Rechtstipps in der Rubrik Bankrecht und Kapitalmarktrecht

2023-06-14 14:08:51.0, Autor Sabine Burges (193 mal gelesen)

Aufgrund der Entscheidung des EuGH C-66/19 sind Widerrufsbelehrungen in Verträgen ab dem 11.06.2010 fehlerhaft; betroffen sind Widerrufsbelehrungen mit Verweis auf andere Gesetzesvorschriften. EuGH kippt BGH - Rechtsprechung zum Darlehenswiderruf ...

4,4/5 (23 Bewertungen)
2023-06-14 00:00:00.0, Autor Martin Heinzelmann (381 mal gelesen)

Über € 71.000,00.- Schaden durch DKB Bank erstattet! Über € 71.000,00.- Schaden durch DKB Bank erstattet! Kreditkartenbetrug gegenüber Kunden der DKB Bank! DKB Bank Deutsche Kreditbank AG erstattet unserem Kunden über ...

3,9/5 (34 Bewertungen)
2023-05-22 00:00:00.0, Autor Katharina Schnellbacher (239 mal gelesen)

Zahlreiche Banken und Sparkassen haben in ihren Darlehensverträgen unzureichend über die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung informiert. Für diese Fälle sieht das Gesetz (§ 502 Absatz 2 Nr. 2 BGB) den Entfall der sogenannten ...

4,0/5 (22 Bewertungen)
2023-03-20 00:00:00.0, Autor Katharina Schnellbacher (257 mal gelesen)

Der Generalstaatsanwalt hält die - meist lange - Speicherung von Daten und damit auch die Erstellung des sogenannten Score-Wertes für die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern für rechtswidrig, da sie gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung ...

4,0/5 (29 Bewertungen)
2023-03-20 00:00:00.0, Autor Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira (156 mal gelesen)

Wer ein Darlehen aufgenommen hat und anschließend unerwartet zu Geld kommt, möchte unter Umständen das Darlehen vorzeitig an die Bank zurückzahlen. Das ist grundsätzlich möglich, allerdings darf die Bank dann eine sogenannte ...

4,1/5 (16 Bewertungen)
2023-03-13 00:00:00.0, Autor Roman Podhorsky (296 mal gelesen)

Vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht wurde das Kapitalanlegermusterverfahren gegen den Wirtschaftsprüfer Ernst & Young in Sachen Wirecard AG eröffnet. Eine Anspruchsanmeldung ist nun möglich. Am heutigen Tage hat das Bayerische Oberste ...

4,5/5 (42 Bewertungen)
2023-02-20 00:00:00.0, Autor Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira (518 mal gelesen)

Die Schufa erfreut sich allgemein nur mäßiger Beliebtheit. Schließlich hängt es häufig von ihr ab, ob man einen Kredit bewilligt bekommt oder ob ein Geschäft zustande kommt. Sie speichert in ihrer Datenbank u.a. Informationen rund um die ...

3,8/5 (56 Bewertungen)
2023-01-30 00:00:00.0, Autor Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira (371 mal gelesen)

Die Methoden beim Onlinebanking-Betrug werden immer raffinierter. Doch oftmals reichen auch ganz einfache Tricks, um Bankkundinnen und Bankkunden aufs Glatteis zu führen. Trotz aller Warnungen sind Betrügerinnen und Betrüger häufiger erfolgreich, als ...

3,9/5 (33 Bewertungen)
Bankgebühren,Kontogebühren,Gebührenanhebung,Geschäftsbedingungen © - freepik
2022-12-09 14:17:50.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Für viele Bankkunden ein Ärgernis: Mit einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auch die Gebühren erhöht. Dazu hat 2021 der Bundesgerichtshof entschieden.

4,1/5 (57 Bewertungen)
2022-11-17 00:00:00.0, Autor Katharina Schnellbacher (325 mal gelesen)

Für viele Anleger ist mittlerweile ein wesentliches Kriterium der Anlageentscheidung die Nachhaltigkeit der Kapitalanlage geworden. Anlagen sollen nicht nur ausreichend Rendite bringen, sondern zudem auch ökologisch verträglich und sozial ...

4,5/5 (34 Bewertungen)