Rechtstipps in der Rubrik Diverse Themen
Zum 1. August sind einige Gesetzesänderungen in Kraft getreten, und im Verlauf des Monats folgen weitere. Änderungen gibt es für Eltern, Arbeitnehmer, Autokäufer und Immobilienkäufer. Hier ein Überblick.
Schufa-Eintrag: Eventuell Anspruch auf vorzeitige Löschung! Anspruch des Betroffenen auf Löschung von negativen SCHUFA-Einträgen nach dem aktuellen Datenschutzrecht (BDSchG, DSGVO u.a.) Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine ...
Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist nur erlaubt, wenn ein Erlaubnistatbestand eingreift. Welche Erlaubnistatbestände gibt es? Wann ist die Verarbeitung von personenbezogene Daten erlaubt? Eine Anleitung für die ...
Seit dem Dieselskandal sind die Überwachungsbehörden alarmiert und überprüfen alle Funktionen eines Fahrzeugs mit großer Akribie. Eine Behörde in Münchhausen, Landkreis Marburg-Biedenkopf, hat vor kurzem eine weitere Manipulationsanlage entdeckt und
Viele Unternehmen sind auch vor dem Hintergrund der DSGVO verunsichert, wann eine Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten besteht. Der Beitrag erläutert die gesetzlichen Vorgaben. Wann besteht heute eine Pflicht zur Bestellung eines ...
Das Datenschutzrecht und die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gewährleisten das Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Der Beitrag erläutert, was personenbezogene Daten sind. Datenschutzrecht - wer oder was wird ...
Der Bundesgerichtshof (BGH)hat in seinem jüngsten Urteil dem Ärztebewertungsportal Jameda die Neutralität abgesprochen und bestätigt die Löschung eines Ärzteprofils. Damit ändern die Richter die bisherige Rechtsprechung zur informationellen ...
Auch 2018 ändern sich wieder verschiedene Gesetze und Regelungen. Eltern, Autofahrer, Immobilieneigentümer, Angestellte und Rentner müssen sich auf Neuerungen einstellen. Hier ein Überblick.
Der britisch- niederländische Wissenschaftsverlag Elsevier und die Americanl Chemical Society haben das Berliner Forschungsnetzwerk Researchgate vor dem Landgericht München wegen massenhafter Urheberrechtsverletzungen verklagt. ...
Wer auf Amazon-Marketplace als Verkäufer auftritt, muss aufpassen: Einem BGH-Urteil zufolge hat er eine Überwachungs- und Prüfungspflicht bezüglich seiner Artikelbeschreibung. Was bedeutet das?