Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Frau,schwitzt,Fächer,Hitze,Wärme,Wohnung © Bu - freepik
2025-08-14 14:26:27.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Im Sommer 2025 ist es vielerorts wieder sehr heiß. Auch in so mancher Mietwohnung steigen die Temperaturen. So mancher Mieter fragt sich daher, ob die Hitze in der Wohnung eine Mietminderung rechtfertigt.

4,0/5 (424 Bewertungen)
Seniorin,Pflegerin © - freepik
2025-08-13 18:22:30.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele pflegebedürftige Menschen werden heute bei sich zu Hause gepflegt. Ambulante Pflegedienste leisten dazu einen großen Beitrag. Aber: Welche Anforderungen sind an deren Qualifikation zu stellen?

4,1/5 (49 Bewertungen)
Geschäftsmann,Laptop © - freepik
2025-08-12 20:22:17.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wenn die Umsätze sinken, können sich Unternehmer schnell strafbar machen – nur, weil sie so lange wie möglich versuchen, das eigene Unternehmen zu retten. Wann handelt es sich um eine strafbare Insolvenzverschleppung?

4,1/5 (43 Bewertungen)
Umzugswagen,Umzug,Helfer,Möbel,Kisten,tragen © Bu - freepik
2025-08-11 14:19:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Sind Mieter mit der Miete im Rückstand, können Vermieter deren Wohnungseinrichtung pfänden. Dafür gibt es jedoch Regeln und enge Grenzen. Was genau umfasst das Vermieterpfandrecht?

4,0/5 (1406 Bewertungen)
Antrag,Münzen © - freepik
2025-08-08 10:14:49.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Bürgergeldempfängern bezahlt das Jobcenter auch die Kosten für Miete und Heizung. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Auch gibt es dabei verschiedene Einschränkungen und Grenzen.

4,0/5 (571 Bewertungen)
Räumungsklage,Gerichtskosten,Jobcenter,Mietschulden © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-08-07 11:31:33.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Es gibt Fälle, in denen eine Leistungskürzung vom Jobcenter dazu führt, dass jemand seine Wohnung verliert. Muss der Mieter dann auch noch die Räumungsklage bezahlen?

4,0/5 (1675 Bewertungen)
Arbeitszeugnis,Geheimsprache,Code,Jobsuche © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-08-06 10:38:14.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Manche Bemerkungen des Chefs im Arbeitszeugnis sagen mehr aus, als man beim oberflächlichen Lesen vermuten würde. Hier geben wir eine kleine Übersetzungshilfe zur inoffiziellen Geheimsprache der Arbeitgeber.

4,0/5 (389 Bewertungen)
Schulpflicht,Schwänzen,Klimastreik,Urlaub,Bußgeld © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-08-05 15:18:57.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

In Deutschland gilt Schulpflicht. Allerdings wird diese häufig verletzt – durch schulschwänzende Kinder, durch Eltern mit Urlaubsplänen und auch bei sogenannten "Klimastreiks". Was ist erlaubt?

4,0/5 (4920 Bewertungen)
Betten,Krankenhaus © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-08-04 17:39:51.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Haben Patienten wegen Ruhestörungen durch einen Mitpatienten einen Anspruch auf ein Einzelzimmer im Krankenhaus? Und: Wann kann man überhaupt eine Behandlung im Einzelzimmer beanspruchen?

4,0/5 (2232 Bewertungen)
Online-Dating,Partnerbörse,Widerruf,Kündigung,Wertersatz © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-08-04 06:18:33.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Online-Dating-Verträge sind ein häufiges Thema vor Gericht. Dabei geht es oft um Widerruf und Kündigung des Vertrages. Manchmal wird allerdings auch um die Gleichbehandlung der Geschlechter gestritten.

4,0/5 (192 Bewertungen)
Baugrundstück,vermessen,Liegenschaft,Häuser © - freepik
2025-08-01 16:22:23.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Ist ein Grundstückskauf durch eine Wohnungseigentümergemeinschaft im Rahmen der ordnungsgemäßen Verwaltung erlaubt? Mit dieser Frage hat sich vor einigen Jahren der Bundesgerichtshof befasst.

