Abmahnung: Kanzlei Lentze Stopper für EURO 2024 GmbH | Ticketverkauf

22.05.2024, Autor: Herr Carsten Herrle / Lesedauer ca. 2 Min. (294 mal gelesen)
Die Kanzlei Lentze Stopper aus München mahnt für die EURO 2024 GmbH mit dem Vorwurf des Anbietens von Tickets zu Spielen der Fußball-EM (UEFA EURO 2024) über eine nicht autorisierte Zweitmarktplattform ab.

Die Organisationseinheit EURO 2024 GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main wurde von dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zur Organisation der UEFA EURO 2024 in Deutschland gegründet.

 
Inhalt der Abmahnung:

Abgemahnt wird, dass Tickets für die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 in Deutschland über eine Anzeige auf der Plattform Ebay bzw. Kleinanzeigen zum Kauf angeboten worden wären und damit ein Verstoß gegen die Allgemeinen Ticket Bedingungen (ATGB) der EURO 2024 GmbH vorläge.

Als weitere Vorwürfe werden die fehlende Abbildung der ATGB, das Anbieten zu einem höheren Preis als dem Originalpreis und die nicht autorisierte Verwendung der Marken „UEFA“ und „UEFA EURO“ aufgeführt.

Die EURO 2024 GmbH habe ein Interesse daran, den Schwarzhandel mit Tickets für die Europameisterschaft zu unterbinden. Privatverkäufe von Tickets auf Onlineplattformen sind nach den ATGB in der Regel unzulässig. (Nr. 7.1. der ATGB Stand 22.05.2024)

 
Forderungen aus der Abmahnung:

Aufgrund des unzulässigen Weiterverkaufs wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung vom Adressaten der Abmahnung verlangt.

Zudem wird die Erstattung von Kosten in Höhe von 1.682,70 Euro gefordert.

Jedoch wäre die EURO 2024 GmbH mit der Zahlung eines pauschalen Schadensersatzbetrages von 500,00 Euro einverstanden, weitere Schadensersatzansprüche blieben vorbehalten.

 
Was können Sie tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben?

Sollten Sie von einer Abmahnung betroffen sein, bleiben Sie ruhig und erteilen Sie keine leichtfertigen Auskünfte. Nehmen Sie keinen Kontakt auf, unterschreiben und zahlen Sie nicht. Zunächst sollte geprüft werden, ob eine Verpflichtung überhaupt besteht. Wenn Sie auch von einer Abmahnung betroffen sein sollten, lassen Sie sich gern beraten und melden Sie sich per Mail oder Fax unter Beifügung der Abmahnung.

Autor dieses Rechtstipps

Rechtsanwalt
Carsten Herrle
Weitere Rechtstipps (1441)

Anschrift
Harmsstraße 83
24114 Kiel
DEUTSCHLAND

Telefon:
Nummer anzeigen
Mobil:
Nummer anzeigen
Kontakt

Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt dieses Formular. Vielen Dank!



captcha



zum Kanzleiprofil von
Rechtsanwalt Carsten Herrle