Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Sozialhilfe,Pflege,Erbschaft,Haus,Testament © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-07-01 18:48:24.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Nach sieben Jahren Aufenthalt in einer stationären Pflegeeinrichtung ist das Familienheim "verbraucht"! Das richtige Testament kann das Haus für die nächste Generation vor dem Staat retten.

4,0/5 (4670 Bewertungen)
Büro,Arbeitsplatz,Ventilator,Hitze © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-07-01 10:22:11.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Auch wenn der Sommer 2025 bislang recht durchwachsen ist, gibt es auch heiße Tage, die Arbeitnehmer in Büros und Werkhallen an manchen Tagen kräftig ins Schwitzen bringen. Welche Rechte haben Arbeitnehmer und gibt es “Hitzefrei”?

4,0/5 (203 Bewertungen)
Autor: RA FAArbR Dr. Henning Hülbach, BOISSERÉE Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Köln, Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht (TH Köln)
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 07/2025

Unwirksamkeit von Klauseln, die den Verfall „gevesteter“ Optionsrechte im Fall der Eigenkündigung anordnen
Klauseln in AGB, die den vollständigen Verfall bereits ausübbarer („gevesteter“) virtueller Optionsrechte bei einer Eigenkündigung des Arbeitnehmers vorsehen, sind ebenso unwirksam wie Klauseln, die nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses den...

Autor: RiinAG Dr. Annett Bergmann, München
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 07/2025

Stufenanträge im Güterrecht: Wertermittlungsanspruch als Aliud gegenüber Wertmitteilung
1. Der reine Wertermittlungsanspruch ist gegenüber einem solchen auf „Wertmitteilung“ ein sog. Aliud und nicht nur ein Minus; einem Anliegen des Antragstellers in dem letzteren Sinne kann daher nicht zumindest in Verbindung mit einer...

Autor: DirAG Andreas Frank, Cuxhaven
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 07/2025

Nutzungsentschädigung bei vereinbarter Rückübertragung
Bei der Bemessung eines Anspruchs auf Nutzungsentschädigung für die Ehewohnung kann eine Vereinbarung zu berücksichtigen sein, durch die der weichende Ehegatte – hier Alleineigentümer der Ehewohnung – sich verpflichtet hat, die Wohnung nach der...

Autor: Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, Berlin
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 07/2025

Mietervorkaufsrecht bei Begründung von Teileigentum
1. In analoger Anwendung des § 577 Abs. 1 S. 1 BGB kann auch dann ein Vorkaufsrecht des Mieters entstehen, wenn anstelle von Wohnungseigentum Teileigentum an zu Wohnzwecken vermieteten Räumlichkeiten begründet wird.2. Die Frist des § 577 Abs. 1 S. 3...

Autor: RA, FAArbR, zert. Datenschutzbeauftragter (TÜV) Michael Wübbeke, LL.M. (Amsterdam), nordKollegen Rechtsanwälte & Notar, www.nordkollegen.de
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 07/2025

„Kauf auf Rechnung“ als Angebot zur Verkaufsförderung
Eine Werbeaussage auf der Website eines im Onlinehandel tätigen Unternehmens, mit der auf eine bestimmte Zahlungsmodalität, z.B. die Möglichkeit eines Kaufs auf Rechnung, hingewiesen wird, fällt unter den Begriff „Angebot zur Verkaufsförderung“...

Autor: RA FAMuWR Norbert Monschau, Anwaltkooperation Schneider | Monschau, Erftstadt, Köln, Neunkirchen-Seelscheid
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 07/2025

Vorschussanspruch schließt Kündigung wegen Zahlungsverzugs aus
1. Die Erklärung, „mit dem Anspruch auf die Kosten für die Mängelbeseitigung“ aufzurechnen, stellt eine prozessual zulässige Aufrechnungserklärung nur dar, wenn die zur Aufrechnung gestellte Aktivforderung entsprechend § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO nach...

Autor: RA Sebastian Trost, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, LST Schuhmacher & Partner, Köln
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 07/2025

Keine vergleichende Werbung durch Online-Vergleichsdienst
Ein Online-Vergleichsdienst für Versicherungsprodukte und Versicherungsdienstleistungen, der die verglichenen Waren oder Dienstleistungen nicht selbst anbietet, betreibt gegenüber Versicherungsunternehmen keine vergleichende Werbung i.S.v. Art. 2...

