Rechtstipps in der Rubrik Gewerblicher Rechtsschutz

2018-01-08 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (833 mal gelesen)

In der Vergangenheit hatte eine angebliche Anwaltskanzlei Gromball aus Berlin Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen verschickt und forderte die Verbraucher darin auf, rund 900 Euro an ein ausländisches Konto zu überweisen. Nun warnen ...

3,8/5 (82 Bewertungen)
2017-10-05 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (131 mal gelesen)

In dem Rechtsstreit zweier Netzanbieter hat das Oberlandesgericht in Köln eine Werbekampagne von 1&1 für irreführend erklärt. In Zukunft darf das Unternehmen auf keiner Werbeplattform mehr mit dem Slogan „das beste Netz“ werben. ...

4,1/5 (13 Bewertungen)
2017-09-18 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (116 mal gelesen)

Bei einer Klage auf Einräumung des Verbraucherwiderrufsrechts für eine Matratze vor dem Bundesgerichtshof (BGH) zeichnet sich nun eine Vorlage der Streitfrage zum Europäischen Gerichtshof an. Händler beruft sich auf Ausschluss wegen entfernte ...

4,1/5 (9 Bewertungen)
2017-08-22 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (128 mal gelesen)

Für die Anbieter von frei zugänglichen Internetseiten ist die Werbung eine wichtige Finanzierungsquelle. Die User empfinden die Werbung hingegen oft als lästig und blockieren sie mittels einer Software. ...

4,1/5 (10 Bewertungen)
2017-07-18 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (135 mal gelesen)

Die zunehmende Digitalisierung erfordert Reformen im Urheberrecht, da viele Gesetze sich noch auf die analoge Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke beziehen. Die zunehmende Digitalisierung erfordert Reformen im Urheberrecht, da viele Gesetze sich ...

4,1/5 (10 Bewertungen)
2017-03-22 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (176 mal gelesen)

Filesharing und der Streit um Verletzungen des Urheberrechts beschäftigt immer wieder die Gerichte. Das Landgericht München I hat sich nun mit Beschluss vom 17. März 2017 an den EuGH gewandt, um klären zu lassen, inwieweit die jüngste Rechtsprechung ...

4,1/5 (16 Bewertungen)
2017-01-17 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (258 mal gelesen)

Gute Nachricht für Kassenpatienten: Händler dürfen auf die gesetzliche Zuzahlung bei medizinischen Hilfsmitteln verzichten. Auch Werbung mit dem Zuzahlungsverzicht ist erlaubt. Das entschied der u.a. für das Lauterkeitsrecht zuständige I. ...

4,0/5 (22 Bewertungen)
2017-01-04 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (201 mal gelesen)

Die rechtliche Position und der Anspruch auf Vergütung von Urhebern, Autoren und anderen freischaffenden Kreativen wird sich in diesem Jahr verbessern. Bundestag und Bundesrat haben Mitte Dezember 2016 eine Reform des Urhebervertragsrechts ...

4,0/5 (15 Bewertungen)
2016-12-06 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (273 mal gelesen)

Die zunehmende Digitalisierung hat auch Auswirkungen auf das Urheberrecht. Mit Urteil vom 16. November 2016 hat der Europäische Gerichtshof die Urheberrechte von Autoren gestärkt (Az.: C-301/15). Das Gericht führte aus, dass nationale Regelungen ...

3,9/5 (25 Bewertungen)
2016-12-01 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (226 mal gelesen)

Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben zu Lebensmitteln unterliegen innerhalb der EU der Health-Claims-Verordnung (HCVO). Damit sollen Verbraucher vor irreführenden Angaben in der Werbung geschützt werden. ...

3,8/5 (17 Bewertungen)