Rechtstipps in der Rubrik Baurecht

2014-12-10 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (581 mal gelesen)

Rechnung kann ein Indiz für einen Vertragsschluß sein, muß es aber nicht (OLG München, Az.: 9 U 2187/14 - Berufungsrücknahme) Die Parteien stritten über zwei Instanzen, zunächst vor dem LG München I (Az.: 18 O 9844/11), dann vor dem ...

4,0/5 (19 Bewertungen)
2014-06-19 00:00:00.0, Autor Nima Armin Daryai (369 mal gelesen)

Mit einem Urteil vom 05.03.2014 hat der Bundesgerichtshof eine Reihe von Grundsatzfragen geklärt, die sich bei Schlüsselverlust des Mieters stellen. Hintergrund der Entscheidung war, dass ein Mieter einen von zwei Wohnungsschlüsseln verloren hat. Die ...

4,0/5 (19 Bewertungen)
2014-05-15 00:00:00.0, Autor Nima Armin Daryai (641 mal gelesen)

Inzwischen wissen es fast alle Mieter und Vermieter: mit den Schönheitsreparaturklauseln in vielen Mietverträgen gibt es Probleme. Im Folgenden wird kurz zusammengefasst, welche Klauseln Probleme bereiten können. ...

3,8/5 (37 Bewertungen)
2014-05-02 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (1300 mal gelesen)

Die neue EnEV mit der Verpflichtung in Immobilienanzeigen jeweils Angaben aus dem Energieausweis zu machen, ist am gestrigen Feiertag in Kraft getreten. Heute Nacht erhielten erste Immobilienmakler eine Abmahnung. ...

3,8/5 (21 Bewertungen)
2014-04-07 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (604 mal gelesen)

Kein Geld zurück trotz Lüge des Maklers Mietverhältnisse bergen großes Konfliktpotenzial. Zwischen Mietern und Vermietern entbrennt immer wieder der Streit um Schönheitsreparaturen, Betriebskosten, Mieterhöhungen oder um die Wohnungsgröße. Mit der ...

3,9/5 (15 Bewertungen)
2014-04-02 00:00:00.0, Autor Thomas Schulze (395 mal gelesen)

Können Schriftformheilungsklauseln die fehlende Schriftform retten und zur Unwirksamkeit einer ordentlichen Kündigung führen? Gerade im Gewerbemietrecht ist es üblich, auf der Grundlage eines befristeten Mietvertrages die Mietzeit zu bestimmen. ...

4,2/5 (11 Bewertungen)
2014-01-29 00:00:00.0, Autor Sylvia True-Bohle (615 mal gelesen)

Darlegungslast bei Feuchtigkeitsschäden Das OLG Hamm hat zu der Frage der Feuchtigkeit als Baumangel mit der Entscheidung vom 12.09.2013, Az.: 21 U 35/13 festgestellt: Weist ein Raum an der Außenwand Feuchtigkeitsflecken auf, die auf einen ...

4,1/5 (17 Bewertungen)
2014-01-27 00:00:00.0, Autor Hanns-Christian Fricke (1570 mal gelesen)

Mitunter treten nach der Erteilung einer Baugenehmigung Meinungsverschiedenheiten darüber auf, welchen Umfang eine Baugenehmigung hat. Solche Unklarheiten können zum einen darauf beruhen, dass die Baubehörde keine hinreichend präzisen Regelungen ...

3,8/5 (95 Bewertungen)
2014-01-07 00:00:00.0, Autor Hanns-Christian Fricke (1029 mal gelesen)

Im Rahmen des Beitrags wird der Frage nachgegangen, ob die Baugenehmigungsbehörde einen Bauantrag erneut bearbeiten und prüfen muss, wenn sie einen inhaltsgleichen Antrag bereits bestandskräftig abgelehnt hat. ...

3,9/5 (30 Bewertungen)
2013-08-20 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (1072 mal gelesen)

Wie die Verbraucherzentralen mitteilen, sind über 60 % der Widerrufsbelehrungen in Baufinanzierungsdarlehen fehlerhaft. Wer betroffen ist, kann seinen Kredit häufig noch heute widerrufen und damit viel Geld sparen. Wie funktioniert das? ...

4,2/5 (21 Bewertungen)