Rechtstipps in der Rubrik Arbeitsrecht

2020-03-26 00:00:00.0, Autor Matthias Berger (216 mal gelesen)

Der Rechtstipp widmet sich der Frage der Zulässigkeit einer betriebsbedingten Kündigung während der Kurzarbeit. Forst, 26.03.2020. Der Bundesgesetzgeber hat am 13. März 2020 das „Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der ...

4,4/5 (24 Bewertungen)
2020-03-25 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (226 mal gelesen)

Aufgrund der Corona-Krise befindet sich eine Vielzahl von Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten. Der weitestgehende Stillstand des öffentlichen Lebens, die daraus resultierende Schließung von Freizeiteinrichtungen, Geschäften und Restaurants ...

4,0/5 (21 Bewertungen)
2020-03-24 13:07:31.0, Autor Guido Lenné (500 mal gelesen)

Aufgrund der Corona-Krise und den damit verbundenen Lieferengpässen bzw. Einschränkungen schließen aktuell zahlreiche Unternehmen. Einige Betriebsschließungen erfolgen sogar auf Anordnung der Behörden. Haben Unternehmen aber wegen des Arbeitsausfalls ...

4,1/5 (51 Bewertungen)
2020-03-20 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (128 mal gelesen)

Inzwischen wurden Kitas und Schulen geschlossen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Berufstätige Eltern stehen dadurch mitunter vor einem großen Problem. Dürfen Arbeitnehmer mit Kindern aber einfach zu Hause bleiben? Müssen sie Urlaub ...

4,2/5 (10 Bewertungen)
2020-03-15 00:00:00.0, Autor Tanja Fuß (184 mal gelesen)

Entgegen einer weit verbreiteten Auffassung gibt es nur in bestimmten Fällen einen Anspruch auf eine Abfindung. Dennoch wird bei den meisten Kündigungen durch den Arbeitgeber eine Abfindung gezahlt. Haben Arbeitnehmer bei einer Kündigung Anspruch ...

4,3/5 (19 Bewertungen)
2020-03-11 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (314 mal gelesen)

Laut der nationalen Gesundheitskommission in China sind dort inzwischen mehr als 80.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Für die Provinz Hubei besteht seitens des Auswärtigen Amts eine Teilreisewarnung. Dürfen deshalb aber deutsche Angestellte ...

4,0/5 (27 Bewertungen)
Tulpenstrauß,Blumenstrauß © Bu - Anwalt-Suchservice
2020-03-06 10:21:54.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Übermorgen, am 8. März ist Weltfrauentag. Er wird auch als internationaler Frauentag bezeichnet. Was wird an diesem Tag überhaupt begangen und welchen Hintergrund hat dieser Tag?

4,0/5 (23 Bewertungen)
2020-03-02 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (912 mal gelesen)

Nach und nach breitet sich das Coronavirus auch in Deutschland aus. Doch welche Rechte haben Arbeitnehmer, wenn sie wegen Verdachts auf eine Infektion nicht zur Arbeit gehen dürfen? In mehreren deutschen Bundesländern gibt es inzwischen Personen, ...

4,0/5 (116 Bewertungen)
Autor: RA FAArbR Dr. Artur Kühnel, Vahle Kühnel Becker FAeArbR, Hamburg
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 03/2020

Ausschlussfrist in Altvertrag bzgl. „aller beiderseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis“ – Einschränkende Auslegung
Erfasst eine vor dem 1.1.2002 als AGB vereinbarte arbeitsvertragliche Ausschlussfrist ohne Einschränkung „alle beiderseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis“, ist sie ergänzend dahingehend einschränkend auszulegen, dass sie Haftungsansprüche...

Autor: RAin FAinArbR Dr. Cornelia Marquardt, Norton Rose Fulbright, München
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 03/2020

Urlaubsanspruch in der Freistellungsphase bei Altersteilzeit
Während der Freistellungsphase der Altersteilzeit besteht mangels Arbeitspflicht kein gesetzlicher Urlaubsanspruch.Wechselt ein Arbeitnehmer während eines Kalenderjahres von der Arbeits- in die Freistellungsphase, berechnet sich sein Urlaubsanspruch...