Rechtstipps in der Rubrik Baurecht

Haus,Baugerüst © Bu - Anwalt-Suchservice
2020-11-26 03:15:01.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wer sein Traumhaus baut, denkt bei der Planung oft nur an die Baukosten selbst. Aber: Daneben fallen verschiedene Baunebenkosten an, die jeder Bauherr unbedingt berücksichtigen sollte.

4,0/5 (35 Bewertungen)
2018-08-14 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (1760 mal gelesen)

aktuelles Urteil des LG München I zu einem geltendgemachten Anspruch nach §§ 1004, 823 Abs.2 BGB i.V.m. Art. 6 BayBO Ein Bauträger erwirbt im Jahr 2017 ein Grundstück und stellt fest, dass das auf dem Nachbargrundstück in den Jahren ...

4,0/5 (202 Bewertungen)
2018-07-17 00:00:00.0, Autor Peter Meides (196 mal gelesen)

Das Angebot für engagierte anwaltliche Kolleginnen und Kollegen: MEIDES Rechtsanwaltsgesellschaft ist eine der führenden Spezialkanzleien für Verfahren gegen die Sozialkassen Bau, Malerkasse, Dachdeckerkasse u.a. vor dem Arbeitsgericht ...

4,1/5 (19 Bewertungen)
2018-07-15 00:00:00.0, Autor Peter Meides (391 mal gelesen)

In der Studie „Die SOKA-BAU – Eine Sozialkasse der Bauwirtschaft im Spannungsfeld von Recht und Politik.“ gibt Rechtsanwalt Dr. Peter Meides Antworten zu den Verhältnissen und Interessen der Sozialkassen Bau. ...

4,5/5 (95 Bewertungen)
2018-07-03 00:00:00.0, Autor Peter Meides (342 mal gelesen)

Wenn Baubetriebe auf Erstattungen von der ULAK warten... Die ULAK als Urlaubskasse der Bauwirtschaft lässt sich gelegentlich Zeit, gemeldete Urlaubszahlungs-Erstattungen anzuerkennen. Zur Begründung wird angegeben, Meldungen seien nicht ...

4,2/5 (52 Bewertungen)
2018-05-09 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (100 mal gelesen)

die objektüberwachende Tätigkeit des beauftragten Ingenieurs beinhaltet auch die Überprüfung der eigenen Planungsunterlagen auf Fehler und Widersprüche (Werner/Pastor, der Bauprozess, Rn. 2013, m. w. N.). ...

4,3/5 (9 Bewertungen)
2018-03-07 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (133 mal gelesen)

Eine Baufirma forderte von einem privaten Bauherrn eine zusätzliche Vergütung für angeblich erbrachte Zusatzleistungen. Die Klage wurde abgewiesen. Die Parteien hatten einen Werkvertrag über die Errichtung einer Doppelhaushälfte geschlossen. ...

4,3/5 (14 Bewertungen)
2017-03-01 00:00:00.0, Autor Wolfgang Raithel (176 mal gelesen)

Urteil des Landgerichts München I, Az.: 15 O 9148/12 Die Käufer einer gebrauchten Immobilie machten gegen die Verkäuferin und die von ihr eingeschaltete Maklerin Schadensersatzansprüche u.a. wegen eines behaupteten argliste ...

3,9/5 (18 Bewertungen)
2015-01-12 00:00:00.0, Autor Melanie Bentz (712 mal gelesen)

Erläuterung der Voraussetzungen für wirksame Vereinbarungen in einem ausfüllungsbedürftigen Formularvertrag Der Bundesgerichtshof hatte sich am 20.06.2013 (Az.: VII ZR 82/12) mit der Frage zu befassen, ob eine Vertragsstrafe in einem Formularvertrag ...

4,0/5 (32 Bewertungen)
2015-01-06 00:00:00.0, Autor Melanie Bentz (809 mal gelesen)

Unwirksamkeit des § 6 Abs. 2 HOAI (2009) . Mit der Novellierung der Honorarordnung der Architekten- und Ingenieure (HOAI) im Jahre 2009 fand nicht nur eine Erhöhung der jeweiligen Gebührentabellen statt, sondern es wurden auch inhaltliche und ...

4,0/5 (23 Bewertungen)