Rechtstipps in der Rubrik Bankrecht und Kapitalmarktrecht

2020-03-27 11:27:38.0, Autor Guido Lenné (383 mal gelesen)

Ganz aktuell am 26.03.2020 stärkte der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) mit seinem Urteil zu den sogenannten „Kaskadenverweisen“ in Darlehensverträgen, entgegen der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, die Rechte von Verbrauchern. ...

4,0/5 (41 Bewertungen)
2020-03-27 00:00:00.0, Autor Karsten Eckhardt (78 mal gelesen)

Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs eröffnet erhebliche Chancen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einem spektakulären Urteil vom 26.03.2020 (AZ: C 66/19) den vermeintlich schon todgesagten Widerrufsjoker ...

4,4/5 (8 Bewertungen)
2020-03-25 11:32:44.0, Autor Guido Lenné (172 mal gelesen)

In der Gastronomie sind die Restaurantketten Vapiano und Maredo nun die ersten prominenten Opfer der Corona-Krise. Es ist zu befürchten, dass in den kommenden Wochen weitere folgen werden. Gläubiger sollten ihre Ansprüche in jedem Fall in den ...

4,1/5 (18 Bewertungen)
2020-03-23 17:06:40.0, Autor Guido Lenné (98 mal gelesen)

Aktuell erreichen unsere Kanzlei viele Anfragen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie, die schon jetzt bei vielen Unternehmen zu drastisch sinkenden Umsätzen geführt haben. Liquidität zu sichern ist jetzt der wichtigste Tagesordnungspunkt. ...

4,1/5 (9 Bewertungen)
2020-03-22 00:00:00.0, Autor Matthias Berger (343 mal gelesen)

Der Artikel beschäftigt sich mit den Pflichten des Vermittlers im konkludent abgeschlossenen Auskunftsvertrag. Forst, 21.03.2020 Ein Investor aus dem Landkreis Karlsruhe hat Schadensersatzklage gegen seinen Vermittler eingereicht. Der Investor ...

4,0/5 (28 Bewertungen)
2020-03-13 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (441 mal gelesen)

Das Gerücht, dass P&R-Gründer Heinz Roth verstorben sein soll, hat sich nun bestätigt. Laut Insolvenzverwalter Michael Jaffé ist der P&R-Chef am 14. Dezember 2019 seiner schweren Krankheit erlegen. Wegen seines schlechten Gesundheitszustands war er ...

4,2/5 (44 Bewertungen)
2020-02-26 00:00:00.0, Autor Martin Heinzelmann (430 mal gelesen)

Ein durch Missbrauch einer EC-Karte erlittener Schaden, welcher aus dem Nichtzugang der Kartei bei unserer Mandantin entstanden ist, wird dieser durch die Postbank vollständig erstattet. Erfolg für unsere Kanzlei: Ein durch Missbrauch einer ...

4,2/5 (40 Bewertungen)
2020-02-16 00:00:00.0, Autor Martin Heinzelmann (214 mal gelesen)

Es besteht grundsätzlich ein Anspruch des geschädigten Kontoinhabers aus § 675u BGB aF in der bis zum 12. Januar 2018 geltenden Fassung (im Folgenden: aF) gegen die Bank, sein Konto wieder auf den Stand zu bringen, auf dem es sich ohne die ...

3,8/5 (23 Bewertungen)
2020-02-09 07:30:12.0, Autor Martin Heinzelmann (243 mal gelesen)

Die Wertermittlungsgebühr ist eine anzgebende Pflichtangabe. Geschieht dies nicht, ist der Darlehensvertrag für den Darlehensnehmer gegebenenfalls auch Jahre nach Vertragsschluss und Auszahlung des Darlehens ohne Zahlung einer ...

3,8/5 (21 Bewertungen)
2020-02-07 00:00:00.0, Autor Martin Heinzelmann (180 mal gelesen)

Darlehensnehmer, welche vorzeitig aus einem Darlehensvertrag ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung aussteigen wollen, können häufig von dem sogenannten !Widerrufsjoker" Gebrauch machen und sich so auch Jahre nach Vertragsschluss von ihrem ...

3,8/5 (17 Bewertungen)