Rechtstipps in der Rubrik Verkehrsrecht

Mann,Bierflasche,Auto,Aurofahrt © - freepik
2025-02-21 14:23:13.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Selbst Autofahren und Alkohol trinken sind vertragen sich grundsätzlich wie der Teufel und das Weihwasser. Aber gilt das auch für das Feierabendbier, das man am Steuer auf dem Weg nach Hause trinkt?

4,2/5 (74 Bewertungen)
Kleintier,Unfall,Haftung,Schaden © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-02-13 11:20:01.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Man hört manchmal, dass Autofahrer Kleintiere, die ihnen vors Auto laufen, überfahren sollen – dass sie dazu sogar gesetzlich verpflichtet seien. Ist das wahr, und wie müssen sich Autofahrer wirklich verhalten?

4,0/5 (1010 Bewertungen)
Zeugenfragebogen,Anhörungsbogen,Bußgeld,Führerschein © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-01-30 10:24:57.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer einen Regelverstoß im Straßenverkehr begeht, bekommt anschließend Fragebögen zugeschickt. Allerdings wissen viele Betroffene nicht, ob und wie sie darauf reagieren sollen und welche Folgen ihre Antwort hat.

4,0/5 (1587 Bewertungen)
Fahrverbot,Einspruch,Widerspruch,Rechtsmittel © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-01-24 22:34:52.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Deutsche Behörden verhängen viele Fahrverbote gegen Autofahrer wegen Verkehrsdelikten. Autofahrer können sich gegen das Fahrverbot aber häufig mit einem Einspruch wehren.

4,1/5 (105 Bewertungen)
Auto,Schnee,Winterreifen © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-01-22 15:55:51.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Seit 2005 gibt es in Deutschland eine Winterreifenpflicht. Die gesetzliche Regelung ist jedoch vielen Autofahrern unklar. Erst 2017 wurde sie erneut geändert. Wann sind Winterreifen Pflicht?

4,0/5 (129 Bewertungen)
Fußgänger,Unfall,Bußgeld,StVO,Zebrastreifen © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-01-15 23:18:46.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Bei Unfällen zwischen Fußgängern und Autofahrern kommt es zu vielen Personenschäden. Allerdings können durchaus auch Fußgänger einen Unfall verursachen oder eine Teilschuld daran tragen.

4,0/5 (267 Bewertungen)
Blinker,Auto,Blinklicht,Straßenverkehr © Bu - freepik
2025-01-09 14:44:14.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Verkehrsteilnehmer gehen äußerst sparsam mit dem Setzen des Blinkers um. Dies führt nicht nur zu Irritationen bei anderen Verkehrsteilnehmern, sondern oft genug auch zu Unfällen. Wer haftet für den Schaden?

4,0/5 (601 Bewertungen)
Behindertenparkplatz,Haus,Parken,Verkehrszeichen © - freepik
2024-12-19 13:50:06.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Parkplätze sind ein knappes Gut. Immer wieder kommen daher Nichtbehinderte auf die Idee, auf einem Behindertenparkplatz zu parken. In diesem Fall riskiert man jedoch hohe Abschleppkosten und ein Bußgeld.

4,1/5 (106 Bewertungen)
Elektroauto,E-Auto,Ladestation,Parkplatz © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-12-02 19:13:47.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Elektromobilität ist ein politisch gewollter Trend. Immer mehr Elektroautos sind daher auf den Straßen unterwegs. Aber: Wer weiß schon genau, welche rechtlichen Besonderheiten für diese Fahrzeuge gelten?

3,9/5 (124 Bewertungen)
Unfall,Leasing,Wiederbeschaffungswert,Kasko © - freepik
2024-11-20 14:59:42.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Ein Leasingfahrzeug gehört nicht dem Leasingnehmer, der am Lenkrad sitzt, sondern dem Leasinggeber. Bei einem Unfall ergeben sich daraus viele rechtliche Fragen und einige Pflichten.

4,0/5 (260 Bewertungen)