Rechtstipps in der Rubrik Strafrecht

Pfefferspray,Notwehr,Tierabwehr,Selbstverteidigung © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-10-15 17:13:11.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

In vielen Geschäften gibt es Pfefferspray zu kaufen – auch in Baumärkten und Drogerien. Natürlich "nur" zur Tierabwehr. Allerdings wird es auch oft gegen Menschen eingesetzt. Was ist erlaubt?

4,0/5 (2671 Bewertungen)
Missbrauch,Verjährung,Kindesmissbrauch,Straftat © - freepik
2025-10-14 17:23:13.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die Verjährung ist besonders bei Sexualstraftaten ein wichtiges Thema. Diese werden oft erst Jahre später angezeigt. Häufig wissen Opfer und Täter nicht, wann die Straftaten verjähren und bis wann eine Strafanzeige erfolgen muss.

4,0/5 (204 Bewertungen)
2025-10-11 14:57:44.0, Autor Martin Heinzelmann (50 mal gelesen)

Heimliche Aufnahme von Gesprächen strafbar? Wann greift § 201 StGB? Heimliche Aufnahme von Gesprächen Das Aufnehmen und Verbreiten von Privatgesprächen fällt grundsätzlich unter den Tatbestand des § 201 StGB und ist damit ...

4,0/5 (5 Bewertungen)
Brandstiftung,Feuer,Bestrafung,Straftat © - freepik
2025-10-08 17:17:52.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Brandstiftung ist eine Straftat mit hohem Gefahrenpotential für andere Menschen und die Allgemeinheit. Darauf stehen empfindliche Strafen – die von den Gerichten auch verhängt werden.

4,0/5 (271 Bewertungen)
2025-10-08 09:07:39.0, Autor Christian Radermacher (28 mal gelesen)

Immer mehr Spieler von Online-Casinos geraten ins Visier der Strafjustiz – wegen des Vorwurfs der Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel gemäß § 285 StGB. Die KANZLEI 441 verteidigt bundesweit Mandanten, die eine Vorladung oder sogar einen Strafbefehl ...

5,0/5 (1 Bewertungen)
Unfallflucht,Fahrerflucht,Autounfall,Schadensersatz © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-09-25 17:35:16.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Bei einem Unfall mit einem Kfz sind leichte bis schwere Sach- und Personenschäden an der Tagesordnung. Einige Unfallverursacher machen sich aus dem Staub, um der Haftung zu entgehen. Welche strafrechtlichen Folgen drohen?

4,1/5 (264 Bewertungen)
Vorladung,Polizei,Staatsanwaltschaft,Beschuldigter,Zeuge © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-09-22 19:24:55.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eine Vorladung durch eine Ermittlungsbehörde ist für die meisten Menschen erst einmal ein Schock. Hier erläutern wir die rechtlichen Hintergründe und geben Empfehlungen zum richtigen Verhalten in dieser Situation.

4,0/5 (827 Bewertungen)
2025-09-10 08:59:43.0, Autor Christian Radermacher (76 mal gelesen)

Wer eine Vorladung nach § 285 StGB wegen Online-Glücksspiels erhält, sollte keine Aussagen bei der Polizei machen und sofort anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Die KANZLEI 441 ist spezialisiert auf Glücksspielstrafrecht und verteidigt Mandanten ...

4,0/5 (6 Bewertungen)
weinendes,Kind,Ohrfeige,Mutter,Vater,Eltern © - freepik
2025-08-27 10:28:09.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Obwohl vom Gesetz nicht mehr erlaubt, fängt sich auch heute im ein oder anderen Haushalt ein Kind mal eine Ohrfeige von der Mutter oder dem Vater ein. Welche rechtlichen Folgen kann das haben?

4,0/5 (10 Bewertungen)
Beweisverwertungsverbot,Aussage,Beweise,Polizei,Gericht © - freepik
2025-07-16 22:12:45.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Nicht jedes Beweismittel darf vor Gericht auch verwendet werden. Verstoßen Ermittlungsbehörden gegen Beweisverwertungsverbote, erhöht dies die Chancen des Angeklagten vor Gericht.

3,9/5 (14 Bewertungen)