Gasheizung,Verbot,Austausch © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-01-06 16:21:44.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Derzeit heizen ca. 30 Millionen Haushalte in Deutschland mit Öl oder Gas. Klimaminister Habeck möchte dies beenden - und zwar bald. Welche Regelungen sind nun nach langen Diskussionen Gesetz geworden?

4,0/5 (536 Bewertungen)
Schneeschieben,Gehweg,Mann,Winter,Schneeräumen © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-01-06 15:35:13.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wintereinbruch in Deutschland - da stellt sich Mietern und Hauseigentümern schnell die Frage, welche Pflichten sie beim Winterdienst beachten müssen. Wann muss man räumen und streuen, wie häufig und wo?

4,0/5 (570 Bewertungen)
Gleichstellungsbeauftragte: Welche Rolle spielt das Geschlecht? © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-01-03 20:52:35.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Gleichstellung von Frau und Mann wird auch in Deutschland immer größere Bedeutung zugemessen. Ein Beruf bleibt Männern allerdings verschlossen: Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten.

3,9/5 (40 Bewertungen)
Schnee,Glatteis,Winterdienst,Gehweg,Schneeräumen,Streuen © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-01-03 12:17:25.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Schnee und Eis führen im Winter oft zu Stürzen und Verletzungen. In manchen Fällen haften Gemeinden und Vater Staat für die Folgen. Allerdings sind der Haftung staatlicher Stellen Grenzen gesetzt.

4,0/5 (2033 Bewertungen)
Böller,Silvester,Feuerwerkskörper,Raketen © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-01-02 03:01:22.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wie jedes Silvester sind auch zum Jahreswechsel 2024/2025 Schäden durch Raketen und Böller verursacht worden. An welche Versicherung müssen sich Geschädigte bei welchem Schaden durch Feuerwerk wenden?

4,0/5 (347 Bewertungen)
Autor: RAin Sandra Maas, Lützenkirchen Rechtsanwälte, Köln
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 01/2025

Kündigung durch Erwerber wegen nicht gezahlter Mieterhöhung vor Veräußerung
Rückständige Mieten aus einer Mieterhöhung stehen auch bei späterer Fälligkeit bis zum Zeitpunkt des Eigentumsübergangs weiterhin dem Veräußerer zu. Eine hierauf gestützte Kündigung wegen Zahlungsverzuges ist unwirksam....

Autor: RAin FAinArbR Daniela Range-Ditz, Rastatt
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2025

Zur Unwirksamkeit einer Rückzahlungsklausel für Studienkosten
Ist im Ausbildungs- und Studienvertrag eine Rückzahlungsklausel für Studienkosten für den Fall der Eigenkündigung des Studierenden vorgesehen, so muss die Klausel danach differenzieren, ob der Grund für die Eigenkündigung der Sphäre des Verwenders...

Autor: RA Nicolas Kötter, CSW Rechtsanwälte, München
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 01/2025

Urheberrechtliche Zulässigkeit von Cheat-Software
Der durch Art. 1 Abs. 1-3 RL 2009/24/EG gewährte Schutz erfasst nicht den Inhalt von variablen Daten, die ein geschütztes Computerprogramm im Arbeitsspeicher eines Computers angelegt hat und im Ablauf des Programms verwendet, soweit dieser Inhalt...

Autor: RA Dr. Rainer Burbulla, Düsseldorf
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 01/2025

Vorgetäuschter Eigenbedarf: Schadensersatzanspruch des Mieters trotz eigener Kündigung
1. Liegt der Verdacht nahe, dass der Eigenbedarf des Vermieters nur vorgeschoben war, ist es dessen Aufgabe, substantiiert und plausibel darzulegen, aus welchem Grund der mit der Kündigung vorgebrachte Eigenbedarf nachträglich entfallen sein soll....

