Rechtstipps in der Rubrik Arbeitsrecht

Büro,Putzmittel,Minijob,kurzfristige Tätigkeit © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-01-10 17:03:53.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Minijobs sind nicht nur beliebt, sondern viele Menschen sind auch auf sie angewiesen. In Deutschland gibt es über sieben Millionen Minijobber. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei einem Minijob achten sollten.

3,9/5 (85 Bewertungen)
Mindestlohn,Bücher,Rechtstipp,Gesetz © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-01-09 01:09:03.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Laut dem Statistischen Bundesamt arbeiteten Mitte 2023 etwa 5,8 Millionen Menschen zum gesetzlichen Mindestlohn. Die wichtigsten Fragen dazu erläutern wir in diesem Rechtstipp.

4,0/5 (144 Bewertungen)
WhatsApp,Krankschreibung,Arbeitnehmer,SMS © Rh - Anwalt-Suchservice
2025-01-07 14:58:33.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Für viele Arbeitnehmer stellt sich die Frage, ob sie sich auch per WhatsApp bei ihrem Arbeitgeber krankmelden oder ihren Krankenschein einsenden dürfen.

4,0/5 (11183 Bewertungen)
Gleichstellungsbeauftragte: Welche Rolle spielt das Geschlecht? © Bu - Anwalt-Suchservice
2025-01-03 20:52:35.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der Gleichstellung von Frau und Mann wird auch in Deutschland immer größere Bedeutung zugemessen. Ein Beruf bleibt Männern allerdings verschlossen: Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten.

3,9/5 (40 Bewertungen)
Autor: RAin FAinArbR Daniela Range-Ditz, Rastatt
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2025

Zur Unwirksamkeit einer Rückzahlungsklausel für Studienkosten
Ist im Ausbildungs- und Studienvertrag eine Rückzahlungsklausel für Studienkosten für den Fall der Eigenkündigung des Studierenden vorgesehen, so muss die Klausel danach differenzieren, ob der Grund für die Eigenkündigung der Sphäre des Verwenders...

Autor: RA FAArbR Dr. Patrick EsserRA Dr. Jan Wilhelm, Seitz Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2025

Wirksamkeit einer Ausschlussklausel trotz Nichtberücksichtigung von Ansprüchen nach der DSGVO
Dass Ansprüche nach der DSGVO nicht ausdrücklich vom Verfall ausgenommen sind, führt nicht zwingend zur Unwirksamkeit einer vereinbarten vertraglichen Ausschlussfristenregelung. Das gilt jedenfalls dann, wenn der Fristlauf nicht vor dem Zeitpunkt...

Kurzarbeit,Arbeitsausfall,Kurzarbeitergeld,Arbeitsentgelt © Bu - Anwalt-Suchservice
2024-12-27 01:21:12.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

In einigen Branchen gibt es immer wieder Kurzarbeit. Aber: In welchen Situationen darf sie eigentlich angeordnet werden und welche Rechte haben die betroffenen Arbeitnehmer?

Liege,Erste-Hilfe-Kasten © Rh - Anwalt-Suchservice
2024-12-16 19:06:43.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wenn ein Unfall als Arbeitsunfall anerkannt wird, muss die gesetzliche Unfallversicherung die Behandlungskosten zahlen - unter anderem. Um die Anerkennung von Arbeitsunfällen wird oft vor Gericht gestritten.

2024-12-16 14:41:37.0, Autor Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira (101 mal gelesen)

Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind Zielvereinbarungen ein wichtiger Bestandteil ihres Arbeitsvertrags. Umgekehrt sind sie für Arbeitgeber ein wirksames Instrument, um die Motivation ihrer Mitarbeitenden zu steigern. Was aber ist, wenn ...

Sekt,Verbandskasten © Ma - Anwalt-Suchservice
2024-12-13 17:17:54.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

In vielen Firmen sind Betriebsfeiern üblich – manchmal als Sommerfest, aber auch zu Weihnachten. Immer wieder kommt es dabei auch zu Verletzungen. Sind Arbeitnehmer dann gesetzlich unfallversichert?