Autor: RA Dr. Benjamin Pant, FRESHFIELDS, Düsseldorf
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 07/2025

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot – Virtuelle Aktienoptionen können Karenzentschädigung erhöhen
Leistungen des Arbeitgebers aus einem virtuellen Aktienoptionsprogramm sind in die Berechnung der Karenzentschädigung nach § 74 Abs. 2, § 74b Abs. 2 HGB einzubeziehen, soweit der Arbeitnehmer die virtuellen Optionsrechte noch im fortbestehenden...

Unterhalt,Steuer,absetzen,Einkommenssteuer,Abzug © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-30 17:12:32.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Unterhaltszahlungen sind eine nennenswerte finanzielle Belastung für den Unterhaltspflichtigen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sie von der Einkommenssteuer absetzen. So lässt sich zum Beispiel nach einer Scheidung Geld sparen.

Mindestlohn,Bücher,Rechtstipp,Gesetz © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-27 15:15:07.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Laut dem Statistischen Bundesamt arbeiteten Mitte 2023 etwa 5,8 Millionen Menschen zum gesetzlichen Mindestlohn. Die wichtigsten Fragen dazu erläutern wir in diesem Rechtstipp.

schuldunfähig,Unterbringung,Freispruch,Strafverfahren © - freepik
2025-06-27 07:18:25.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Manche Straftäter kommen auch nach schweren Straftaten nicht ins Gefängnis, weil sie schuldunfähig sind. Was bedeutet das und heißt Schuldunfähigkeit, dass eine Straftat keine Folgen für den Täter hat?

Auto,umgestürzter,Baum,Sturmschaden © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-26 15:15:08.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Immer wieder rasen, insbesondere im Herbst und im Frühjahr, Stürme über Deutschland. Hierbei kommt es oft zu schweren Schäden an Privateigentum. Hier lesen Sie, was Sie als Geschädigter tun können und ob eine Versicherung den Schaden bezahlt.

Verbotsschild,betreten,verboten,Kein,Zutritt © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-06-26 05:04:01.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die Baubehörde kann in bestimmten Fällen die Nutzung eines Wohnhauses verbieten. Dies ist für Eigentümer und Bewohner eine einschneidende Maßnahme. Nicht immer ist die bauliche Sicherheit betroffen.

diagonale Sperrung,Straßensperrung,Verkehrsberuhigung,Berlin © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-25 18:56:02.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

In Berlin und anderen Großstädten machen derzeit sogenannte Diagonalsperren oder Kiezblocks von sich reden. Unter welchen Voraussetzungen können Straßen für den Durchgangsverkehr dauerhaft gesperrt werden?

Sozialrecht,Handbuch © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-06-25 08:41:32.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Rückforderungen von Sozialhilfe durch die Sozialbehörden oder Jobcenter kommen oft überraschend. Dies gilt insbesondere, wenn sie sich an Angehörige der eigentlichen Leistungsempfänger richten.

Sozialrecht,Handbuch
2025-07-01 17:01:10.0, Autor Christian Kramarz (210 mal gelesen)

Ob Musik in Social Media oder klassisches Filesharing – dieser Ratgeber erklärt die Hintergründe von IPPC Law Abmahnungen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. Von TikTok bis Tauschbörse: So reagieren Sie auf Abmahnungen von IPPC Law Die ...

Sozialrecht,Handbuch
2025-06-26 08:45:29.0, Autor Guido Lenné (95 mal gelesen)

Warnung vor Telefonbetrug: Immer häufiger geben sich Kriminelle als Bankmitarbeiter aus, um sich Zugang zu sensiblen Daten und Konten zu verschaffen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich schützen und was Sie tun können, wenn Sie betroffen sind. ...

Sozialrecht,Handbuch
2025-06-25 12:04:49.0, Autor Guido Lenné (43 mal gelesen)

Gilt eine Kündigung bereits dann als zugestellt, wenn der Arbeitnehmer sie nur lesen, aber nicht behalten darf? Warum genau das nicht ausreicht und worauf es rechtlich ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag. ...