Rechtstipps in der Rubrik Mietrecht und Pachtrecht

2019-09-24 00:00:00.0, Autor Denis Ksiazek (243 mal gelesen)

Ich habe einen Schnelltest für Mieter entwickelt. Nach der Beantwortung der wenigen Fragen können Sie herausfinden, ob Ihren Vermieter ein größerer Fehler bei der Kündigung unterlaufen ist. Der Schock sitzt tief. Schon wieder ein Brief des Vermieters. ...

4,0/5 (22 Bewertungen)
2019-09-17 00:00:00.0, Autor Denis Ksiazek (2482 mal gelesen)

Die Räumungsklage ist kein Hexenwerk. Jede Partei sollte auf die Fristen achten. Die Räumungsklage ist das Schreckgespenst vieler Mieter und Vermieter. Der Mieter denkt sich: Damit ist der Anfang vom Ende besiegelt. Der Vermieter denkt: Teuer und ...

4,0/5 (253 Bewertungen)
2019-09-10 00:00:00.0, Autor Denis Ksiazek (1160 mal gelesen)

In vielen Fällen ist der investierte Betrag jeden Cent wert. Mieter sparen sich durch die Einschaltung eines Rechtsanwalts mehr Geld, als Sie für den Anwalt bezahlen. Der Brief war im Briefkasten. Der Vermieter hat die Kündigung ausgesprochen. ...

4,1/5 (97 Bewertungen)
2019-09-03 00:00:00.0, Autor Denis Ksiazek (615 mal gelesen)

Was nun? Bloß den Kopf nicht in den Sand stecken! Vielmehr sollten Mieter sich nicht kampflos geschlagen geben. Es gibt einige Gründe, wieso die Kündigung unwirksam ist. Der Schock ist groß. Der Vermieter hat wegen Eigenbedarf gekündigt. ...

4,0/5 (64 Bewertungen)
Autor: RA Robert Harsch, Lörrach
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 09/2019

Kautionsabrechnung: Einbezug auch bestrittener oder nicht rechtskräftiger Gegenforderungen
1. Über die Kaution muss der Vermieter nach Vertragsende innerhalb angemessener, nicht allgemein bestimmbarer Frist entweder ausdrücklich nach § 259 BGB abrechnen, indem er dem Kautionsguthaben des Mieters im Einzelnen konkrete Forderungen aus dem...

Autor: RAin FAinMuWR Nele Rave, Frankfurt/M.
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 09/2019

Kündigung: Hausfriedensstörung durch Sohn der Mieter
Ein Mieter hat im Rahmen seiner Sorgfalts- und Obhutspflichten gem. § 278 BGB auch das Verschulden von Personen zu vertreten, die auf seine Veranlassung hin mit der Mietsache in Berührung kommen....

2019-08-27 00:00:00.0, Autor Denis Ksiazek (187 mal gelesen)

Die Mieter denken sich, wir haben noch Zeit. Mindestens zwei Mahnungen kann noch gewartet werden. Erst danach wird es gefährlich. Bei der Onlinerechnung ist es auch nicht anders. Ein fataler Irrtum! Irren ist menschlich. Vergessen auch. Es kann daher ...

2019-08-20 00:00:00.0, Autor Denis Ksiazek (357 mal gelesen)

Viele Mieterhöhungen erfüllen die gesetzlichen Voraussetzungen nicht. Wie sieht es bei Ihnen aus? Das Spiel wiederholt sich in der Regel alle drei Jahre. Ein Brief des Vermieters ist im Briefkasten. Er will mehr Miete. Die Schreiben klingen auch alle ...

2019-08-13 00:00:00.0, Autor Denis Ksiazek (407 mal gelesen)

Ordentliche Vermieter reagieren auf die Mängelanzeige und beheben die Mängel innerhalb von wenigen Tagen oder Wochen. Andere Vermieter sind da nicht so zuverlässig. Jetzt ist Schluss damit. Manchmal ist das Leben für Mieter nicht einfach. Es ...

Rauchmelder,Wohnung,Zimmerdecke © Bu - Anwalt-Suchservice
2019-08-07 12:30:33.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Rauchmelder können im Brandfall Leben retten. Daher sind sie in Neubauwohnungen bundesweit Pflicht. Für bestehende Wohnungen laufen teils noch Übergangsfristen. Was vorgeschrieben ist, erläutern wir hier.