Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Arbeitnehmer,müde,Bürotisch © Rh - Anwalt-Suchservice
2024-01-29 06:22:04.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer Überstunden macht, arbeitet mehr. Allerdings gibt es rechtliche Unterschiede zwischen Mehrarbeit und Überstunden. Wie viel Mehrarbeit darf der Chef fordern und welche Rechte haben Arbeitnehmer?

4,0/5 (57 Bewertungen)
Homeoffice,Lohnkürzung,Arbeitgeber,Arbeitsvertrag © - freepik
2024-01-26 00:42:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Darf der Arbeitgeber eine Lohnkürzung vornehmen, wenn ein Arbeitnehmer im Homeoffice zu wenig arbeitet oder bummelt?

4,0/5 (41 Bewertungen)
Pflege,Pflegeversicherung,Eigenanteil,Pflegeheim,ambulant © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-01-25 07:05:09.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Immer stärker wächst die Zahl der pflegebedürftigen Menschen. Das System der Pflege wurde in den letzten Jahren in vielen Punkten geändert. Hier lesen Sie eine Einführung in das deutsche Pflegesystem und seine Leistungen.

3,9/5 (46 Bewertungen)
Kalender,Urlaubstage © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-01-24 03:27:06.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Arbeitnehmer stellen am Jahresende fest, dass sie nicht ihren kompletten Jahresurlaub nehmen konnten. Hier erläutern wir, was Arbeitnehmer dann tun können, damit ihr Urlaub nicht verfällt.

4,0/5 (108 Bewertungen)
Sonderausgaben,Steuer,absetzen,Unterhalt,Beiträge © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-01-23 00:26:50.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele private Ausgaben lassen sich als sogenannte Sonderausgaben von der Einkommenssteuer absetzen. Dies wissen viele Steuerzahler jedoch nicht – und verschenken Geld.

3,9/5 (110 Bewertungen)
Reiseübertragung,Umbuchung,Person,Gebühr,Reiseveranstalter © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-01-22 07:03:08.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Manchmal kann oder will man eine gebuchte Reise nicht antreten kann. Womöglich möchte jemand anders für einen einspringen. Welche Gebühren dürfen Reiseveranstalter für eine Umbuchung fordern?

4,1/5 (155 Bewertungen)
Reisemangel,Reisepreisminderung,Reiseveranstalter,Hotel © Rh - Anwalt-Suchservice
2024-01-19 14:33:02.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Meist freut man sich auf den Urlaub schon das ganze Jahr. Um so schlimmer, wenn er einem durch dreckige Hotelzimmer, verschmutzte Pools oder Baulärm verdorben wird. Aber: Auch Urlauber haben Rechte!

4,0/5 (241 Bewertungen)
Schwarzarbeit,Nachbarschaftshilfe,Selbsthilfe,Lohnsteuer,Zoll © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-01-19 03:00:59.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Immer noch ist Schwarzarbeit weit verbreitet. Besonders häufig kommt sie in der Baubranche vor. Sie ist jedoch auch bei Handwerkerarbeiten oder Putzhilfen in Privathaushalten üblich.

4,0/5 (201 Bewertungen)
Unfall,Gaffen,Filmen,Handy,Strafe © Rh - Anwalt-Suchservice
2024-01-18 03:43:51.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Gaffer behindern nach vielen schweren Unfällen die Rettungsarbeiten. So mancher betrachtet das Leiden anderer als privates Action-Kino. Allerdings greift die Polizei immer härter gegen Gaffer durch.

4,0/5 (115 Bewertungen)
Büro,kalt,Arbeitnehmern,warm,angezogen © Rh - Anwalt-Suchservice
2024-01-17 11:54:27.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wenn im Winter die Heizung in Büro oder Werkhalle ausfällt, stehen Arbeitnehmer schnell vor der Frage: Müssen sie frieren oder können sie vom Chef Abhilfe fordern? Und: Gibt es vorgeschriebene Mindesttemperaturen?

4,0/5 (1826 Bewertungen)
Schnee,Glätte,Autos,Straße,Stau © - freepik
2024-01-17 11:09:15.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Bei Schnee und Eisglätte kommen viele Arbeitnehmer zu spät zur Arbeit. Besteht für die Ausfallzeiten ein Lohnanspruch oder droht gar eine Abmahnung? Welche Rechte haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber?