Autor: RA Sebastian Trost, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, LST Schuhmacher & Partner, Köln
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 01/2025

Verfolgung von Datenschutzverstößen durch Mitbewerber
1. Die DSGVO lässt es zu, dass eine nationale Regelung Mitbewerbern des mutmaßlichen Verletzers von Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten die Befugnis einräumt, wegen Verstößen gegen die DSGVO gegen den Verletzer im Weg einer Klage vor den...

Autor: RA FAArbR Dr. Patrick EsserRA Dr. Jan Wilhelm, Seitz Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2025

Wirksamkeit einer Ausschlussklausel trotz Nichtberücksichtigung von Ansprüchen nach der DSGVO
Dass Ansprüche nach der DSGVO nicht ausdrücklich vom Verfall ausgenommen sind, führt nicht zwingend zur Unwirksamkeit einer vereinbarten vertraglichen Ausschlussfristenregelung. Das gilt jedenfalls dann, wenn der Fristlauf nicht vor dem Zeitpunkt...

Autor: RAin Olga Schöler-Stambulova, FAinFamR, Nordhorn
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 01/2025

Ehegüterstatut bei Eheleuten mit deutscher und russischer Staatsangehörigkeit und gemeinsamem Wohnsitz in Deutschland
Die güterrechtliche Verhältnisse des mittlerweile verstorbenen Ehemannes mit deutscher Staatsangehörigkeit sowie der Ehefrau mit russischer Staatsangehörigkeit richtet sich nach dem Russischen Kollisionsrecht (Art. 161 Nr. 1 Satz 1 des...

Autor: RA Notar Dr. Andreas Hanke, FAFamR, Berlin
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 01/2025

Internationale (Annex-)Zuständigkeit für Güterrechtssache
1. a) Wenn das Ehescheidungsverfahren vor einem inländischen Gericht geführt wurde, besteht für eine Güterrechtssache eine internationale (Annex-)Zuständigkeit deutscher Gerichte nach Art. 5 Abs. 1 EuGüVO. Dabei müssen Güterrechts- und Ehesache nicht...

Raketen,Feuerwerk,Silvester © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-12-31 14:25:20.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Auch im Jahr 2024 ist an Silvester Feuerwerk erlaubt - allerdings mit lokalen Einschränkungen. Unabhängig davon gibt es beim Kauf von und im Umgang mit Feuerwerk einiges zu beachten. Was sollten Feuerwerks-Fans wissen?

Pakete unterm Weihnachtsbaum © Rh - Anwalt-Suchservice
2024-12-30 14:32:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Häufig ist es gar nicht so einfach, das richtige Geschenk für jemanden zu finden. Schnell kann man sich in Größe, Farbe oder Art des Geschenks vergreifen. Kann der Empfänger das Präsent dann umtauschen?

Kurzarbeit,Arbeitsausfall,Kurzarbeitergeld,Arbeitsentgelt © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-12-27 01:21:12.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

In einigen Branchen gibt es immer wieder Kurzarbeit. Aber: In welchen Situationen darf sie eigentlich angeordnet werden und welche Rechte haben die betroffenen Arbeitnehmer?

Verjährung © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-12-27 01:18:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Zum Jahreswechsel verjähren viele Rechtsansprüche. Dazu gehören aktuell zum Beispiel Zahlungsansprüche aus Kauf- oder Werkverträgen aus dem Jahr 2021. Verbraucher sollten auf den Ablauf von Verjährungsfristen achten.

Verjährung
2025-01-07 15:32:06.0, Autor Carsten Herrle (117 mal gelesen)

Die Kanzlei SKW Schwarz mahnt im Auftrag der Herrnhuter Sterne GmbH Verkäufer wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen ab. Die Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte aus Berlin mahnt im Auftrag der Herrnhuter Sterne GmbH Verkäufer wegen ...

Verjährung
2024-12-30 15:50:51.0, Autor Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira (160 mal gelesen)

Schon vor zwei Jahrzehnten entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass die Zinsklauseln, die Volksbanken und Sparkassen in ihren Prämiensparverträgen vorsahen, unwirksam waren. Bisher blieb allerdings offen, wie eine alternative Nachberechnung der ...