4,1/5 (108 Bewertungen)
Autor: RA FAArbR Dr. Detlef GrimmRA Dr. Sebastian Krülls, LL.M, Loschelder Rechtsanwälte, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 08/2025

Vergütung von Umkleidezeiten während Krankheit und Urlaub
Ist der Arbeitnehmer verpflichtet, bei Ausübung der geschuldeten Tätigkeit spezielle Schutzkleidung zu tragen, so ist das Umkleiden im Betrieb grundsätzlich vergütungspflichtige Arbeit. Diese Einordnung schließt aber individual- oder...

Autor: RA FAMuWR Philipp M. Bettenhausen, Kanzlei sjs Schneehain John Suchfort PartmbB, Göttingen
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 08/2025

„Kaffeesatzleserei“ ist als Gutachtengrundlage zur Mieterhöhung nicht ausreichend
Wenn der Vermieter zur Begründung eines Mieterhöhungsverlangens auf ein Gutachten nach § 558a Abs. 2 Nr. 3 BGB zurückgreift, muss dieses in für den Mieter nachvollziehbarer Weise darstellen, wie der Sachverständige zu seiner Wertfeststellung gelangt...

Baugrundstück,vermessen,Liegenschaft,Häuser
2025-08-14 16:39:55.0, Autor Guido Lenné (77 mal gelesen)

Der Wechsel der Miles & More-Kreditkarte zu einer neuen Bank birgt Risiken. Phishing-Betrug, falsche Abbuchungen und unklare Vertragsänderungen sind keine Seltenheit. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen und welche Rechte Sie bei unberechtigten ...

Baugrundstück,vermessen,Liegenschaft,Häuser
2025-08-14 13:38:57.0, Autor Bernd Giese (197 mal gelesen)

Der BGH beschließt: Wer mit einem neuen Lebensgefährten zusammenlebt und dieser leistungsfähig ist, kann durchschnittlich einen um 10 % reduzierten Selbstbehalt zugrunde legen – vorausgesetzt, das Existenzminimum bleibt gesichert. ...

Baugrundstück,vermessen,Liegenschaft,Häuser
2025-08-14 13:27:54.0, Autor Thorsten Post (122 mal gelesen)

Wer eine Erbschaft irrtümlich annimmt oder zu spät ausschlägt, kann unter bestimmten Voraussetzungen seine Erklärung anfechten. Gelingt dies rechtzeitig, wird der Erbe so behandelt, als hätte er die Erbschaft nie angenommen – mit weitreichenden ...

Baugrundstück,vermessen,Liegenschaft,Häuser
2025-08-12 11:41:16.0, Autor Enrico Eichhorn (100 mal gelesen)

Verständlich erklärt: Was ist der Versorgungsausgleich, wie läuft er ab, wann entfällt er und welche Ausnahmen gibt es? Mit kompakter FAQ-Sektion. Bei einer Scheidung geht es nicht nur um Vermögen oder Unterhalt – auch die Renten- und ...

Baugrundstück,vermessen,Liegenschaft,Häuser
2025-08-10 14:46:33.0, Autor Norbert Monschau (80 mal gelesen)

Wohnraummiete: Eine einzelne Geruchsbeschwerde begründet kein Besichtigungsrecht und rechtfertigt keine Kündigung bei Zutrittsverweigerung. Das Landgericht (LG) München I (Urt. v. 07.02.2024 – 14 S 10625/23) hat entschieden, dass eine ...

Baugrundstück,vermessen,Liegenschaft,Häuser
2025-08-08 08:26:20.0, Autor Thorsten Post (60 mal gelesen)

Im gemeinschaftlichen Testament kann die Formulierung „unsere Kinder“ auch Stiefkinder einschließen. Das OLG Düsseldorf entschied, dass entscheidend die gelebte familiäre Beziehung ist. Wer spätere Streitigkeiten vermeiden will, sollte klare ...

Baugrundstück,vermessen,Liegenschaft,Häuser
2025-08-01 11:20:24.0, Autor Thorsten Post (74 mal gelesen)

Zweifel an der Testierfähigkeit allein reichen nicht aus, um ein Testament zu Fall zu bringen. Wer anfechten will, muss medizinisch fundierte Belege vorlegen. Wer ein Testament errichtet, möchte selbst bestimmen, was nach dem Tod mit seinem ...