Rechtstipps in der Rubrik Arbeitsrecht

Mann vor Überwachungsmonitoren © - freepik
2024-01-03 16:33:59.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Betriebsrat eines Unternehmens hat viele Rechte. Mancher Arbeitgeber sieht in ihm eine Instanz, deren Tun und Lassen genau beobachtet werden muss. Wie viel Überwachung ist erlaubt?

4,0/5 (64 Bewertungen)
Autor: RA FAArbR Dr. Sascha Schewiola, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2024

Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung – Diskriminierung wegen des Alters
Die Angabe einer Alterspanne in einer Stellenanzeige, mit der eine persönliche Assistenz für einen Menschen mit Behinderung gesucht wird, ist europarechtlich zulässig....

Autor: RA FAArbR Axel Braun, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2024

Betriebsübergang bei Neubesetzung einer Notarstelle
Auch der Inhaberwechsel in einem Notariat kann einen Betriebsübergang i.S.d. Betriebsübergangsrichtlinie (RL 2001/23/EG) darstellen. Dass ein Notar durch einseitige Entscheidung einer staatlichen Stelle eingesetzt wird, ändert daran nichts....

Arzt,Patient,Bildschirm,Computer,Video © Ake1150Sb - freepik
2023-12-15 12:37:54.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der gelbe Schein ist Geschichte, und Arbeitnehmer können sich nun auch telefonisch oder per Videosprechstunde krankschreiben lassen. In welchen Fällen ist dies möglich?

Weihnachtskarte,Geldscheine © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-12-08 16:02:27.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Arbeitnehmer freuen sich zum Jahresende auf ihr Weihnachtsgeld. Ist der Arbeitgeber jedoch verpflichtet, dieses zu zahlen? Kann er es womöglich einfach streichen? Und erhält es wirklich jeder?

Weihnachtsgeschenk,Arbeitgeber © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-12-07 13:35:26.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wieder einmal stehen auch dieses Jahr in vielen Betrieben betriebliche Weihnachtsfeiern an. Zum Teil bekommen die Mitarbeiter dann Geschenke. Arbeitgeber sollten einige rechtliche Fallen vermeiden.

Geld statt Urlaub,Urlaubsabgeltung,Urlaub auszahlen © Rh - Anwalt-Suchservice
2023-12-01 17:02:41.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Arbeitnehmer müssen den ihnen zustehenden Urlaub während des laufenden Kalenderjahrs nehmen. Wenn dies nicht möglich ist, haben sie in mehreren Fällen Anspruch auf finanzielle Urlaubsabgeltung.

Autor: RA FAArbR Prof. Dr. Stefan Lunk, Hamburg
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 12/2023

Betriebsübergang und Kündigungsschutz beim GmbH-Geschäftsführer
Für die Dauer der Bestellung haben GmbH-Geschäftsführer regelmäßig keinen Kündigungsschutz. Sind sie auf Basis eines Arbeitsvertrags tätig, ändert dies im Regelfall nichts. Sie können dann aber an einem Betriebsübergang teilnehmen....

Autor: RAin FAinArbR Eva Einfeldt, Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbH
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 12/2023

Ungleichbehandlung von Teilzeitbeschäftigten bei der Überstundenvergütung durch gleiche Schwellenwerte
Einheitliche Schwellenwerte für Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte, ab denen eine Überstundenvergütung zu leisten ist, stellen eine Ungleichbehandlung der Teilzeitbeschäftigten dar und lassen die individuellen Belastungen der Teilzeitbeschäftigten...

2023-11-10 00:00:00.0, Autor Martin Kupka (216 mal gelesen)

Obwohl die Freude über die möglicherweise hohe Abfindung zunächst groß ist, stellt sich schnell die Frage, wie hoch die Steuern auf die Abfindung sind. In diesem Zusammenhang ist insbesondere die sogenannte Fünftelregelung für Arbeitnehmer wichtig. ...