Rechtstipps in der Rubrik Strafrecht

2013-07-30 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1091 mal gelesen)

Verfahren wegen Besitzes von Kinderpornografie sind immer besonders heikel. Es drohen oft auch berufsrechtliche Konsequenzen. In dem zugrunde liegenden Fall war ein Lehrer wegen Besitzes kinderpornografischer Schriften zu Geldstrafen von 40 und 20 ...

4,1/5 (21 Bewertungen)
2013-07-11 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1098 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshof hat sich zur Frage der Strafbarkeit von Texten über Kinderpornografie geäußert. Der Bundesgerichtshof hat am 19.03.2013 (Az. 1 StR 8/13) entschieden, dass das reine Beschreiben mit Worten eines sexuellen Missbrauchs von Kindern ...

4,2/5 (28 Bewertungen)
2013-07-03 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1204 mal gelesen)

Am 30.06.13 ist das "Gesetz zur Stärkung von Opfern sexuellen Missbrauchs" in Kraft getreten. Für Beschuldigte einer Sexualstraftat hat sich die Situation abermals verschärft. Am 30.06.2013 ist das „Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen ...

4,1/5 (33 Bewertungen)
2013-07-01 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1189 mal gelesen)

Dieser Artikel informiert über den Tatbestand des § 182 StGB, sexueller Missbrauch von Jugendlichen. Professionelle Verteidigung von Beginn an ist unbedingt zu empfehlen! 1. Was ist sexueller Missbrauch von Jugendlichen? § 182 StGB bestraft ...

4,0/5 (29 Bewertungen)
2013-06-19 00:00:00.0, Autor Nina Wittrowski (917 mal gelesen)

"Jugendstrafe":In aller Munde, aber was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff? "Jugendstrafe" ist gemäß § 17 Abs. 1 Jugendgerichtsgesetz (JGG) Freiheitsentzug in einer für ihren Vollzug vorgesehenen Einrichtung. Auf Deutsch: Jugendstrafe ist ...

4,2/5 (13 Bewertungen)
2013-05-29 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1110 mal gelesen)

Bei sexuellen Kontakten zu Patientinnen oder Patienten droht Psychotherapeuten sowohl ein Strafverfahren als auch berufrechtliches Ungemach. Professionelle Verteidigung von Beginn an ist absolut empfehlenswert. ...

4,0/5 (21 Bewertungen)
2013-05-29 00:00:00.0, Autor Nina Wittrowski (1482 mal gelesen)

Gnadenantrag als Verteidigungsmittel nach Rechtskraft des Urteils Die Stellung eines Gnadenantrags ist ein wirksames Mittel der Strafverteidigung nach Rechtskraft eines Urteils. Die Regelungen über Gnadenverfahren sind Ländergesetze. Deshalb gibt es ...

3,9/5 (39 Bewertungen)
2013-05-26 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1067 mal gelesen)

Beim Vowurf des sexuellen Missbrauchs ist ein professionelle Verteidigung unbedingt notwendig. Neben hohen Haftstrafen droht auch die Sicherungsverwahrung. Vor einigen Wochen hat der Bundesgerichtshof ein Urteil zur Frage der Sicherungsverwahrung bei ...

3,9/5 (24 Bewertungen)
2013-05-21 00:00:00.0, Autor Nina Wittrowski (1058 mal gelesen)

Jeder Untersuchungshaftbefehl muss den Haftgrund benennen. Eine Prüfung des Haftbefehls ist Expertensache. Immer wieder ein streitger Punkt in Untersuchungshaftbefehlen ist das tatsächliche Vorliegen einer Wiederholungsgefahr. Hier lohnt sich eine ...

4,1/5 (16 Bewertungen)
2013-05-06 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (1918 mal gelesen)

1. Was versteht man unter Unterschlagung bzw. wann mache ich mich strafbar? Unter Unterschlagung versteht man das rechtswidrige Zueignen einer fremden beweglichen Sache. Beispielsweise fällt unter diesen Tatbestand die Benutzung eines nur ...

4,0/5 (48 Bewertungen)