Rechtstipps in der Rubrik Verkehrsrecht
Immer wieder fällt bei Geschwindigkeitskontrollen auf, dass der "Blitzer" dicht hinter einer Ortseinfahrt oder hinter einem Temposchild steht. Dies kann für Betroffene ein gutes Argument gegen ein Fahrverbot sein.
Viele Menschen steigen im Sommer gern aufs Fahrrad um. Auch Radfahrer müssen sich allerdings im Straßenverkehr an Regeln halten. Hier finden Sie einige Hinweise zu den Verkehrsregeln für Radfahrer.
Im Sommer setzen sich viele Menschen mit Sandalen, Flip-Flops oder gar barfuß ins Auto. Im Winter sind schwere Winterstiefel oder gar Moonboots beliebt. Allerdings ist nicht jedes Schuhwerk ist beim Autofahren ratsam oder erlaubt.
Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung ist im Juni 2019 in Kraft getreten. Seitdem sind auch E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Welche Verkehrsregeln müssen Nutzer dieser Fahrzeuge beachten?
Fußgängerzonen sind eigentlich den Fußgängern vorbehalten. Manchmal fahren dort jedoch auch Autos, öfter auch Radfahrer und gelegentlich Segways oder andere Exoten. Dürfen die das überhaupt?
Jedes Jahr wechseln viele Gebrauchtwagen den Besitzer. Damit auf den Autokauf kein böses Erwachen folgt, haben wir hier eine Checkliste für den Gebrauchtwagenkauf zusammengestellt.
Bevor man den Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen unterschreibt, findet meist eine Probefahrt statt. Was sind die Folgen, wenn es dann auf der Probefahrt zu einem Unfall kommt?
Viele kennen die alte Faustregel bei Auffahrunfällen: Wer auffährt, ist schuld. Natürlich ist ein zu geringer Sicherheitsabstand häufig die Unfallursache. Allerdings ist die Faustregel nicht immer anwendbar.
Vor Gericht gilt bei Auffahrunfällen die altbekannte Vermutung, dass der Fahrer des hinteren Fahrzeugs den Unfall verursacht hat. Wie ist die Rechtslage, wenn man beim rückwärts Ausparken ein anderes Auto beschädigt?
Einparkhilfen, wie eine Rückfahrkamera oder Sensoren, erleichtern das Autofahren sehr. Aber dürfen sich Autofahrer allein auf den Einparkassistenten verlassen? Wer haftet, wenn es zu einem Unfall kommt?