Rechtstipps in der Rubrik Diverse Themen
Viele Menschen fragen sich vor ihrem Urlaub, wer sich um ihr Haustier, z. B. den Hund oder die Katze, kümmern kann. Oder sie wollen es mit in den Urlaub nehmen. Hier einige Tipps rund um Tiere und Urlaub.
Das Privat- oder Verbraucherinsolvenzverfahren bietet die Möglichkeit, nach drei Jahren schuldenfrei zu werden. 2020 wurden einige Vereinfachungen eingeführt. Welche Voraussetzungen gibt es?
Der Rechtstipp erläutert, unter welchen Voraussetzungen Betroffene nach einem Datenleck Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO fordern können, welche Arten von Schäden ersetzt werden und wie hoch die Entschädigung ausfallen kann. Er zeigt, welche Schritte ...
Es kommt immer wieder vor, dass Menschen ihren Hund bei sommerlicher Hitze allein im Auto warten lassen. Tierfreunde geraten dann schnell in Versuchung, einzugreifen. Wie darf man reagieren?
Auch heute noch scheint manch ein Lehrer, Professor oder Uni-Assistent zu meinen, dass man den Gang zur Toilette während des Unterrichts verbieten darf. Fehlanzeige – hier liegt ein Grundrechtsverstoß vor.
Es kommt gar nicht so selten vor, dass ein Auto aus der Waschanlage nicht nur sauber, sondern auch lädiert herauskommt. Was ist zu tun bei abgebrochenen Spiegeln und abgerissenen Zierleisten?
Ostern bedeutet für die meisten Menschen einige freie Tage mit meist schon schönem Wetter. Welche rechtlichen Aspekte spielen zu Ostern eine Rolle?
Wer sich selbstständig machen will, muss in der Regel ein Gewerbe anmelden. Dabei sind einige Punkte zu beachten. Denn: Auch hier gibt es Vorschriften, die man kennen sollte.
Besitzer eines Haustieres möchten dieses nach Möglichkeit überall mit hinnehmen. Aber welche Regeln gelten eigentlich für Bahn, Hotel, Ladengeschäfte, Flugzeug und Ferienwohnung?
Wer sich vor Gericht nicht benehmen kann oder auf eine Ladung hin einfach nicht zur Verhandlung erscheint, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Denn: Richter können sogenannte Ordnungsmittel verhängen.