Rechtstipps in der Rubrik Strafrecht
Erhält man einen Strafbefehl, ist schnelles Handeln angesagt. Die Frist für einen Einspruch beträgt nur zwei Wochen ab Zustellung. Zur Abklärung der Erfolgschancen ist der Besuch bei einem spezialisierten Anwalt zu empfehlen.
Über das Thema Begnadigung von Straftätern wird regelmäßig in der Presse geschrieben. Aber: Wie können Straftäter eigentlich begnadigt werden – und in welchen Fällen passiert das konkret?
Beischlafdiebstahl ist kein Sexualdelikt. Gemeint ist hier ein Diebstahl, bei dem Sex ausgenutzt wird, um jemanden zu bestehlen. Dafür gibt es zwar keinen speziellen Straftatbestand, strafbar ist die Tat aber trotzdem.
Häufig gehen juristische Laien davon aus, dass eine Tötung allein dadurch zum Mord wird, dass der Täter den Tod des Opfers will. Dies ist falsch. Erst das Hinzukommen von besonderen Mordmerkmalen macht eine Tötung zum Mord.
Immer noch werden viele Hundewelpen aus zweifelhaften Quellen in Kleinanzeigen und online angeboten. Mit vielen dieser Tiere gibt es später Probleme. Käufern und Verkäufern können rechtliche Folgen drohen.
Immer mehr Selbstbedienungskassen tauchen in deutschen Supermärkten und Baumärkten auf. Mancher mag in Versuchung kommen, dort nicht korrekt zu bezahlen. Handelt es sich um eine Straftat?
Straßenblockaden sogenannter Klimaaktivisten sind ein heiß diskutiertes Thema - insbesondere nach dem Tod einer Radfahrerin in Berlin. Welche Strafen drohen, wenn dabei Rettungskräfte behindert werden?
Ärzte durften bisher öffentlich nicht bekanntgeben, dass sie Abtreibungen vornehmen oder das medizinische Vorgehen auf ihrer Website beschreiben. Dies hat sich 2022 geändert.
GPS-Sender bieten die Möglichkeit, den Standort von Personen zu ermitteln. Nicht nur Ermittlungsbehörden, sondern auch Auskunfteien oder Privatleute nutzen diese Möglichkeit. Wo sind die Grenzen?
Wer aufdringlich immer wieder die Nähe und den Kontakt zu jemandem sucht, der mit ihm nichts zu tun haben will, gilt rechtlich als Stalker. Durch eine Gesetzesänderung ist nun auch Cyberstalking strafbar.