4,0/5 (56 Bewertungen)
Bauvertrag,Bauunternehmer,Bauherr,Bauträger,Abnahme © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-01-17 02:29:49.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Am 1. Januar 2018 trat eine Reform des deutschen Bauvertragsrechts in Kraft. Neue Vertragstypen wurden eingeführt und Verbraucher als Bauherren sind nun besser vor Baumängeln und unklaren Verträgen geschützt.

4,0/5 (60 Bewertungen)
Mieter,Ungleichbeihandlung,Diskriminierung,Wohnungssuche © - freepik
2024-01-16 03:21:57.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

So mancher Vermieter hat Vorbehalte gegen bestimmte Personengruppen als Mieter. Aber: Darf der Vermieter Mietinteressenten, die ihm nicht passen, einfach ablehnen?

4,0/5 (346 Bewertungen)
Fahrerlaubnis,Führerschein,Senior,Hörgerät © - freepik
2024-01-15 05:02:05.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Fahrsicherheit auch durch Eignung des Kfz-Führers ist schön und gut. Aber muss man einen älteren Menschen zur verkehrsmedizinischen Untersuchung schicken, nur weil er ein Hörgerät trägt?

4,1/5 (109 Bewertungen)
Fahrerlaubnis,Führerschein,Senior,Hörgerät
2024-01-29 12:24:29.0, Autor Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira (91 mal gelesen)

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bekommen von ihrem Arbeitgeber sechs Wochen lang weiter volles Gehalt, wenn sie wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit nicht arbeiten können (Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall). Dieser Anspruch gegen den ...

4,1/5 (10 Bewertungen)
Fahrerlaubnis,Führerschein,Senior,Hörgerät
2024-01-27 09:34:50.0, Autor Daniel Tabaka (81 mal gelesen)

Nicht selten lassen sich die Kfz-Haftpflichtversicherer mit der Zahlung der Reparaturkosten (bei einem Reparaturschaden) oder des sog. Wiederbeschaffungsaufwandes (bei einem Totalschaden) Zeit und ziehen die Schadensregulierung nach einem ...

4,0/5 (6 Bewertungen)
Fahrerlaubnis,Führerschein,Senior,Hörgerät
2024-01-22 13:01:44.0, Autor Guido Lenné (109 mal gelesen)

Arbeitgeber haben verschiedene Möglichkeiten, um eine Kündigung zu begründen. Unter anderem können zur Begründung betriebsbedingte Gründe angeführt werden. Was genau damit gemeint ist und was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier. ...

4,3/5 (14 Bewertungen)
Fahrerlaubnis,Führerschein,Senior,Hörgerät
2024-01-21 19:47:51.0, Autor Sabine Burges (97 mal gelesen)

Die Beurteilung der Bonität alleine aufgrund des Schufa-Scores ist unzulässig. Kreditwürdigkeit darf nicht automatisiert ermittelt werden. EuGH stärkt Verbraucherrechte gegen Schufa-Score In seinem Urteil vom 07.12.203 (AZ.: C-634/21) hat der ...

3,9/5 (9 Bewertungen)
Fahrerlaubnis,Führerschein,Senior,Hörgerät
2024-01-18 09:55:05.0, Autor Carsten Herrle (121 mal gelesen)

Die Kanzlei Lentze Stopper Rechtsanwälte PartGmbB mahnte im Auftrag der Europäische Handballföderation einen Verkäufer auf der Internetplattform "Kleinanzeigen" ab. Dieser soll unerlaubt Tickets für die aktuelle Handball-Europameisterschaft ...

3,9/5 (10 Bewertungen)
Fahrerlaubnis,Führerschein,Senior,Hörgerät
2024-01-16 12:51:01.0, Autor Carsten Herrle (100 mal gelesen)

Die Simon Graeser Rechtsanwalts PartG mbB aus München mahnten im Auftrag des Berufsfotografen Daniel Simon den Herausgeber einer Mitgliederzeitschrift ab. Grundlage der Abmahnung ist eine angeblich nicht erfolgte Urhebernennung. ...

4,0/5 (9 Bewertungen)